perfektes Motoröl
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 6. Jun 2010, 15:11
- Scenicmodell: Mitsubishi Colt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: perfektes Motoröl
Der Fehler war, auf 5W40 zu wechseln. Der Grund: dass 10W40 ist dickflüssiger als dass 5W40. Und damit läuft dass 5W 40 auch durch die Ritzen, die dass 10W40 abgedichtet hatte. Und dadurch, dass der Motor wohl die ganze Zeit mit 10W40 gelaufen ist, wird er auch entsprechend eingelaufen sein. Deshalb verbraucht Dein Motor jetzt dass Öl. Größte Wahrscheinlichkeit: der Turbolader. Danach dürften die Kolbenringe ein Verdachtsmoment sein oder die Ventildichtungen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
- Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
- Ausstattung: Black Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: perfektes Motoröl
Sorry, aber das Märchen, daß 5W-xx oder OW-xx Motorenöle im Einsatz dünnflüssiger sind als 10W-, 15W- oder 20W- Öle stimmt nicht. Möglich ist, das bei einem sehr alten Motor, welcher bisher mit konventionellen mineralölbasierten Motorenölen gefahren wurde, durch den Einsatz von synthetischen Motorenölen ein gewisser Lösungseffekt stattfindet, d.h. das Ablagerungen enrfernt werden und so evtl. mehr Spiel an z.b. Ventilführungen entsteht. Dieses kann u.U. zu mehr Motorenölverbrennung führen, pendelt sich aber meistens wieder ein. Empfehlenswert ist in solchen Fällen ein weiterer Öl- und Filterwechsel nach ca. 2 Tkm , um die gelösten Ablagerungen auszuschwemmen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 109
- Registriert: 14. Mär 2010, 16:24
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: perfektes Motoröl
UPDATE:
Deitdem ich vor 1,5 Monaten das völlig überteuerte Öl von Castrol reingekippt hab, ist nichts mehr verschwunden.
Die gefahrenen Strecken haben sich mittlerweile zum Glück auch auf gelegentliche Trips nach Frankfurt oder Bamberg eingependelt, womit etwa 3/4 der Kilometerzahlen wegfallen. Und Kurzstrecken fährt der Trabi :P .
Das scheint wohl der springende Punkt gewesen zu sein.
Ich habe keinen weiteren Ölwechsel vorgenommen.
Deitdem ich vor 1,5 Monaten das völlig überteuerte Öl von Castrol reingekippt hab, ist nichts mehr verschwunden.
Die gefahrenen Strecken haben sich mittlerweile zum Glück auch auf gelegentliche Trips nach Frankfurt oder Bamberg eingependelt, womit etwa 3/4 der Kilometerzahlen wegfallen. Und Kurzstrecken fährt der Trabi :P .
Das scheint wohl der springende Punkt gewesen zu sein.
Ich habe keinen weiteren Ölwechsel vorgenommen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 25. Feb 2008, 21:25
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dCi 120PS nachgerüstet HJS© DPF
- Ausstattung: Luxe Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: perfektes Motoröl
Tamino hat geschrieben:UPDATE:
Deitdem ich vor 1,5 Monaten das völlig überteuerte Öl von Castrol reingekippt hab, ist nichts mehr verschwunden.
Welche Öl genau hast du genommen?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 109
- Registriert: 14. Mär 2010, 16:24
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: perfektes Motoröl
Das ÖL ist das
Castrol
EDGE Turbo Diesel
5W-40
"Erfüllt Renault RN0700 / RN0710"
Auf der letzten längeren Fahrt, waren dann doch wieder zwei Striche weg, wobei ich das bewusst nach einer 180kmh - Strecke festgestellt hab.
Alles bis 150 kostet kein Öl oder verschwindende Mengen.
Castrol
EDGE Turbo Diesel
5W-40
"Erfüllt Renault RN0700 / RN0710"
Auf der letzten längeren Fahrt, waren dann doch wieder zwei Striche weg, wobei ich das bewusst nach einer 180kmh - Strecke festgestellt hab.
Alles bis 150 kostet kein Öl oder verschwindende Mengen.