Hallo ...
Sagt mal .... Past ein Krümmer vom Renault Megane mit einem k7m Motörchen auch in einem Scenic mit k7m Motörchen?
... mein Krümmer ist nämlich hin und im MeganeForum werden wesentlich öfter als hier Wagen it dem "passenden" Motor zerlegt. Außerdem weis ich ja inzwischen das der KAT nicht passt .....
k7m = k7m ?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: k7m = k7m ?
Hi!
Kurze frage.
Wie bemerkt man den das der Krümmer defekt (ausser er wird laut?) ist? Bei was macht sich das bemerkbar?
Und wo sitzen die beiden Lambda-sonden?
Howard
Kurze frage.
Wie bemerkt man den das der Krümmer defekt (ausser er wird laut?) ist? Bei was macht sich das bemerkbar?
Und wo sitzen die beiden Lambda-sonden?
Howard
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: k7m = k7m ?
Ich hab den Krümmer jetzt schon länger drin .... nach Kurzer Zeit ( mit montiertem Hitzeschild ) konnte ich beobachten das der Krümmer wieder Risse ansetzte, darauf hin habe ich das Hitzeschild demontiert und die Risse sind aktuell nicht schlimmer geworden.
Ich werde das weiter beobachten und berichten.
Ich werde das weiter beobachten und berichten.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: k7m = k7m ?
@motte
Deshalb sollst ja entweder Löcher rein bohren ins H-Blech oder eben das vom Clio A nehmen das hat von Haus aus schon Schlitze oder man lässt es eben weg.
@Dogfischhund
Wenns im inneren nach Abgasen stinkt und der Motor plätschert wenn man unter dem Krümmer steht, hatte grad zufällig einen zur HU mit gerissenem Vorkatkrümmer. Eine sitzt im Krümmer selber, das ist die Hauptsonde für die Einspritzung und die Monitorsonde sitzt unterm Auto hinterm Kat und überwacht die Abgase/den Kat.
Deshalb sollst ja entweder Löcher rein bohren ins H-Blech oder eben das vom Clio A nehmen das hat von Haus aus schon Schlitze oder man lässt es eben weg.
@Dogfischhund
Wenns im inneren nach Abgasen stinkt und der Motor plätschert wenn man unter dem Krümmer steht, hatte grad zufällig einen zur HU mit gerissenem Vorkatkrümmer. Eine sitzt im Krümmer selber, das ist die Hauptsonde für die Einspritzung und die Monitorsonde sitzt unterm Auto hinterm Kat und überwacht die Abgase/den Kat.