Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
hessi68
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jan 2010, 14:16
Scenicmodell: Grand-Scenic 10-06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von hessi68 »

Hallo zusammen,

mir ist jetzt mit meinem GS Bj. 2006 zweimal folgendes passiert:

Ich bin eine lange Strecke gefahren (einmal von Kiel nach Köln) und anschl. hab ich noch knapp eine halbe Stunde ohne Motor, aber mit Licht und Radio bei einer Bekannten gestanden.
Als ich starten wollte, ging nichts mehr...das Display meldet einen Fehler bei der Parkbremse und bei Einspritzung...die Fensterheber funktionierten nicht mehr etc. etc.
(...da hab ich zum ersten mal die elektronische Parkbremse verflucht, da ich den Kofferraum ausräumen musste, um an den manuellen Hebel für die handbremse zu kommen!!). Nach einem Anrollen ging es wieder mit...

Es war wohl die Batterie, die trotz der langen Fahrt nach der relativ kurzen Pausenphase leer war!!
Mein Renault-Händler hat diese aufgeladen und danch war alles wieder in Ordnung bis vor einigen Tage, wo mir dies wieder passiert ist!
So langsam bin ich ein wenig angenervt, weil ich entweder nur noch mit motor oder ohne Radio etc. irgendwo stehen kann...

Das kann doch nicht sein, oder? Die Batterie ist anscheinend in Ordnung...mein Händler sprach was von Spannungsverteilungen (Unter-/Überspannung)...

Was kann das Phänomen auslösen?

Danke schön und Gruß

Dieter
BurSch
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 457
Registriert: 1. Dez 2009, 15:30
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1.6 16V, EZ 08/2003
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von BurSch »

Die Batterie wurde aber noch nicht ausgetauscht, oder?
Es wäre ja möglich, dass das Problem daher kommt, auch wenn sie auf den ersten Blick "in Ordnung" ist.

Ansonsten vielleicht mal prüfen, ob von der Lichtmaschine genug Power zum Laden der Batterie ankommt.
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von Uwe1 »

Hallo,

Baujahr 2006, erste Batterie, dann steht die "Chance nicht schlecht, dass sie kaputt ist.
Das kann man messen.

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Uwe1 am 1. Jun 2010, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
JLPicard2111
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 232
Registriert: 21. Mär 2010, 20:32
Scenicmodell: Scenic2 Ph1
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von JLPicard2111 »

Ich tippe auch schwer auf Batterie.. wäre die Lichtmaschine kaputt, hört man das normalerweise (die gibt dann meistens so ein Surren von sich).
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 543
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von mariorx4 »

Hallo,

das Problem hatte ich vor kurzem auch. Obwohl zwei Batterietester die Batterie als 100% in Ordnung befanden ging nichts mehr. Eine neue Batterie schaffte dann Abhilfe.

Mario
martinf
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 410
Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
Ausstattung: Expression Comfort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von martinf »

Dass ich genau das gleiche erlebt habe, lässt mich an der Tauglichkeit der von Batterieprüfern verwendeten Prüfprozedur zweifeln: Meine hat sogar drei Tests als 100% i.O. überstanden, um danach ausgewechselt zu werden. Begründet wurde das mit übermäßiger Bleischlammbildung, welche bei anhaltend hohen Ladeströmen und starker Vibration zu temporären Zellenkurzschlüssen führen würde. Konnte diese These leider nicht selbst prüfen, da das Corpus Delicti natürlich entsorgt worden war.

Gruß, Martin
HorstLuehrsen
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 577
Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
Ausstattung: Paris Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Batterie leer trotz langer Fahrt...!!!

Beitrag von HorstLuehrsen »

Meine Batterie war nach 5 Jahren und 3 Monaten auch im Eimer ... mit der neuen lief es dann wieder.

In Thread Re: Batterie ? wurde ein Gerät namens Megapulse empfohlen, mit dem die Batterie angeblich länger hält. Einziger Nachteil: Kostet auch so viel wie eine neue Batterie ... :)

Gruß, Horst
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“