Heizung Scenic 1,9 dci
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Sep 2009, 20:10
- Scenicmodell: Scenic I PH2
- Kurzbeschreibung: 1,9dci Farbe blau Klimaautomatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heizung Scenic 1,9 dci
Hallo,
bei meinem Scenic 1,9 dci Bj Mai 2003, dauert es ca. 5 km bis etwas Warmluft aus den Düsen kommt.
Ich finde das etwas lang. Beim neuen Twingo dauert das gefühlt nur halb so lang. Hat da jemand Erfahrungen?
bei meinem Scenic 1,9 dci Bj Mai 2003, dauert es ca. 5 km bis etwas Warmluft aus den Düsen kommt.
Ich finde das etwas lang. Beim neuen Twingo dauert das gefühlt nur halb so lang. Hat da jemand Erfahrungen?
Zuletzt geändert von motte am 20. Dez 2009, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung Scenic 1,9 dci
hatte ich auch.
bis mein lüfter defekt war,und mir ein neuer eingebaut wurde.
danach kam sofort warme luft aus den düsen.leider wurde der lüfter erst nach 150000km defekt.
und die tipps habe ich auch alle bekommen,sogar von renault....
bis mein lüfter defekt war,und mir ein neuer eingebaut wurde.
danach kam sofort warme luft aus den düsen.leider wurde der lüfter erst nach 150000km defekt.
und die tipps habe ich auch alle bekommen,sogar von renault....
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Sep 2009, 20:10
- Scenicmodell: Scenic I PH2
- Kurzbeschreibung: 1,9dci Farbe blau Klimaautomatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung Scenic 1,9 dci
Gibt es eine Prüfmethode für den Zuheizer, für die mann keine Spezialausrüstung braucht?
Z.B Stromverbrauch wenn Motor steht und alle schaltbaren Verbraucher aus sind.
Z.B Stromverbrauch wenn Motor steht und alle schaltbaren Verbraucher aus sind.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung Scenic 1,9 dci
Ja, wenn man Licht an hat wird es merklich dunkler wenn der Zuheizer einschaltet, ab ca 5 Grad abwärts schaltet er zu.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung Scenic 1,9 dci
nikolausi hat geschrieben:Gibt es eine Prüfmethode für den Zuheizer, für die mann keine Spezialausrüstung braucht?
Z.B Stromverbrauch wenn Motor steht und alle schaltbaren Verbraucher aus sind.
Das ist wohl die beste Methode.
Bitte beachten: Bei abgestelltem Motor funktioniert der Zuheizer nicht. Er schaltet sich auch erst mit etwas Verzögerung (30-60 Sekunden?) nach dem erfolgreichen Anlassen ein.
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung Scenic 1,9 dci
Wegen seiner hohen Stromaufnahme wird der Zuheizer natürlich vom Power Management des Sc II bewacht. Falls also die Lichtmaschine oder Batterie schwächelt, wird der Zuheizer nicht oder nur in niedriger Stufe aktiv. Eine Fehlersuche in dem Bereich lohnt sich also auch. Bei meinem Sc II schaltet der Zuheizer übrigens auch unter Optimalbedingungen erst ab 2000 Umin Motordrehzahl schlagartig in die höchste Stufe. Bis dahin bleibts bei starken Minustemperaturen lauwarm.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Zuletzt geändert von martinf am 23. Dez 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.