Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
das selbe Problem habe ich seit 3 Wochen auch...
ab 3500 U/min bringt er keine Leistung mehr und wenn man im 2ten oder3ten Gang mit Vollgas beschleunigen will (Vollgas gibt) bricht er ganz zusammen. Auf der Autobahn schaffe ich mit "zartem" beschleunigen grade so 140 km/h.
WS meint Wasser im Tank, "Mittelchen" eingefüllt- kurz fehler weg gewesen, jetzt wieder so.?
Entlüftun ist OK Zündspuhlen auch...
Könnte es die Kraftstoffpumpe eventuell sein?
Wie komt man an den Filter im Tank ran?
ab 3500 U/min bringt er keine Leistung mehr und wenn man im 2ten oder3ten Gang mit Vollgas beschleunigen will (Vollgas gibt) bricht er ganz zusammen. Auf der Autobahn schaffe ich mit "zartem" beschleunigen grade so 140 km/h.
WS meint Wasser im Tank, "Mittelchen" eingefüllt- kurz fehler weg gewesen, jetzt wieder so.?
Entlüftun ist OK Zündspuhlen auch...
Könnte es die Kraftstoffpumpe eventuell sein?
Wie komt man an den Filter im Tank ran?
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
die Benzinpumpe findest Du, indem Du die beiden rechten hinteren Sitze wegnimmst. Dann die Verkleidung unter den Sitzen und den Filz entfernen. Der runde Deckel befindet sich dann etwa zwischen dem rechten und dem mittleren Sitz.
Die VOX-Autodoktoren hatten schon mal so einen Fall, da war es ein defekt an der Benzinpumpe, ist sehr komplex da drin. Vielleicht findest Du da einen Hinweis.
Mario
die Benzinpumpe findest Du, indem Du die beiden rechten hinteren Sitze wegnimmst. Dann die Verkleidung unter den Sitzen und den Filz entfernen. Der runde Deckel befindet sich dann etwa zwischen dem rechten und dem mittleren Sitz.
Die VOX-Autodoktoren hatten schon mal so einen Fall, da war es ein defekt an der Benzinpumpe, ist sehr komplex da drin. Vielleicht findest Du da einen Hinweis.
Mario
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich
Zu meinem Problem mal die Lösung.....
Die Renault Werkstatt wollte mir am Ende des Werkstattaufenthalts den Kat wechseln, weil er verstopft( beim Benziner??) ist.
Auftrag abgebrochen,(sauer gewesen) zu einem jungen "Werkstattteam (2 Leutchens)" gegeben - Fehlersuche-
Die Kraftstoffpumpe war's.
Im Fehlerspeicher war mangelnde Kraftstoffversorgung hinterlegt, Die Tücke war, im kalten Zustand war alles paletti erst wenn die Pu. ca eine 3/4 bis 1 h gelaufen war, hat sie dann zu wenig gefördert. Neue Pumpe drin und er rennt wie früher.
ufff.Für mich stellt sich immer noch die Frage, wie die Fachwerkstatt auf den KAT gekommen ist.
Gruß Thommy
Die Renault Werkstatt wollte mir am Ende des Werkstattaufenthalts den Kat wechseln, weil er verstopft( beim Benziner??) ist.
Auftrag abgebrochen,(sauer gewesen) zu einem jungen "Werkstattteam (2 Leutchens)" gegeben - Fehlersuche-
Die Kraftstoffpumpe war's.
Im Fehlerspeicher war mangelnde Kraftstoffversorgung hinterlegt, Die Tücke war, im kalten Zustand war alles paletti erst wenn die Pu. ca eine 3/4 bis 1 h gelaufen war, hat sie dann zu wenig gefördert. Neue Pumpe drin und er rennt wie früher.
ufff.Für mich stellt sich immer noch die Frage, wie die Fachwerkstatt auf den KAT gekommen ist.
Gruß Thommy