Hallo Ihr,
ich hab heute meinen Scenic abgeholt... bin voll zufrieden, doch als ich zuhause angekommen bin, hab ich die Kratzer erst auf den Aussenspiegeln gesehen... :wall:
Sollte man das Reklamieren oder stell ich mich damit zu sehr an??
Es ist ja schließlich ein Gebrauchter (also ist von 02.2004 bis 06.2004 7000km gefahren worden)
Bilder s. hier --> http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... =8647#8647
Gruß Thomas
Kratzer auf beiden Spiegeln....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 1. Aug 2004, 22:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Ein St. Pauli brauner mit der kleinen Maschine ;)
Renault Scénic Dynamique 1.6 16V
Metallic, Navigation Carminat TomTom 2.0 LIVE
Motor/Antrieb
Mokka-Braun Metallic
81/(110) kW/PS
1598ccm
Benzin, G-Katalysator/Frontantrieb - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hey, würde gleich morgen hinfahren und die "schönheitsfehler" bemängeln... und neue einfordern....
allerdings stellt sich mir doch die frage, wieso merkst du es erst zuhause?? man guckt sich das auto doch vor dem kauf/bezahlen genauer an.. und die sache mit deinen spiegeln, sowas sieht man sofort wenn man das auto das erste mal sieht...
also hinfahren und bemängeln..
gruß
allerdings stellt sich mir doch die frage, wieso merkst du es erst zuhause?? man guckt sich das auto doch vor dem kauf/bezahlen genauer an.. und die sache mit deinen spiegeln, sowas sieht man sofort wenn man das auto das erste mal sieht...
also hinfahren und bemängeln..
gruß
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 1. Aug 2004, 22:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Ein St. Pauli brauner mit der kleinen Maschine ;)
Renault Scénic Dynamique 1.6 16V
Metallic, Navigation Carminat TomTom 2.0 LIVE
Motor/Antrieb
Mokka-Braun Metallic
81/(110) kW/PS
1598ccm
Benzin, G-Katalysator/Frontantrieb - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 1. Aug 2004, 22:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Ein St. Pauli brauner mit der kleinen Maschine ;)
Renault Scénic Dynamique 1.6 16V
Metallic, Navigation Carminat TomTom 2.0 LIVE
Motor/Antrieb
Mokka-Braun Metallic
81/(110) kW/PS
1598ccm
Benzin, G-Katalysator/Frontantrieb - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Ihr,
ich hab heute nochmal mit ihm telefoniert...
also, ums nochmal zu sagen, auf der Beifahrerseite ist die Stelle wirklich sehr sehr klein... Auf der Fahrerseite ist sie auch nicht groß, es ist nur der tiefe Kratzer im Kunststoff, der mich ein bisschen stört.
So, er hat mir gesagt, daß es ja (wie Maik schon gesagt hatte) kein neuer ist, was ich auch nachvollziehen kann. Da müßte man mit kleinen Kratzern rechnen. Und sie sind in Natura wirklich klein, also auf den Bildern kommen sie unheimlich groß raus, aber ich habs mir heute nochmal genauer angesehen....
Er hats aber in den Übergabepapieren vermerkt, da ich ihn vermutlich da auch wieder dann später abgebe, wenn ich mir in ferner Zukunft den nächsten hole ;)
Wenns ein nagelneuer gewesen wäre, dann hätt ich die Kratzer natürlich nicht hingenommen, aber so denke ich, kann ich damit leben... Werd mir mal nen Lackstift von ihm geben lassen und den Kunststoff etwas bearbeiten.... denke ich bekomm das wieder so hin, daß man es nicht mehr sieht... :wink:
Gruß Thomas
P.S. und danke für Eure Beiträge!!
ich hab heute nochmal mit ihm telefoniert...
also, ums nochmal zu sagen, auf der Beifahrerseite ist die Stelle wirklich sehr sehr klein... Auf der Fahrerseite ist sie auch nicht groß, es ist nur der tiefe Kratzer im Kunststoff, der mich ein bisschen stört.
So, er hat mir gesagt, daß es ja (wie Maik schon gesagt hatte) kein neuer ist, was ich auch nachvollziehen kann. Da müßte man mit kleinen Kratzern rechnen. Und sie sind in Natura wirklich klein, also auf den Bildern kommen sie unheimlich groß raus, aber ich habs mir heute nochmal genauer angesehen....
Er hats aber in den Übergabepapieren vermerkt, da ich ihn vermutlich da auch wieder dann später abgebe, wenn ich mir in ferner Zukunft den nächsten hole ;)
Wenns ein nagelneuer gewesen wäre, dann hätt ich die Kratzer natürlich nicht hingenommen, aber so denke ich, kann ich damit leben... Werd mir mal nen Lackstift von ihm geben lassen und den Kunststoff etwas bearbeiten.... denke ich bekomm das wieder so hin, daß man es nicht mehr sieht... :wink:
Gruß Thomas
P.S. und danke für Eure Beiträge!!