Hallo bin seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs und hab einiges zum Scenic mir durchgelesen. Vor ein paar Wochen war es dann soweit wir haben unseren Scenic 2,0 Diesel mit 150 ps vom Händler abgeholt.
Da hab ich gleich eine Frage die hier vielleicht jemand weiss :)
Wenn wir einsteigen und losfahren beschlagen ziemlich schnell die Fensterscheiben ... obwohl die Lüftung auf mittlere stärke eingestellt ist ... ist sowas normal bei den autos vorher ist mir das noch nie so aufgefallen.
grüsse
Neu und schon ein paar Fragen ;)
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Jan 2007, 13:10
- Scenicmodell: Grand Scenic Phase2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Herzlich willkommen im Scenicforum,
hast Du einen neuen Scenic, dann ist die beste Einstellung auch im Winter die Klimaautomatik. (So mein empfinden)bei normalem Geläse ist der Trockner aus und somit kann die Feuchtigkeit nicht verdrängt werden.
Wenn der Scenic älter ist sollte der Innenraumfilter getauscht werden.
hast Du einen neuen Scenic, dann ist die beste Einstellung auch im Winter die Klimaautomatik. (So mein empfinden)bei normalem Geläse ist der Trockner aus und somit kann die Feuchtigkeit nicht verdrängt werden.
Wenn der Scenic älter ist sollte der Innenraumfilter getauscht werden.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Mär 2009, 12:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also der Wagen ist neu hatte 10 km runter ... Lüftung ist nicht auf Umluft. Die anderen Punkte werde ich mal die Tage durchprobieren. Fand komisch das es immer so aussah als wenn man gerade heiss geduscht hat. Vordere Scheibe immer klar nur die Seitenfenster werden ziemlich schnell beschlagen.
Danke für den willkommens gruss :)
Danke für den willkommens gruss :)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst mal herzlich willkommen und Glückwünsche!
Nein, normal ist das nicht.
Aber wenn das Auto vor Auslieferung einige Tage gestanden ist, dann kann sich schon einiges an Feuchtigkeit im Innenraum angesammelt haben (Polster,Teppiche,Himmel...)
Die Seitenscheiben sollten normalerweise zumindest vorne auch schnell frei werden.
ommt denn da Luft aus den seitlichen Düsen vorne bei den Türen?
Hast Du jetzt im Winter Gummimatten im Auto?
(Die Original-Gummimatten von Renault kann ich da sehr empfehlen)
Generell beschlagen die hinteren Scheiben bei VANs leichter als bei "normalen" Autos. trotzdem solltest Du die Sache im Auge behalten und Dich bei der Werkstatt melden, wenn es nach einer gewissen "Grundtrocknung" in den nächsten Tagen nicht besser wird. Bis dahin immer mit eingeschalteter Klimaautomatik und etwas wärmer (ab 22 Grad) eingestellten Heizung fahren; zwischendurch ruhig auch mal zum Durchlüften für ein paar Sekunden bei der Fahrt die hinteren Fenster runterlassen.
Guten Erfolg!
Anfänger
Nein, normal ist das nicht.
Aber wenn das Auto vor Auslieferung einige Tage gestanden ist, dann kann sich schon einiges an Feuchtigkeit im Innenraum angesammelt haben (Polster,Teppiche,Himmel...)
Die Seitenscheiben sollten normalerweise zumindest vorne auch schnell frei werden.
ommt denn da Luft aus den seitlichen Düsen vorne bei den Türen?
Hast Du jetzt im Winter Gummimatten im Auto?
(Die Original-Gummimatten von Renault kann ich da sehr empfehlen)
Generell beschlagen die hinteren Scheiben bei VANs leichter als bei "normalen" Autos. trotzdem solltest Du die Sache im Auge behalten und Dich bei der Werkstatt melden, wenn es nach einer gewissen "Grundtrocknung" in den nächsten Tagen nicht besser wird. Bis dahin immer mit eingeschalteter Klimaautomatik und etwas wärmer (ab 22 Grad) eingestellten Heizung fahren; zwischendurch ruhig auch mal zum Durchlüften für ein paar Sekunden bei der Fahrt die hinteren Fenster runterlassen.
Guten Erfolg!
Anfänger
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Mär 2009, 12:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also scheint wirklich der Fall gewesen zu sein das was "Anfänger" geschrieben hatte ... lag wohl daran das sich feuchtigkeit drinnen gesammelt hatte über die lange standzeit ...
hatte den Fall noch nie so stark das nur die seitenscheiben betroffen waren ...
weiss jemand ob die Fernbedienung bei dem Carminat 3 immer dabei liegt oder nur wenn man sie dazu bestellt hat.
hatte den Fall noch nie so stark das nur die seitenscheiben betroffen waren ...
weiss jemand ob die Fernbedienung bei dem Carminat 3 immer dabei liegt oder nur wenn man sie dazu bestellt hat.