Hallo
Habe einen Scenic 2 Phase 1 ,1,9 dci Bj.2005, 63000 km
Fahre den Wagen jetzt ca. 4 monate.
Ich habe seit ca 2 Monate seltsame Geräusche im Armaturenbrett,immer wenn der Motor etwas untertourig läuft,oder auf unebenen Strasse.
Es hört sich an wie wenn etwas lose ist so ein komisches vibrieren (Rasseln ).
Wenn ich während der Fahrt als Beifahrer das ohr an die Lüftungskanäle lege hört man es deutlicher.
Das verstellen der Heizungsknöpfe sowie das verstellen der Umluftklappe bringt nichts.
Ich kann das Geräusch auch nicht genau lokalisieren wo es genau her kommt.
Wenn man über dem Beifahrerairbag mit der flachen Hand auf das Armaturenbrett drauf klopft,merkt man auch das irgend etwas lose ist ,so kommt es mir vor.
Kann auch sein das es irgend ein Kunststoffteil ist wo lose vibriert unterm Armaturenbrett,aber wie komme ich da drunter ??
Hat jemand vielleicht die selben Probleme schon gehabt ?
oder hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Ich weiss auch nicht wie ich mal das Bedienteil der Heizung abbauen kann um mal darunter zu schauen.Das ist alles so verbaut und schrauben findet man keine wo das Ding abgeht.
Mein Renault Händler meinte er kann mal das komplette Armaturenbrett ausbauen und schauen.
Ob es dann aber weg ist oder ob es noch schlimmer ist kann er mir nicht sagen.
Danke für eure Antworten im voraus.
Rasseln im Armaturenbrett Scenic 2
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Nov 2008, 09:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Nov 2008, 09:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Sep 2007, 10:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
das hatte ich auch mal. Rasseln war nur bei bestimmten Drehzahlen und wenn es sehr warm draußen war. Die Plastikverkleidung zwischen Scheibe - karosserie - Motorraum ist mit Platikclipsen befestigt. Jedenfalls haben die die Karosserievibrationen in den Innenraum übertragen. Auf die Clipse wurde Schaumstoff geklebt und seitdem ist ruhe.
Gruß Martin
das hatte ich auch mal. Rasseln war nur bei bestimmten Drehzahlen und wenn es sehr warm draußen war. Die Plastikverkleidung zwischen Scheibe - karosserie - Motorraum ist mit Platikclipsen befestigt. Jedenfalls haben die die Karosserievibrationen in den Innenraum übertragen. Auf die Clipse wurde Schaumstoff geklebt und seitdem ist ruhe.
Gruß Martin
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0