Kühlwasserstand

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dogfischhund »

Und wenn der schutz ab ist sieht man es dann tropfen? oder merkt halt das die undicht ist?

Howard
Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holgi1 »

Ja müsste mann eigentlich sehen. vieleicht Spritzt auch Wasser beim Laufenlassen.
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 543
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mariorx4 »

Hi,

wenn´s vorn unterm Auto ist könnte es auch "nur" der Kühler sein. Die WAPU ist doch eher mittig rechts.

Mario
Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holgi1 »

Ja könnte auch der Kühler sein ,aber das Wasser läuft auch am Motor lang und Tropft dan an der höchsten stelle ab. Der Motor hängt meistens nach vorn zum Kühler.Aber besser es wäre der Kühler ist denke ich billiger :)
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dogfischhund »

Hi!
Ja macht mir nur hoffnung ....
Auto steht schon in der WS, hoffe das ich morgen mittag weiss was es nun ist.
Aber so wie sich das gehört werd ich wohl mit dem teuersten "belohnt".
Na mal sehen, werd es dann posten.

Howard
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Gerade ein gutes Thema...

Neben dem ABS habe ich noch etwas Probleme mit dem Kühlwasser.

Nach langer Standzeit war der Behälter fast leer. Aufgefüllt und in die WS gefahren zur ABS fehlersuche. Auf dem Weg hat das Lämpchen begonnen zu Leuchten. Laut Zeiger war die Temp. aber ok.

An der WS angekommen, war der Behälter schon wieder leer. Der Freundliche Techniker füllte ihn auf, aber das rote Lämpchen blieb an. Wasser ist jetzt genügend vorhanden, aber die Leuchte geht nicht mehr aus.

Was kann es sein? Warum leuchtet sie, obwohl Wasser vorhanden ist? Auch der Zeiger, zeigt normale Temp an....
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dogfischhund »

Hi!
So, nun erster Bericht der WS.
Sie haben nur am Verdampfer der Gasanlage undichte schlauchanschlüße festgestellt die durchs vom Salz etwas vergammelten Schlauchklemmen herrühren sollen (2. winter?).

Hoffe mal das es das nun war, da halten sich die Kosten auch in grenzen wenn nichts mehr weiter gefunden wird. :D

Howard
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

Also meine Wapu .. ich darfs gar nicht sagen *fg* hat mich mit Zahnriehmen und Spannrolle 250€ gekostet ....

Ein Freund von mir arbeitet beim Boshservice ... er hat das zuhause in seiner Hobby -WS gemacht ... mit ORIGINAL Wapu und Original Spannrolle und ORIGINAL Zahnriemen ...

"abzocke" LOL... die Wapu kostst beim Teilemann grade mal 30€ ^^ die Original von Valeo!!! ...

Aber das ist ja nun mal ein Ausnahmepreis ...

In der WS ... Wapu mit Zahnriemen 1200 und mehr^^
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 543
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mariorx4 »

Hi,

ich hab damals 300€ für den Zahnriemen+Wapu bezahlt. Für den 2.0.

Mario
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dogfischhund »

Hi!
Meines wissens hat der 2.0 keinen Zahnriemen.
zahnriemen alleine kostete bei mir schon 500,-
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“