Hallo Scenic Gemeinde,
ich Fahre seit Freitag einen Grand Scenic 2,0 dci Bj 6/08
jetzt meine Frage.
Ich würde mir gerne einen Fahrradträger für die AHK für 4 Fahrräder kaufen,
Bei einem Eigengewicht des Trägers von ca 22 Kg bin ich bei einer Stützlast von ca 95 Kg laut Papiere des Scenic ist jedoch eine Stützlast von nur 75 Kg drin.
Kann mir jemand sagen ob es mit der Überschreitung von 20 Kg Probleme geben kann?
Und kann mir Jemand einen Träger Empfehlen?
Bzw Verkauft jemand aus der nähe von Stuttgart einen Träger?
Bin für alle infos dankbar.
MfG
Richard M. Weselan
Fahrradträger auf AHK
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 176
- Registriert: 19. Sep 2006, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Für 4 Räder ? Da gibt es doch fast nur den von Thule:
http://www.thule.com/Thule/ProductDetai ... 44729.aspx
19 kg Eigengewicht + Erweiterungssatz 9022 = 22 Kg ?
Mit jeder Überschreitung kann es Probleme geben....... Der Träger selbst ist ja auch nur für 60 kg zugelassen.
Gruss
http://www.thule.com/Thule/ProductDetai ... 44729.aspx
19 kg Eigengewicht + Erweiterungssatz 9022 = 22 Kg ?
Mit jeder Überschreitung kann es Probleme geben....... Der Träger selbst ist ja auch nur für 60 kg zugelassen.
Gruss
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sicherheitstechnisch gesehen ist die statisch gemessene Stützlast zwar vergleichsweise irrelevant, da es dort eigentlich um eine Begrenzung der dynamischen Maximallast ginge, aber da die statische Stützlast messtechnisch leicht erfassbar ist, ist sie die juristisch relevante Größe. Deshalb kann es mit der Polizei auf jeden fall Ärger geben, sobald die erlaubte statische Stützlast überschritten wird. Das tatsächliche technische Risiko ist dagegen schwer einzuschätzen. Hier kommt es ganz klar auf die Nutzung an: Auf den langen Hebel, also die heckklappenfernen Plätze, eines Vierfachträgers gehören auf jeden Fall nur sehr leichte Fahrräder.
Im Übrigen sollte man beim Rechnen auch nicht auf die Gewichtsangaben der Fahrradhersteller vertrauen: Die meisten Bikes sind signifikant schwerer als der Hersteller angibt, ob aufgrund bewusster Manipulation der Werte oder Wägung von Versionen mit Rahmenhöhen in Zwergengröße sei mal dahingestellt.
Gruß, Martin
Im Übrigen sollte man beim Rechnen auch nicht auf die Gewichtsangaben der Fahrradhersteller vertrauen: Die meisten Bikes sind signifikant schwerer als der Hersteller angibt, ob aufgrund bewusster Manipulation der Werte oder Wägung von Versionen mit Rahmenhöhen in Zwergengröße sei mal dahingestellt.
Gruß, Martin