Unfallauto?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 9. Sep 2006, 10:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
G E N A U !!!!!
Spaß beiseite, das mit an den Bordstein fahren war nur ein Beispiel.
Nochmal ein anderes Beispiel: Du läßt die Vorderachse vermessen-fährst alles OK. Nach 3 Tagen zieht der Wagen nach einer Seite,Du reklamierst bei der Stelle,die die Vermessung gemacht hat. Du wirst keinen Erfolg haben, weildie ja nichtbwissen können,was in der zwischenzeit passiert ist.
Du hattest übrigens geschrieben,daß die Reifen abgefahren seien. Das passiert auch nicht über Nacht. Ein Reifenverschleiß kommt langsam, oder anders ausgedrückt, man kann sehen wie die Reifen ablaufen.
Also Kopf hoch.
Gruß
Puppe
Spaß beiseite, das mit an den Bordstein fahren war nur ein Beispiel.
Nochmal ein anderes Beispiel: Du läßt die Vorderachse vermessen-fährst alles OK. Nach 3 Tagen zieht der Wagen nach einer Seite,Du reklamierst bei der Stelle,die die Vermessung gemacht hat. Du wirst keinen Erfolg haben, weildie ja nichtbwissen können,was in der zwischenzeit passiert ist.
Du hattest übrigens geschrieben,daß die Reifen abgefahren seien. Das passiert auch nicht über Nacht. Ein Reifenverschleiß kommt langsam, oder anders ausgedrückt, man kann sehen wie die Reifen ablaufen.
Also Kopf hoch.
Gruß
Puppe
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dez 2007, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
das stimmt schon, dass die reifen langsam abfahren. aber ich schaue doch nicht jeden tag nach den reifen, oder?
trotzdem, danke für deine info. ich werde es einfach mal probieren und wenn sich der händler quer stellen sollte, probiere ich es über einen anwalt. zum glück hab ich ne verkehrsrechtschutzversicherung.
trotzdem, danke für deine info. ich werde es einfach mal probieren und wenn sich der händler quer stellen sollte, probiere ich es über einen anwalt. zum glück hab ich ne verkehrsrechtschutzversicherung.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 176
- Registriert: 19. Sep 2006, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
m2privat hat geschrieben:na prima... jetzt kauf ich extra das erste mal ein auto beim händler und nun hab ich nicht einmal anspruch auf kulanz. aber wenn ich doch gegen ein bordstein gefahren wäre, müsste man dass doch an den reifen sehen können?
Das ist ne' gute Formulierung........ANSPRUCH.....
Siehe hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Kulanz
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
- Scenicmodell: Sc II Ph II
- Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich würde mit dem händler sprechenund um kulanz bitten und puppe, wenn ich ein neuwagen kaufe und die reifen sind nach 5000 km runter ist das Garantie, der hersteller muß dir erst mal was anderes beweisen.
Der Händler kann ja schließlich nachschauen ob was beschädigt ist.
bei 20000 km sieht das anders aus.
kann dir jemand garantieren das das fahrzeug nicht vom lkw gefallen ist??
Der Händler kann ja schließlich nachschauen ob was beschädigt ist.
bei 20000 km sieht das anders aus.
kann dir jemand garantieren das das fahrzeug nicht vom lkw gefallen ist??
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Noch was: Wenn ich lese Spaltmaße stimmen nicht, sollte man auch mal einen Lackierer fragen ob er was sieht. Oftmals muss ja nach einem Unfall auch lackiert werden ;-) und der Profi sieht das schon eher. Wenn was nachlackiert ist, muss es ein Unfall gewesen sein. Spaltmaße ändern sich ja nicht einfach so, nur weil mal was an der Aufhängung repariert wurde!