Spiegel auch während der Fahrt elektrisch anklappbar?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Mär 2008, 21:11
- Scenicmodell: GS3 Ph2
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Spiegel auch während der Fahrt elektrisch anklappbar?
Hallo Scenic-Gemeinde!
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines 1.5dci und schwanke noch zwischen Avantage und Exception.
Da meine Garageneinfahrt nur wenig breiter ist als der Scenic wären die elektrisch anklappbaren Außenspiegel des Exception ein Überlegung wert.
Daher nun meine Frage:
Klappen die Spiegel nur beim Parken automatisch zum Eigenschutz ein oder lässt sich dies auch auf Knopfdruck erledigen um danach langsam in die Garage zu rollen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines 1.5dci und schwanke noch zwischen Avantage und Exception.
Da meine Garageneinfahrt nur wenig breiter ist als der Scenic wären die elektrisch anklappbaren Außenspiegel des Exception ein Überlegung wert.
Daher nun meine Frage:
Klappen die Spiegel nur beim Parken automatisch zum Eigenschutz ein oder lässt sich dies auch auf Knopfdruck erledigen um danach langsam in die Garage zu rollen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@wombat:
ich würde Dir auf alle Fälle zu einer Ausstattung raten, bei der die klappbaren Spiegel mit enthalten sind. Der Bedienschalter in der Spiegelverstellung ist zwar unergonomisch, funktioniert aber in jeder Lebenslage. Du darfst halt dann das "händische" Wiederausklappen per Schalter nicht vergessen. das kann nachts schon mal passieren. Den Mehrpreis für die Klappspiegel hast Du beim ersten Nachlackieren wieder herinnen. Der IIer Scenic ist auch schon mit klappbaren Spiegeln in einer Norm-Parkfläche bzw. einer Standard-Garageneinfahrt unbequem breit.
Weitere sinnvolle Extras:
Abstandspiepser (zumindest hinten!), Xenon, Tempomat (der finanziert sich über die gesparten Tempo-Knöllchen).
Grüße
Anfänger
>>>Vorfreude ist die schönste Freude ! <<<
ich würde Dir auf alle Fälle zu einer Ausstattung raten, bei der die klappbaren Spiegel mit enthalten sind. Der Bedienschalter in der Spiegelverstellung ist zwar unergonomisch, funktioniert aber in jeder Lebenslage. Du darfst halt dann das "händische" Wiederausklappen per Schalter nicht vergessen. das kann nachts schon mal passieren. Den Mehrpreis für die Klappspiegel hast Du beim ersten Nachlackieren wieder herinnen. Der IIer Scenic ist auch schon mit klappbaren Spiegeln in einer Norm-Parkfläche bzw. einer Standard-Garageneinfahrt unbequem breit.
Weitere sinnvolle Extras:
Abstandspiepser (zumindest hinten!), Xenon, Tempomat (der finanziert sich über die gesparten Tempo-Knöllchen).
Grüße
Anfänger
>>>Vorfreude ist die schönste Freude ! <<<
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Mai 2007, 18:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anfänger hat geschrieben:......... Der IIer Scenic ist auch schon mit klappbaren Spiegeln in einer Norm-Parkfläche bzw. einer Standard-Garageneinfahrt unbequem breit..............
Wie das? Ich habe in unserer Stand.-Fertiggarage keine Probleme.
Und daß eine Anklappautomatik fehlt, stört mich nicht - da man nicht immer anklappt, schont das die Motörchen und wenn das Auto mal einzufrieren droht, hat man auch keine Probleme
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 118
- Registriert: 26. Mär 2008, 09:17
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph2
- Kurzbeschreibung: 2,0 Benziner 135 PS Exeption
Zusatzausstattung:
Eisblau, Panoramadach, extra getönte Scheiben, beiheizte Sitze - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Antidote:
Sehe ich genauso. :)
Spiegel, die beim Parken immer anklappen, bergen die Gefahr des "festfrierens". Auch wäre das dauerhaft wohl tatsächlich nicht das beste für den kleinen Motor.
Einzig das weite nach vorn greifen, um den Schalter zu erreichen, finde ich nicht wirklich gut.
Ein Tippschalter im Armaturenbrett hätte mir da besser gefallen.
Gruß
Fireblade
Sehe ich genauso. :)
Spiegel, die beim Parken immer anklappen, bergen die Gefahr des "festfrierens". Auch wäre das dauerhaft wohl tatsächlich nicht das beste für den kleinen Motor.
Einzig das weite nach vorn greifen, um den Schalter zu erreichen, finde ich nicht wirklich gut.
Ein Tippschalter im Armaturenbrett hätte mir da besser gefallen.
Gruß
Fireblade
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 5. Aug 2005, 10:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der klappbare Spiegel ist wirklich praktisch. Wir reisen z.B. oft mit dem Autoreisezug von Hamburg nach München und es ist immer wieder eine Wonne, kurz vor dem "Boarding" einfach die Spiegel anzuklappen und schlank auf den Hänger zu fahren. Ist ein sehr schönes Extra beim Parken in engen Straßen aber eben auch sinnvoll einsetzbar beim Fahren.
Wir haben nur leider schon einige Male Ärger mit dem wieder herausklappen der Spiegel gehabt. Manchmal "klappt" da im wahrsten Sinn des Wortes leider gar nix und man muss manuel nachhelfen, was leider schreckliche Geräusche verursacht. Irgendwann werden uns da die ganzen Plastik-Zahnräder entgegenkommen. Für meinen Geschmack ist der Spiegelmechanismus für den Dauerbetrieb zu störanfällig. Kann irgendwie nicht sein, dass man da alle 5 Tage mit Silikonspray dranmuss.
Wir haben nur leider schon einige Male Ärger mit dem wieder herausklappen der Spiegel gehabt. Manchmal "klappt" da im wahrsten Sinn des Wortes leider gar nix und man muss manuel nachhelfen, was leider schreckliche Geräusche verursacht. Irgendwann werden uns da die ganzen Plastik-Zahnräder entgegenkommen. Für meinen Geschmack ist der Spiegelmechanismus für den Dauerbetrieb zu störanfällig. Kann irgendwie nicht sein, dass man da alle 5 Tage mit Silikonspray dranmuss.