Scenic 1.6-16V/ das Grab der Familienkasse
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@Harti78,
Abgaskrümmer sollten wirklich nicht öfter kaputtgehen. Man könnte fast vermuten, daß Deine Auspuffanlage an sich irgendwie verspannt eingebaut war. Dann passieren solche Sachen (Krümmer-, Zwischenrohr-, Endschalldämpfer-Bruch). Ich hatte sowas noch nie, trotz teilweise erheblich mehr Kilometern. Ich hatte aber einen Bekannten, der das unmittelbar nach dem Auswechseln eines Endschalldämpfers durch AT* hatte. Gut, er konnte es wenigstens reklamieren.
Abgaskrümmer sollten wirklich nicht öfter kaputtgehen. Man könnte fast vermuten, daß Deine Auspuffanlage an sich irgendwie verspannt eingebaut war. Dann passieren solche Sachen (Krümmer-, Zwischenrohr-, Endschalldämpfer-Bruch). Ich hatte sowas noch nie, trotz teilweise erheblich mehr Kilometern. Ich hatte aber einen Bekannten, der das unmittelbar nach dem Auswechseln eines Endschalldämpfers durch AT* hatte. Gut, er konnte es wenigstens reklamieren.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Für Dich vermutlich schon, aber ob ich die Mängel mit dem 8v PH 1 oder 16V PH 2 gehabt habe/hätte, macht den Wagen für mich auch nicht besser...egal, das war vermutlich das letzte Mal, dass ich bereit war, für dieses Auto Reparaturgelder zu bezahlen. Beim nächsten Mal freut sich ein Schrauber im Nicht-Eu-Ausland über den angeschlagenen Franzosen...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
LOL :lol: *michaufdemBodenkullervorlachen* gell ein Auto schlecht also müssen die anderen Millionen auch alle schlecht sein was :?: Oh man was eine Beschränkter Horizont :!:
und zu den zwei defekten Krümmern gibts nur zu sagen wie von Volker schon vermutet wurde entweder ist der verspannt eingebaut (Anzugsreihenfolge nicht beachtet :!:) oder es wurde die billigste Variante von den mittlerweile drei verschiedenen Modellen der Krümmer eingebaut :!:
und zu den zwei defekten Krümmern gibts nur zu sagen wie von Volker schon vermutet wurde entweder ist der verspannt eingebaut (Anzugsreihenfolge nicht beachtet :!:) oder es wurde die billigste Variante von den mittlerweile drei verschiedenen Modellen der Krümmer eingebaut :!:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Mär 2006, 12:16
- Scenicmodell: Senic 2 PH2
- Kurzbeschreibung: 1.6 16V TomTom910
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mein 1ph2 -9.99 16v hat nun bei 160.000 ein Löchlein im Kühler - ca. alle 1tsd mach ich mal den Ausgleichsbehälter wieder voll.
Dazu hat er Geräusche im Auspuff - da Mittel- u. Endtopf mittlerweile selbst gewechselt - muss es also irgendwo vorne sein - kann man aber nicht wirklich orten.
Kann mir bitte vielleicht jemand sagen, was da auf mich zukommt?!
Dazu blüht es ordentlich unter den Fenstergummis (dachte eigentl. das das Alu-Bleche sind) und an den Radkästen zu den Beifahrertüren....
danke u. Gruß
Andreas
Dazu hat er Geräusche im Auspuff - da Mittel- u. Endtopf mittlerweile selbst gewechselt - muss es also irgendwo vorne sein - kann man aber nicht wirklich orten.
Kann mir bitte vielleicht jemand sagen, was da auf mich zukommt?!
Dazu blüht es ordentlich unter den Fenstergummis (dachte eigentl. das das Alu-Bleche sind) und an den Radkästen zu den Beifahrertüren....
danke u. Gruß
Andreas
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Er hat aber nen 16v :P da kommts zwar auch immer wieder zu gerissenen Krümmern aber nicht so häufig wie beim 8Ventiler ;-) 320 Euro tja selbst Schuld bei mir hättest nen gebrauchten Krümmer für 64 € bekommen können und in den letzten Jahren seit ich die Krümmer verkaufe, ist noch nicht einer meiner wieder gerissen :!: Wenn man die Geräusche genauer beschreiben könnte dann könnte man eine Diagnose machen, Ists ein Auspuffsound oder eher ein Rappeln wies vom defekten Kat her kommt :?: Kühler nuja entweder Kühlerdicht reinkippen (was ich nicht machen würde) oder nen anderen Kühler einbauen, neue bei Ebay recht günstig :!:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 847
- Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
- Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin Thomas,
Alles gut und schön das ich den Krümmer bei Dir günstiger bekommen hätte, ABER:
Ich habe keine Zeit dazu das Ding selber ein- und auszubauen. Also in die WS muss ich eh. Des weiteren hatte ich im Vorfeld schon keine Lust mich mit am Motorblock ausgerissenen Bolzen auseinander setzen zu müssen. Und in der Tat: Beim Wechsel rissen 2 ab.
Und ausserdem habe ich auf diesem Weg Garantie auf Teil und Arbeit, das isses mir dann Wert. Ich will nichts gegen Deine Ersatzteile sagen, aber wenn ich der Erste bin dem das Ding nach 300km wieder reisst, bekomme ich von Dir einen neuen?!? So habe ich einen neuen drin und fahre wieder ruhigen Gewissens und auch ruhugen Motors wieder durch die Lande.
So long,
Frank
Alles gut und schön das ich den Krümmer bei Dir günstiger bekommen hätte, ABER:
Ich habe keine Zeit dazu das Ding selber ein- und auszubauen. Also in die WS muss ich eh. Des weiteren hatte ich im Vorfeld schon keine Lust mich mit am Motorblock ausgerissenen Bolzen auseinander setzen zu müssen. Und in der Tat: Beim Wechsel rissen 2 ab.
Und ausserdem habe ich auf diesem Weg Garantie auf Teil und Arbeit, das isses mir dann Wert. Ich will nichts gegen Deine Ersatzteile sagen, aber wenn ich der Erste bin dem das Ding nach 300km wieder reisst, bekomme ich von Dir einen neuen?!? So habe ich einen neuen drin und fahre wieder ruhigen Gewissens und auch ruhugen Motors wieder durch die Lande.
So long,
Frank
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Mär 2006, 12:16
- Scenicmodell: Senic 2 PH2
- Kurzbeschreibung: 1.6 16V TomTom910
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Thomas80 hat geschrieben:Er hat aber nen 16v :P da kommts zwar auch immer wieder zu gerissenen Krümmern aber nicht so häufig wie beim 8Ventiler ;-) 320 Euro tja selbst Schuld bei mir hättest nen gebrauchten Krümmer für 64 € bekommen können und in den letzten Jahren seit ich die Krümmer verkaufe, ist noch nicht einer meiner wieder gerissen :!: Wenn man die Geräusche genauer beschreiben könnte dann könnte man eine Diagnose machen, Ists ein Auspuffsound oder eher ein Rappeln wies vom defekten Kat her kommt :?: Kühler nuja entweder Kühlerdicht reinkippen (was ich nicht machen würde) oder nen anderen Kühler einbauen, neue bei Ebay recht günstig :!:
ich würde sagen, man hört es als Auspuffsound bereits im Stand, wenn man aber Drehzahl (ab 3-4tsd) gibt erhöht sich die Resonanz? so als wenn dann noch mehr Teile in Schwingung, oder an die Karosserie kommen.
Ich denke wenn man an den vorderen Auspuffbereich ran muß, sollte ich den Kühler gleich mit wechseln - da wird man ja sicher für beides einiges freilegen müssen.