Die ABS-Variante gibt keine Auskunft über den genauen Luftdruck, bzw. ob der Luftdruck noch über dem vorgewählten Luftdruck liegt.
Sie kann lediglich überwachen, ob ein Reifen gegenüber den anderen Luft verliert.
Gruss Frederik
Reifendrucküberwachung Sensor?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2007, 12:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frederik hat Recht mit seiner Beschreibung:
Entscheidend ist, dass der Reifendruck nicht direkt gemessen, sondern über die Rotationsgeschwindigkeit abgeleitet wird.
Die ABS-Variante der Messung versagt, wenn mit der Zeit alle Reifen gleichmässig Luft verlieren. Das kann dieses System nicht bemerken.
Andererseits werden keine speziellen Mess-Geber (hier: in den Ventilen) gebraucht, was z.B. den Wechsel auf Winterreifen vereinfachen kann.
Ich denke, beide Systeme haben ihre speziellen Vor- und Nachteile. Und regelmässig den Reifendruck messen sollte man in jedem Fall - egal, ob man kein Reifendruck-System, das "Renault-System" oder das "ABS-System" hat, um einen schleichenden Druckverlust in allen vier Reifen zu bemerken.
Entscheidend ist, dass der Reifendruck nicht direkt gemessen, sondern über die Rotationsgeschwindigkeit abgeleitet wird.
Die ABS-Variante der Messung versagt, wenn mit der Zeit alle Reifen gleichmässig Luft verlieren. Das kann dieses System nicht bemerken.
Andererseits werden keine speziellen Mess-Geber (hier: in den Ventilen) gebraucht, was z.B. den Wechsel auf Winterreifen vereinfachen kann.
Ich denke, beide Systeme haben ihre speziellen Vor- und Nachteile. Und regelmässig den Reifendruck messen sollte man in jedem Fall - egal, ob man kein Reifendruck-System, das "Renault-System" oder das "ABS-System" hat, um einen schleichenden Druckverlust in allen vier Reifen zu bemerken.
Zuletzt geändert von Grand_Scenic_Fan am 27. Dez 2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jan 2007, 12:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Leider kann der Sensor das ja auch nicht, sondern gerade mal angeben, wenn eine bestimmte Differenz zu einem programmierten Soll auftritt.Desarek hat geschrieben:Genau das meine ich nämlich auch. Den Reifendruck messen (wie ein Sensor im Reifen) kann das ABS nicht.
[Aber vertrauen kann ich dem System sowieso nicht entgegenbringen: gerade wieder die Winterreifen auf den Wagen gepackt - der hat dann nur 2 Tage und ca. 35 km gebraucht um zu merken, dass gar keine Sensoren mehr da sind.]