marder....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gab da mal eine Statistik vom ADAC zum Thema Marderbisse und
da war Renault, und wenn ich mich recht erinnere besonders sie Megane/
Scenic-Serie, mit Abstand führend. Marder müssen also den gleichen
Geschmack haben wie wir Scenic-Fahrer :P
Doch meinen hat der Marder komischerweise nie angeknabbert, obwohl
der öfter mal über Nacht in einem Marderrevier steht und ich das Viech
dort auch öfter sehe. Vielleicht ist das ja das schwarze Schaf der Familie
und der steht auf VolkseigeneWagen?
Bei meiner Clio hab ich mal beim Zündkerzenwechsel ein steinhart getrocknetes
Brötchen auf dem Auspuffkrümmer gefunden. Das kann eigentlich nur
von einem Marder dahin geschleppt worden sein. Wahrscheinlich wollte der
da Toast machen und ich bin zwischenzeitlich mit der Karre weggefahren.
Das Leben ist ungerecht...
da war Renault, und wenn ich mich recht erinnere besonders sie Megane/
Scenic-Serie, mit Abstand führend. Marder müssen also den gleichen
Geschmack haben wie wir Scenic-Fahrer :P
Doch meinen hat der Marder komischerweise nie angeknabbert, obwohl
der öfter mal über Nacht in einem Marderrevier steht und ich das Viech
dort auch öfter sehe. Vielleicht ist das ja das schwarze Schaf der Familie
und der steht auf VolkseigeneWagen?
Bei meiner Clio hab ich mal beim Zündkerzenwechsel ein steinhart getrocknetes
Brötchen auf dem Auspuffkrümmer gefunden. Das kann eigentlich nur
von einem Marder dahin geschleppt worden sein. Wahrscheinlich wollte der
da Toast machen und ich bin zwischenzeitlich mit der Karre weggefahren.
Das Leben ist ungerecht...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir war`s tatsächlich wie bei Chaosconsult: bei unserem alten Auto lag ein rappeltrockenes Brötchen zwischen Motorblock und der Fahrgastzelle eingeklemmt, woraufhin ich mir den Motorraum näher ansah (mit der großen Maglite).
Fast jedes Gummiteil hatte Bißspuren. Nachdem ich kurz vorher gelesen hatte, daß (Entschuldigung :oops: ) Pisswürfel (wir Männer wissen schon, die Zielsteinchen auf den Klos :D ) gegen Marder helfen, habe ich mir bei unserer damaligen Firmenputze solche besorgt und zwei davon in den Motorraum gehängt.
Seitdem war Ruhe, obwohl ich das Viech auch danach noch mehrfach auf dem Grundstück und in der Umgebung gesehen habe.
Blöd war nur, das die Würfel nach etwa nem halben Jahr durch Spritzwasser weggespült waren, aber wenn man das weiß, kann man da ja ein Auge drauf haben . :nicken:
Positiver Nebeneffekt: das Auto riecht immer heeeeeerrlich frisch :respekt:
Ohmann
Fast jedes Gummiteil hatte Bißspuren. Nachdem ich kurz vorher gelesen hatte, daß (Entschuldigung :oops: ) Pisswürfel (wir Männer wissen schon, die Zielsteinchen auf den Klos :D ) gegen Marder helfen, habe ich mir bei unserer damaligen Firmenputze solche besorgt und zwei davon in den Motorraum gehängt.
Seitdem war Ruhe, obwohl ich das Viech auch danach noch mehrfach auf dem Grundstück und in der Umgebung gesehen habe.
Blöd war nur, das die Würfel nach etwa nem halben Jahr durch Spritzwasser weggespült waren, aber wenn man das weiß, kann man da ja ein Auge drauf haben . :nicken:
Positiver Nebeneffekt: das Auto riecht immer heeeeeerrlich frisch :respekt:
Ohmann
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 653
- Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das funktioniert aber nur bis der marder sich daran gewohnt hat genauso wie ein blech unter das auto zu legen.Nun macht sie ein ganz banalen trick und zwar ein stinknormalen Handfegerbesen unter den Motor beim Parken
wir haben ein Marderschrekc drinn, aber der is jetzt kaputt. renault verlangt 400€ für eienn neuen . mal schauen aber ich glaube nicht dass wir noch mal einen rein machen lassen.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Beim 1. Scénic fiel ein Kabel der Bremsverschleißanzeige,
2 Zündkabel und etwas von Geräuschdämmung, dem Marder zum Opfer.
Der 2er wurde bis jetzt verschont :D
Der Mégane steht ganz oben auf der Feinschmeckerliste :wall:
Jürgen
________________________________________________________
Geschlossene Garage in der Nacht, eine Katze oder auch ein Stück Maschenzaun unterm Auto soll helfen.
________________________________________________________
Beim 1. Scénic fiel ein Kabel der Bremsverschleißanzeige,
2 Zündkabel und etwas von Geräuschdämmung, dem Marder zum Opfer.
Der 2er wurde bis jetzt verschont :D
Der Mégane steht ganz oben auf der Feinschmeckerliste :wall:
Jürgen
________________________________________________________
Geschlossene Garage in der Nacht, eine Katze oder auch ein Stück Maschenzaun unterm Auto soll helfen.
________________________________________________________
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Feb 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo lieber Allgäuer,
wg. des Elektrozauns solltest Du Dich mal mit einem Bosch-Dienst in Deiner Nähe in Verbindung setzen. Die wissen sicherlich Bescheid. Wie es um den Selbsteinbau bestellt ist, möchte ich mich raushalten, da ich nicht unbedingt der Pfriemler vor dem Herrn bin. Als Laie macht man bei speziellen Sachen oft mehr kaputt und braucht dann doch den Fachmann.
Gute Fahrt und marderfreie Nächte
Dieter - der immer nur für 30,-- € tankt
wg. des Elektrozauns solltest Du Dich mal mit einem Bosch-Dienst in Deiner Nähe in Verbindung setzen. Die wissen sicherlich Bescheid. Wie es um den Selbsteinbau bestellt ist, möchte ich mich raushalten, da ich nicht unbedingt der Pfriemler vor dem Herrn bin. Als Laie macht man bei speziellen Sachen oft mehr kaputt und braucht dann doch den Fachmann.
Gute Fahrt und marderfreie Nächte
Dieter - der immer nur für 30,-- € tankt
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also im Scenic bisher keine Marder vorkommnisse, aber im Megane da hats Mistvieh letzten Winter die Lenkmanschette links und die Achsmanschette links angeknabbert :twisted: bei Vaters Laguna GT lag bis letzte Woche eine gekochte Maus neben dem Öl Einfülldeckel und Zündspule :respekt: sonst nix und bei meiner Schwester im Twingo der in Frankfurt unterwegs ist lag ein getrocknetes Knüstchen im Motorraum auf nem Längst Holm :roll: Was wir dagegen unternommen haben, nix haben ja Kaskoschutz :roll:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei meinem Scenic waren es schon 3-Mal die Zündkabel. Natürlich immer das längste von den 4 Kabeln. Und meine Werkstatt rückt die Dinger immer nur im Set raus... Aber bei ATU hätte ein einzelnes Kabel so viel gekostet wie bei meiner Werkstatt der Satz!
Jetzt habe ich solche Kabel-Leerrohre über die Zündkabel geschoben, mal sehen, obs hilft. Andere Teile waren bei mir noch nie betroffen.
Dazu gleich noch ne Frage: einmal hatte ich das nächstkürzere Kabel als Ersatz genommen (es reicht geradeso!) und hatte das Gefühl, dass der Motor schlechter läuft! Ist das Einbildung (weil ich wußte, dass ich ein falsches Teil verbaut hatte), oder gibt es dafür eine rationale Erklärung?
Jetzt habe ich solche Kabel-Leerrohre über die Zündkabel geschoben, mal sehen, obs hilft. Andere Teile waren bei mir noch nie betroffen.
Dazu gleich noch ne Frage: einmal hatte ich das nächstkürzere Kabel als Ersatz genommen (es reicht geradeso!) und hatte das Gefühl, dass der Motor schlechter läuft! Ist das Einbildung (weil ich wußte, dass ich ein falsches Teil verbaut hatte), oder gibt es dafür eine rationale Erklärung?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 4. Apr 2005, 21:43
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3, Mocca-Braun;
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab heute auch entdeckt dass ein Marder ein Zündkabel beim Scenic angeknabbert hat. Da hat das Auto mal eine Nacht nicht in der Garage gestanden... :roll:
Wenigstens hat er das vom 1. Zylinder gefressen, da hatte ich noch eins rumliegen :)
In unsre anderen Auto die keine Garage haben hab ich Marderschreck- Geräte von Lidl eingebaut, hat glaub ich 20 Euro gekostet und an denen ist nix.
Der el. Widerstand der Zündkabel ist verschieden, u.u. hat jedes Kabel einen anderen Widerstandswert, ist genau berechnet. Also wenn du die jetzt 2 vertauschtst kanns sein dass dann eine Zündkerze zu wenig Spannung abkriegt und die andere zuviel. Deshalb der unrunde Lauf.
Wenigstens hat er das vom 1. Zylinder gefressen, da hatte ich noch eins rumliegen :)
In unsre anderen Auto die keine Garage haben hab ich Marderschreck- Geräte von Lidl eingebaut, hat glaub ich 20 Euro gekostet und an denen ist nix.
Dazu gleich noch ne Frage: einmal hatte ich das nächstkürzere Kabel als Ersatz genommen (es reicht geradeso!) und hatte das Gefühl, dass der Motor schlechter läuft! Ist das Einbildung (weil ich wußte, dass ich ein falsches Teil verbaut hatte), oder gibt es dafür eine rationale Erklärung?
Der el. Widerstand der Zündkabel ist verschieden, u.u. hat jedes Kabel einen anderen Widerstandswert, ist genau berechnet. Also wenn du die jetzt 2 vertauschtst kanns sein dass dann eine Zündkerze zu wenig Spannung abkriegt und die andere zuviel. Deshalb der unrunde Lauf.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 229
- Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0