Verschmorte Abdeckung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. Aug 2006, 21:13
- Scenicmodell: Grand Scenic3
- Kurzbeschreibung: Himmelblau Metallic,Panorama Dach,Carminat3 m. Rückfahr-
kamera,Relax Kopfst.,Reserve Rad und abnehmbarer Anhängekupplung.Bestellt am 28.05.10 zugelassen 28.07.10
RKS 60 Monate 110 000 Km - Ausstattung: Luxe Beige/braun
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Verschmorte Abdeckung
Hallo liebe Scenic Gemeinde,
da ist wohl etwas schief gelaufen (konnten eigene Eintragungen nicht selbst gelöscht werden??), aber ich bitte nochmal um Eure Hilfe. Bei meinem Scenic 2 Ph.2 habe ich zufällig eine verschmorte Abdeckung im rechten Radkasten entdeckt. Vom Motorraum konnte ich den Verursacher nicht ausfindig machen. Einwirkung von außen schließe ich auch aus, denn ein schleifen vom Reifen her hätte ich gehört. Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann?
Gruß Peter
da ist wohl etwas schief gelaufen (konnten eigene Eintragungen nicht selbst gelöscht werden??), aber ich bitte nochmal um Eure Hilfe. Bei meinem Scenic 2 Ph.2 habe ich zufällig eine verschmorte Abdeckung im rechten Radkasten entdeckt. Vom Motorraum konnte ich den Verursacher nicht ausfindig machen. Einwirkung von außen schließe ich auch aus, denn ein schleifen vom Reifen her hätte ich gehört. Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann?
Gruß Peter
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. Aug 2006, 21:13
- Scenicmodell: Grand Scenic3
- Kurzbeschreibung: Himmelblau Metallic,Panorama Dach,Carminat3 m. Rückfahr-
kamera,Relax Kopfst.,Reserve Rad und abnehmbarer Anhängekupplung.Bestellt am 28.05.10 zugelassen 28.07.10
RKS 60 Monate 110 000 Km - Ausstattung: Luxe Beige/braun
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja es scheint wirklich mysteriös zu sein. Aber vom Werk aus ist auszuschließen, denn das wäre mir beim Reifenwechsel aufgefallen. Es ist aber auch eine enorme Hitze im Motorraum und wenn die Sonne noch sein übriges dazu tut ? Einen "Brandanschlag"?? wohl eher auch nicht, denn das würde größer ausfallen.
Hätte ja sein können, dass jemand was wüsste denn wenn ich in die WS fahre wollte ich nicht allzu blöd da stehen. Aber mal schauen was der Meister meint.
Hätte ja sein können, dass jemand was wüsste denn wenn ich in die WS fahre wollte ich nicht allzu blöd da stehen. Aber mal schauen was der Meister meint.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. Aug 2006, 21:13
- Scenicmodell: Grand Scenic3
- Kurzbeschreibung: Himmelblau Metallic,Panorama Dach,Carminat3 m. Rückfahr-
kamera,Relax Kopfst.,Reserve Rad und abnehmbarer Anhängekupplung.Bestellt am 28.05.10 zugelassen 28.07.10
RKS 60 Monate 110 000 Km - Ausstattung: Luxe Beige/braun
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Thunder, nein der Wagen ist unfallfrei und ausgeschlagen?? - was soll da ausschlagen? Es sieht nach Schleifspur aus, aber was liegt da näher wie der Reifen - und da ist nichts zu erkennen. Außerdem misst die Stelle gerade mal 11cm in der Breite und ca. 10cm in der Höhe. Da ist nun noch die eine Verstärkung der Abdeckung zu sehen die stehen geblieben ist. Und wie bereits gesagt hätte man ein schleifen doch hören müssen. Der Wagen scheint voller Geheimnisse zu stecken, denn meine Klimaautomatik funktionierte plötzlich nach 13000 Km von allein ohne Werkstatt Reparatur. Warte nur noch dass das Knarzen der Türen von allein verschwindet.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das hatte ich auch mal!
Es sind Schleifspuren!
Das kommt, wenn man die Befestigungsclips (mehr als einen) der Kotflügelinnenverkleidung verliert.
Dann saugt das Rad bei höheren Geschwindigkeiten die Innenverkleidung regelrecht an und schleift sie dann zu Tode.
Da hilft nur eins: Regelmäßig (mindestens alle drei Monate; besser nach jeder größeren Wäsche) die Clipse kontrollieren und wenn einer fehlt oder locker ist schnellstmöglich ersetzen!
Mitfühlende Grüße
Anfänger
Es sind Schleifspuren!
Das kommt, wenn man die Befestigungsclips (mehr als einen) der Kotflügelinnenverkleidung verliert.
Dann saugt das Rad bei höheren Geschwindigkeiten die Innenverkleidung regelrecht an und schleift sie dann zu Tode.
Da hilft nur eins: Regelmäßig (mindestens alle drei Monate; besser nach jeder größeren Wäsche) die Clipse kontrollieren und wenn einer fehlt oder locker ist schnellstmöglich ersetzen!
Mitfühlende Grüße
Anfänger