Wie demontiere ich die Front...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie demontiere ich die Front...
...kann mir das jemand genau sagen oder hat jemand evtl. bilder dazu?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Mär 2005, 18:55
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Dynamique mit Panoramadach, Bi-Xenon, Confortpaket, Relaxkopfstützen, und TomTom Carminat, Einparkhilfe V+H und ein volwertiges Ersatzrad
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Du siehst einen Ladeluftkühler, der in der Dimension relativ klein ist. Dieser kann beim 2.0T durch einen 18-Reihen Ladeluftkühler von Forge erstzt werden. Dies bringt mehr Leistung. Aber für den "Otto-Normal-Verbraucher" bringt es nichts, die Front zu demontieren. Ausser Du willst Dir die Zeit um die Ohren schlagen damit :D
Du siehst einen Ladeluftkühler, der in der Dimension relativ klein ist. Dieser kann beim 2.0T durch einen 18-Reihen Ladeluftkühler von Forge erstzt werden. Dies bringt mehr Leistung. Aber für den "Otto-Normal-Verbraucher" bringt es nichts, die Front zu demontieren. Ausser Du willst Dir die Zeit um die Ohren schlagen damit :D
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 90
- Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo
der LLK kostet 550 euro. bringen tut er ungefähr 18-20 PS. mit dem chiptuning bist dann bei ca. 220ps. ausserdem bringt der LLK viel, wenn du auf der autobahn lange strecken fährst und wenn es sehr warm ist, regelt die elektronik nicht runter, sprich kein leistungsverlust an warmen tagen.
schau mal hier
http://www.sportmegane.net/forum/index. ... c,5.0.html
der LLK kostet 550 euro. bringen tut er ungefähr 18-20 PS. mit dem chiptuning bist dann bei ca. 220ps. ausserdem bringt der LLK viel, wenn du auf der autobahn lange strecken fährst und wenn es sehr warm ist, regelt die elektronik nicht runter, sprich kein leistungsverlust an warmen tagen.
schau mal hier
http://www.sportmegane.net/forum/index. ... c,5.0.html
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 90
- Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
schau mal hier:
http://www.g-techgmbh.de/312b.php
ist ein system das du dazwischen steckst.
es gibt auch noch www.reichhard-motorsport.com aber die vertreiben das gleiche gerät wie g-tech, nur noch etwas teurer. wenn zusatzgerät, dann ab nach stetten zu g-tech.
oder dann hier:
www.motorpower.at
die greifen direkt auf das steuergerät. finde ich persönlich die bessere wahl. beim RS habe ich schon gehört, dass mit dem zusatzteil die autos ins notprogramm fallen... ausserdem kommen die zu dir nach hause und machen es vor deinen augen. musst halt mal dort anrufen :)
http://www.g-techgmbh.de/312b.php
ist ein system das du dazwischen steckst.
es gibt auch noch www.reichhard-motorsport.com aber die vertreiben das gleiche gerät wie g-tech, nur noch etwas teurer. wenn zusatzgerät, dann ab nach stetten zu g-tech.
oder dann hier:
www.motorpower.at
die greifen direkt auf das steuergerät. finde ich persönlich die bessere wahl. beim RS habe ich schon gehört, dass mit dem zusatzteil die autos ins notprogramm fallen... ausserdem kommen die zu dir nach hause und machen es vor deinen augen. musst halt mal dort anrufen :)