Reifendrucksensoren
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reifendrucksensoren
Hallo,
da ich mich langsam von meinen originalen PAX Reifen und Felgen verabschieden möchte, der Wechsel auf 17" steht an, hätte ich noch eine Frage.
Da ich nicht auf das Luftdruckkontrollsystem verzichten möchte, würde ich gerne wissen, ob ich unbedingt originale Renault Sensoren in den neuen Alufelgen einbauen muss?
Wie sieht es mit Fremdanbietern aus? Können diese verbaut werden und werden diese Sender anschließend auch vom Renault System erkannt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
da ich mich langsam von meinen originalen PAX Reifen und Felgen verabschieden möchte, der Wechsel auf 17" steht an, hätte ich noch eine Frage.
Da ich nicht auf das Luftdruckkontrollsystem verzichten möchte, würde ich gerne wissen, ob ich unbedingt originale Renault Sensoren in den neuen Alufelgen einbauen muss?
Wie sieht es mit Fremdanbietern aus? Können diese verbaut werden und werden diese Sender anschließend auch vom Renault System erkannt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
...vom Reifenhändler oder aus dem Zubehörhandel?
Eventuell kann Dir ja ein großer Reifen- und Felgenhändler da weiterhelfen.
Da gab's doch mal so eine Werbung von ich glaube reifen.com:
Fragen Sie Fritze Felge... oder so ähnlich.
Ich glaube, inzwischen haben die Meisten Internet-Reifenhändler FAQs (Seiten mit häufig gestellten Fragen) oder die Möglichkeit, per email gestellte Fragen schnell beantworten zu können.
Interesse sollten sie auch haben, da ja ein Auftrag "droht".
Eventuell helfen ja auch telefonische oder (einfacher) Faxanfragen an die lokalen Reifenhändler (einschließlich der Ketten wie ATU, Holert, Vergölst,etc.
Theoretisch müsste jeder Sensor passen, der auf der gleichen Frequenz und mit dem gleichen Protokoll arbeitet. Da die Automobilhersteller solche Systeme auch nur zukaufen und es nicht allzu viele Anbieter gibt, müsste es schon noch andere Bezugsquellen als Renault für passende Systeme geben.
Was ist denn mit den Zubehör-Generalisten wie z.B. Stahlgruber, Schindelar oder auch ATU?
Die Frage, die sich für mich stellt, wäre aber erst einmal:
Was kosten die Sensoren bei Renault und ist die höhe einer möglichen Ersparnis den ganzen Aufwand überhaupt wert?
Zeit ist irgendwie auch Geld ...
Der Nächste hier im Forum profitiert dann allerdings bereits von deinen Erfahrungen ;-)
speziell dann, wenn Du Deine Überschrift noch editieren kannst in z.B.
Reifendrucksensoren nicht von Renault möglich? oder:
Andere Reifendrucksensoren? oder
Reifendrucksensoren vom Fremdhersteller?
Viel Glück!
Anfänger
Da gab's doch mal so eine Werbung von ich glaube reifen.com:
Fragen Sie Fritze Felge... oder so ähnlich.
Ich glaube, inzwischen haben die Meisten Internet-Reifenhändler FAQs (Seiten mit häufig gestellten Fragen) oder die Möglichkeit, per email gestellte Fragen schnell beantworten zu können.
Interesse sollten sie auch haben, da ja ein Auftrag "droht".
Eventuell helfen ja auch telefonische oder (einfacher) Faxanfragen an die lokalen Reifenhändler (einschließlich der Ketten wie ATU, Holert, Vergölst,etc.
Theoretisch müsste jeder Sensor passen, der auf der gleichen Frequenz und mit dem gleichen Protokoll arbeitet. Da die Automobilhersteller solche Systeme auch nur zukaufen und es nicht allzu viele Anbieter gibt, müsste es schon noch andere Bezugsquellen als Renault für passende Systeme geben.
Was ist denn mit den Zubehör-Generalisten wie z.B. Stahlgruber, Schindelar oder auch ATU?
Die Frage, die sich für mich stellt, wäre aber erst einmal:
Was kosten die Sensoren bei Renault und ist die höhe einer möglichen Ersparnis den ganzen Aufwand überhaupt wert?
Zeit ist irgendwie auch Geld ...
Der Nächste hier im Forum profitiert dann allerdings bereits von deinen Erfahrungen ;-)
speziell dann, wenn Du Deine Überschrift noch editieren kannst in z.B.
Reifendrucksensoren nicht von Renault möglich? oder:
Andere Reifendrucksensoren? oder
Reifendrucksensoren vom Fremdhersteller?
Viel Glück!
Anfänger
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 472
- Registriert: 15. Okt 2003, 16:05
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Mocca Braun
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendrucksensoren
Minna hat geschrieben: Da ich nicht auf das Luftdruckkontrollsystem verzichten möchte, würde ich gerne wissen, ob ich unbedingt originale Renault Sensoren in den neuen Alufelgen einbauen muss?
Warum kannst oder möchtest du nicht deine alten Sensoren verwenden?
Gruß Bodo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifendrucksensoren
Scenicmontagsgebaut hat geschrieben:Minna hat geschrieben: Da ich nicht auf das Luftdruckkontrollsystem verzichten möchte, würde ich gerne wissen, ob ich unbedingt originale Renault Sensoren in den neuen Alufelgen einbauen muss?
Warum kannst oder möchtest du nicht deine alten Sensoren verwenden?
Gruß Bodo
Weil ich die PAX Felgen noch mit Reifen abgeben möchte. Also komplett mit RDK Sensoren.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
da das Thema gerade bei mir aktuell geworden ist, hole ich es noch mal hoch.
7.5 x 17 sind gestern geliefert worden. Nun hab ich bei ATU Sensoren für den Reifendruck gefunden. Ca. 25 € das Stück. Der Preis ist ok.
Hat denn jemand mittlerweile schon Erfahrungen mit Sensoren die nicht von Renault sind?
da das Thema gerade bei mir aktuell geworden ist, hole ich es noch mal hoch.
7.5 x 17 sind gestern geliefert worden. Nun hab ich bei ATU Sensoren für den Reifendruck gefunden. Ca. 25 € das Stück. Der Preis ist ok.
Hat denn jemand mittlerweile schon Erfahrungen mit Sensoren die nicht von Renault sind?