Hallo,
hat zufällig jemand von euch ein Notebook des o.g. Typs oder ein änliches von Sony?
Im Vaio-Forum kann man sich nur Anmelden, wenn man schon ein Notebook hat, man braucht die Seriennummer. So ein Quatsch. Ich will ja eventuell Fragen stellen, bevor ich es kaufe.
Was mich interessiert, ist ob es im BIOS Funktionen wie:
- Wake on LAN oder
- Wake on (Modem) Ring
gibt und ob man als Boot-Device auch eine USB-HDD angeben kann.
Danke!
Grüße
Dirk
Sony VAIO-Notebook TX5
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Wookie,
wir haben ein Sony Vaio der SZ- Serie
D.h. 13.3 Zoll die TX5 er sind noch kleiner mit 11,1 Zoll.
Beides sind eigentlich Buisness- Geräte. Wenig Schnick- Schnack aber dafür halten die Akkus wirklich lange. Auch das Display ect. sind entsprechend robust. Und die Dinger sind wirklich leicht.
Das 13.3 er kann man z.B. sehr gut noch im Flugzeug aufklappen. Wird mit nem 15.4 er schwierig.
Das 11.1 ser Display, finde ich, ist wirklich nicht zum Schreiben von Dokumenten ect. Ist mir zu klein.
Wake on Lan oder Modem müßte eigentlich gehen (ist bei unserem möglich).
mit dem Booten ist das immer so ne Sache. Theoretisch ja - praktisch?? liegt am Treiber und Chipsatz...
Nachteil ist das diese Serien nur begrenzt hochrüstbar sind. Selbst eine Speichererweiterung verlangt freigegebene - orginal- Bauteile. Die kannste bei Sony teur bezahlen. dafür funzt das alles einwandfrei.
Da es in den Serien verschiedene Ausführungen gibt (Prozessor/Speicher HDD/...) mit einer Erweiterung => SZ M1 oder 4.... und die obendrein öfters geändert werden (gleiche Bezeichnung aber z.B. ander Grafikchip!) bleibt Dir nix anders übrig beim Händler genau das Profil des Gerätes anzufordern. Wir haben das auch bei nem Internethändler gemacht. Erhielten daraufhin. eine Mail mit ganz genauer Auflistung. Auch eine Mail an Sony wird beantwortet!
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Bommel
wir haben ein Sony Vaio der SZ- Serie
D.h. 13.3 Zoll die TX5 er sind noch kleiner mit 11,1 Zoll.
Beides sind eigentlich Buisness- Geräte. Wenig Schnick- Schnack aber dafür halten die Akkus wirklich lange. Auch das Display ect. sind entsprechend robust. Und die Dinger sind wirklich leicht.
Das 13.3 er kann man z.B. sehr gut noch im Flugzeug aufklappen. Wird mit nem 15.4 er schwierig.
Das 11.1 ser Display, finde ich, ist wirklich nicht zum Schreiben von Dokumenten ect. Ist mir zu klein.
Wake on Lan oder Modem müßte eigentlich gehen (ist bei unserem möglich).
mit dem Booten ist das immer so ne Sache. Theoretisch ja - praktisch?? liegt am Treiber und Chipsatz...
Nachteil ist das diese Serien nur begrenzt hochrüstbar sind. Selbst eine Speichererweiterung verlangt freigegebene - orginal- Bauteile. Die kannste bei Sony teur bezahlen. dafür funzt das alles einwandfrei.
Da es in den Serien verschiedene Ausführungen gibt (Prozessor/Speicher HDD/...) mit einer Erweiterung => SZ M1 oder 4.... und die obendrein öfters geändert werden (gleiche Bezeichnung aber z.B. ander Grafikchip!) bleibt Dir nix anders übrig beim Händler genau das Profil des Gerätes anzufordern. Wir haben das auch bei nem Internethändler gemacht. Erhielten daraufhin. eine Mail mit ganz genauer Auflistung. Auch eine Mail an Sony wird beantwortet!
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Bommel
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Bommel,
genau zwischen den beiden Modellen schwanke ich noch. Das SZ ist mit 13,3" schon fast etwas zu groß. Die G-Serie ist auch nicht schlecht (12,1"), nur gibt es dafür keine Docking-Station. Echt blöde für ein Bussines-Modell.
Ich will das Notebook auch als Desktopersatz nutzen, sicher überwiegend.
Also mit externem Monitor und Tastatur. Nur wenn ich es dann eben mal mitnehme, sollte es so klein wie möglich sein.
Im Sony-Style-Store am Potsdamer Platz gibt es gerade ein Sondermodell (auch online) mit 100GB HDD und 2GB RAM. Das ist schon schön. Wenn ich kaufe, dann sicher wieder dort. Service paßt und mit dem Rabatt für BSW-Kunden (5-10% je nach Warengruppe) kommt man schon recht dicht an die Preise der Online-Dealer. Aber wenn etwas kaputt ist, fahre ich eben einfach dahin und fertig. :-)
War letzte Woche schon da, habe nur vergessen danach zu fragen und ans Telefon bekommt man da immer schlecht jemanden. Muß ich wohl doch noch mal hinfahren.
Danke erstmal für Deine Tipps!
Grüße
Dirk
genau zwischen den beiden Modellen schwanke ich noch. Das SZ ist mit 13,3" schon fast etwas zu groß. Die G-Serie ist auch nicht schlecht (12,1"), nur gibt es dafür keine Docking-Station. Echt blöde für ein Bussines-Modell.
Ich will das Notebook auch als Desktopersatz nutzen, sicher überwiegend.
Also mit externem Monitor und Tastatur. Nur wenn ich es dann eben mal mitnehme, sollte es so klein wie möglich sein.
Im Sony-Style-Store am Potsdamer Platz gibt es gerade ein Sondermodell (auch online) mit 100GB HDD und 2GB RAM. Das ist schon schön. Wenn ich kaufe, dann sicher wieder dort. Service paßt und mit dem Rabatt für BSW-Kunden (5-10% je nach Warengruppe) kommt man schon recht dicht an die Preise der Online-Dealer. Aber wenn etwas kaputt ist, fahre ich eben einfach dahin und fertig. :-)
War letzte Woche schon da, habe nur vergessen danach zu fragen und ans Telefon bekommt man da immer schlecht jemanden. Muß ich wohl doch noch mal hinfahren.
Danke erstmal für Deine Tipps!
Grüße
Dirk
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Bommel,
so wie es aussieht wird es wohl auch ein Gerät der SZ-Serie.
Hast Du das schon mal ausprobiert?
Einstellungen im BIOS gibt es dafür ja nicht, aber ev. ist es ja trotzdem aktiv ohne es im BIOS separat einstellen zu können.
Ich würde das Notebook, wenn es zu Hause liegt, aus dem Büro gerne einschalten können um via VNC o.ä. darauf zugreifen zu können. Wenn das beim SZ ginge wäre ich rundum zufrieden.
Grüße
Dirk
so wie es aussieht wird es wohl auch ein Gerät der SZ-Serie.
Bommel hat geschrieben:Wake on Lan oder Modem müßte eigentlich gehen (ist bei unserem möglich).
Hast Du das schon mal ausprobiert?
Einstellungen im BIOS gibt es dafür ja nicht, aber ev. ist es ja trotzdem aktiv ohne es im BIOS separat einstellen zu können.
Ich würde das Notebook, wenn es zu Hause liegt, aus dem Büro gerne einschalten können um via VNC o.ä. darauf zugreifen zu können. Wenn das beim SZ ginge wäre ich rundum zufrieden.
Grüße
Dirk