Fensterheber
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 17. Mär 2006, 11:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir war es Mitte Februar auch soweit: Hinten rechts hatte sich auf einmal die Scheibe verabschiedet. Ich also gleich zum Händler, die das ganze überprüft. Natürlich war es der altbekannte Fehler. Erst wollten die ne ganze Stange Geld von mir (300-400€), aber nach einem kurzen Gespräch und etwas "Bedenkzeit" hieß es dann, das Renault die Kosten übernimmt - aus Kulanz.
Auf die Rückrufaktion angesprochen sagte mir der Annahmemeister, dass mein Fahrzeug nicht zu dem betroffenen Nummernkreis gehört. :?:
Ich habe auf jeden Fall jetzt mal einen Brief nach Brühl geschrieben, warum denn mein Dicker zwar von dem Problem nicht aber von der Lösung betroffen ist. Mal schauen, was da zurückkommt, ich werde berichten...
Auf die Rückrufaktion angesprochen sagte mir der Annahmemeister, dass mein Fahrzeug nicht zu dem betroffenen Nummernkreis gehört. :?:
Ich habe auf jeden Fall jetzt mal einen Brief nach Brühl geschrieben, warum denn mein Dicker zwar von dem Problem nicht aber von der Lösung betroffen ist. Mal schauen, was da zurückkommt, ich werde berichten...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 117
- Registriert: 26. Jul 2006, 12:11
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001, ca. 145 tkm
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ChriSpi hat geschrieben:Auf die Rückrufaktion angesprochen sagte mir der Annahmemeister, dass mein Fahrzeug nicht zu dem betroffenen Nummernkreis gehört.
Hallo,
mein Fahrerseite-FH hat sich auch verabschiedet. Mit Renault-Deutschland habe ich gerade (wegen anderen Sachen) telefoniert und gleich nach der Rückrufaktion gefragt. Die Dame am Telefon hat behauptet es hätte keine Aktion, mindesten für mein Fahrzeug, gegeben.
Könntet mir bitte jemand - aus Erfahrung - sagen welche Scenic (Baujahr, Modell) zurückgerufen wurden?
Ich fahre S 1 Ph 2, 16V Benziner, Bj 03/2001, 55 tkm, Modell RT (FH mit "Komfortfunktion"), Gebrauchtwagengarantie abgelaufen Aug. '06.
MfG
ko-mar
P.S. Eine Reparatur würde ca 350 € kosten - egal ob bei Vertragswerkstatt oder z.B. ATU (habe schon Angebote bekommen). Der FH-Motor brummt noch, also vielleicht ist "nur" das Seil oder eine von den Kunsstofteilen kaputt. Selber reparieren? Was ist mit dieser Dichtmasse (die die Verkleidung hält/abdichtet) - ist sie schwer zu entfernen? Muss man bei dem Zusammmenbau wieder irgendwas reintun?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi ko-mar,
hierzu gibt es noch ein längeres Thema:
Rückruf wegen Fensterheber
Ich habe damals am 24.07.2006 in meiner WS nachgefragt, ob mein Scenic dabei wäre. Nein, war die Auskunft. Am 23.12.2006 hat sich dann der erste Halter verabschiedet. Soviel dazu, welches Baujahr betroffen ist.
Mir wurde von meiner WS mitgeteilt, das die Kulanztauschaktion 2 Jahre nach der herkömmlichen 2 Jahres Garantie gültig ist, also insgesamt ab Baujahr/Erstzulassung 4 Jahre.
Da du aber einen von 2001 fährst sieht es da düster aus.
Ciao
Rob
hierzu gibt es noch ein längeres Thema:
Rückruf wegen Fensterheber
Ich habe damals am 24.07.2006 in meiner WS nachgefragt, ob mein Scenic dabei wäre. Nein, war die Auskunft. Am 23.12.2006 hat sich dann der erste Halter verabschiedet. Soviel dazu, welches Baujahr betroffen ist.
Mir wurde von meiner WS mitgeteilt, das die Kulanztauschaktion 2 Jahre nach der herkömmlichen 2 Jahres Garantie gültig ist, also insgesamt ab Baujahr/Erstzulassung 4 Jahre.
Da du aber einen von 2001 fährst sieht es da düster aus.
Ciao
Rob
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Reparatur sollte (mit etwas Glück) DEUTLICH billiger sein (ca. 150 Euro), da es ja inzwischen für die berüchtigten Abbrech-Halter ein kostengünstiges Reparatur-Set gibt und auch gerissene Seile getauscht werden können.
Der angegebene Preis bezieht sich auf "Totalaustausch" (Materialkosten ca. 200 Euro), was nur bei einer geringen Anzahl der Fälle nötig ist.
Vieleicht hast Du ja Glück!
Gruß
Anfänger
P.S. Wenn Du's selbst versuchst: Du mußt danach die Tür wieder mit Folie abdichten, sonst stehst Du im wörtlichen Sinne im Regen.
Schau also, dass Du die Dichtfolie nicht zerstörst und nur die Dichtmasse durchschneidest!
Der angegebene Preis bezieht sich auf "Totalaustausch" (Materialkosten ca. 200 Euro), was nur bei einer geringen Anzahl der Fälle nötig ist.
Vieleicht hast Du ja Glück!
Gruß
Anfänger
P.S. Wenn Du's selbst versuchst: Du mußt danach die Tür wieder mit Folie abdichten, sonst stehst Du im wörtlichen Sinne im Regen.
Schau also, dass Du die Dichtfolie nicht zerstörst und nur die Dichtmasse durchschneidest!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 75
- Registriert: 16. Dez 2006, 20:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also mein Scenic 1 Phase 2 hat keine Folie in der Tür, sondern die Türverkleidung ist mit Karosseriedichtmittel abgedichtet.
ein wenig neues Dichtmittel drauf(gibts im Baumarkt) und gut ists.
Übrigens glaube ich nicht das da schon mal drann rumgedoktort wurde, da das Fahrzeug Scheckheftgepflegt und die Dame um die 60 Jahre alt war von der ich das Auto gekauft habe.
Es sieht auch wirklich Proffessionell aus wie die Abdichtung gemacht wurde.
Ich werde Morgen meinen neuen Fensterheber einbauen und dann mal schauen wie leicht/schwer das wird :nicken:
ein wenig neues Dichtmittel drauf(gibts im Baumarkt) und gut ists.
Übrigens glaube ich nicht das da schon mal drann rumgedoktort wurde, da das Fahrzeug Scheckheftgepflegt und die Dame um die 60 Jahre alt war von der ich das Auto gekauft habe.
Es sieht auch wirklich Proffessionell aus wie die Abdichtung gemacht wurde.
Ich werde Morgen meinen neuen Fensterheber einbauen und dann mal schauen wie leicht/schwer das wird :nicken:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Jul 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So, gestern hat´s bei meinem Scenic, BJ 2004, den Fensterheber zerbröselt (dieses komische Plastikteil mit "Sollbruchstelle"). Diese Teil gibt es einzeln, wurde von Renault ersetzt. Der komplette Fensterheber muss nicht ausgetauscht werden!
Kosten: KEINE - Kulanz bzw. Rückrufaktion von Renault Deutschland! Das Problem dieses Plastikteils ist bekannt, daher übernehme Renault auch die Kosten. Wurde alles über die Werkstatt geregelt.
Kosten: KEINE - Kulanz bzw. Rückrufaktion von Renault Deutschland! Das Problem dieses Plastikteils ist bekannt, daher übernehme Renault auch die Kosten. Wurde alles über die Werkstatt geregelt.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 27. Jun 2004, 15:18
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Dynamique TCe 130 seit 23.12.2011
mit Autogas-Anlage BRC Sequent24 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gestern, nach der Fahrt über eine unebene Stelle ging plötzlich rechts hinten das Fenster auf - und nicht mehr zu. Bevor ich auf´s heftigste zu Fluchen anfing, hab ich noch gehört, wie irgend ein kleines Teil in der Türe nach unten viel.
Hat mich das Fensterheberproblem also auch erwischt. :evil: War ja klar!
Genau so klar, daß es an einem Samstag Nachmittag passiert, wo keiner mehr in der Werkstatt war. Hoffentlich hält das Klebeband.
Mal sehen, was die in der Werkstatt sagen.
Hat mich das Fensterheberproblem also auch erwischt. :evil: War ja klar!
Genau so klar, daß es an einem Samstag Nachmittag passiert, wo keiner mehr in der Werkstatt war. Hoffentlich hält das Klebeband.
Mal sehen, was die in der Werkstatt sagen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 27. Jun 2004, 15:18
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Dynamique TCe 130 seit 23.12.2011
mit Autogas-Anlage BRC Sequent24 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
War gestern in der Werkstatt und hab gleich deutlich gemacht, daß ich weiß, daß das mit dem Fensterheber ein bekanntes Problem bei Renault ist.
Als ich das Auto dann wieder abgeholt habe, meinte der Mechaniker sofort, daß die Reparatur auf Rechnung von Renault gehe - für mich also kostenlos sei. :wohow:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, daß das sooo problemlos geht!
Als ich das Auto dann wieder abgeholt habe, meinte der Mechaniker sofort, daß die Reparatur auf Rechnung von Renault gehe - für mich also kostenlos sei. :wohow:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, daß das sooo problemlos geht!