hallihallo,
ich weiß, ich schneide ein uraltes thema an und mir sind die wartungsintervalle bekannt. ich habe 2 scenic II (identische motorisierung mit 101ps, diesel), 2002+2003 mit 54000 bzw. 39000km laufleistung. der "ältere" wäre also jetzt zum zahnriementausch fällig. aber bei nur rund der hälfte der empfohlenen km-leistung?? ich kann mir das einfach nicht richtig vorstellen. noch dazu wird das auto von meiner frau eher getragen als gefahren ;-)
wenn ich da an meinen jüngeren denke, der im jahr höchstens 5000km dazu bekommt (sonst sitze ich rund 18000km auf meiner bmw k1200gt), dann müsste ich schon nächstes jahr bei rund 45000km den zahnriemen wechseln.
ich habe noch keinen beitrag gelesen, der eine längere problemlose laufleistung auch ohne zahnriementausch beschreibt. also ist der scenic auch nur ein durchschnittsauto?? ich habe meiner frau ihren scenic vor 3 jahren eingeredet. erst heuer habe ich dann meinen erstanden - ohne auch nur einen einzigen probe-km gefahren zu sein. so weit ging mein vertrauen in dieses auto.
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit einer längeren laufzeit, antworten würden mich freuen
danke und gruß
heu
Zahnriemen-Tausch
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lass diesen Selbstversuch bitte bleiben und halte dich Strikt dran, ansonsten kostet dich das hinterher beim Diesel mehr als 2000Euro wenn der Riemen reisst :wall: wenn ein Benziner mit gerissenem Riemen schon 1500Euros verschlingt :roll: Ich habe meinen auch nach 5 Jahren und 51tkm wechseln lassen weil es mir zu Risikohaft war :wink: 500-700 Euros sind keine 1500 oder 2000 Euros :wall:
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich habe jetzt mal einen Zahnriemen eines 7 Jahre alten Clio angesehen (89TKm). Er wurde jetzt erst getauscht u. sah wirklich brüchig aus. Durch die thermische Belastung altert der Gummi. Deshalb sollte er schon nach 5 Jahren raus. Ich könnte sonst nicht ruhig schlafen. Sicher sind ein paar Tage (oder Kilometer) Sicherheit drin. Jedoch würde ich es nicht darauf anlegen. Es gibt Gegenbeispiele. Die Renault-Wechselfristen sind ohnehin schon recht lang im Vergleich zu anderen Herstellern.