Fensterheber
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Fensterheber
Hallo Scenictreue!!!!!!!!!!!
Habe inzwischen den Fensterheber gewechselt.
Ging einfacher als gedacht.
Das Fenster ist durch ein Klipp gesichert und geht ganz leicht ab.
Viel spass beim selber Wechseln.
Gruß bloecki0
Habe inzwischen den Fensterheber gewechselt.
Ging einfacher als gedacht.
Das Fenster ist durch ein Klipp gesichert und geht ganz leicht ab.
Viel spass beim selber Wechseln.
Gruß bloecki0
So Leute, habs mal wieder !!!
Nach den vorderen hat sich jetzt auch ein hinterer verabschiedet !! :nono:
Na ja was solls, werden beide hinteren jetzt halt auch auf Kulanz getauscht.
Ein gutes hat es ja !!! Mit dieser KArre wird einem nie langweilig und jede Fahrt die weiter weg geht wird zum heiteren Rätselraten was wohl kaputt geht.
:respekt: Renault :respekt:
Nach den vorderen hat sich jetzt auch ein hinterer verabschiedet !! :nono:
Na ja was solls, werden beide hinteren jetzt halt auch auf Kulanz getauscht.
Ein gutes hat es ja !!! Mit dieser KArre wird einem nie langweilig und jede Fahrt die weiter weg geht wird zum heiteren Rätselraten was wohl kaputt geht.
:respekt: Renault :respekt:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 159
- Registriert: 21. Apr 2005, 18:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na, ich hoffe, ich habe den richtigen Fensterheber-Thread erwischt ;).
Ich möchte nur berichten, das heute bei meiner 15.000-km-Inspektion von der Werkstatt aus - ohne Anlass meinerseits - alle vier Fensterheber vorsorglich repariert wurden. Das sei "endlich" eine neue Vorgabe von Renault.
Auf dass nie mehr Fenster verschwinden. ;)
(Mein Scenic II ist von 11/2005)
Ich möchte nur berichten, das heute bei meiner 15.000-km-Inspektion von der Werkstatt aus - ohne Anlass meinerseits - alle vier Fensterheber vorsorglich repariert wurden. Das sei "endlich" eine neue Vorgabe von Renault.
Auf dass nie mehr Fenster verschwinden. ;)
(Mein Scenic II ist von 11/2005)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 602
- Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wird bei unserem Scenic morgen bei der 30000km Inspektion auch mitgemacht. Renault/Werkstatt nennt das Qualitätsverbesserungsmaßnahme :wink: oder so ähnlich. Welche Fahrzeuge betroffen sind, kann die WE per Onlineabfrage wohl einfach ermitteln.nica hat geschrieben:... Ich möchte nur berichten, das heute bei meiner 15.000-km-Inspektion von der Werkstatt aus - ohne Anlass meinerseits - alle vier Fensterheber vorsorglich repariert wurden. (Mein Scenic II ist von 11/2005)...
Gruß Uwe
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Mär 2006, 19:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war letzte Woche in der 15000 Km Inspektion da hat mein Renault Händler meines Vertrauens mir Mitgeteilt, das der Scenic etwas länger in der Werkstatt bleiben muss. Weil eine Nachbesserung für die Scheibenführung eingebaut werden muss. Nach genaueren Nachfragen zeigte er mir die Kunststoffführungen, aber warum wollte er nicht so genau sagen. Jetzt wo ich die Nachrichten von Betroffenen gelesen hatte, weiß ich weswegen getauscht worden ist.
Bisweilen hatte ich Glück mit meinen Scenic, alle gravierende Probleme die bis jetzt bekannt sind, wurden Frühseitig von Renault Nachgebessert. Es ist in der Heutigen Zeit vielleicht Ratsam, nicht gleich ein Neues Auto Modell zu Kaufen. Da die Auto Industrie keine langwierige Langzeit Test mehr machen wollen. Und der Kunde ist der, der die Langzeit Test für die Industrie tätigt. Damit diese keine Unnötige Mehrkosten haben.
Gruß easyhart
:hello:
Bisweilen hatte ich Glück mit meinen Scenic, alle gravierende Probleme die bis jetzt bekannt sind, wurden Frühseitig von Renault Nachgebessert. Es ist in der Heutigen Zeit vielleicht Ratsam, nicht gleich ein Neues Auto Modell zu Kaufen. Da die Auto Industrie keine langwierige Langzeit Test mehr machen wollen. Und der Kunde ist der, der die Langzeit Test für die Industrie tätigt. Damit diese keine Unnötige Mehrkosten haben.
Gruß easyhart
:hello:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 602
- Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!easyhart hat geschrieben:...Da die Auto Industrie keine langwierige Langzeit Test mehr machen wollen. Und der Kunde ist der, der die Langzeit Test für die Industrie tätigt. Damit diese keine Unnötige Mehrkosten haben.
Gruß easyhart :hello:
Nur ganz kurz und dann ist von mir wieder Schluß mit OffTopic: Ich stehe bei solchen Dingen immer wieder mal "verwirrt" vor der Tatsache, dass ein elektr. Scheibenheber schon seit Jahrzehnten gebaut wird - die Entwicklung sollte da doch langsam angekommen sein ... :wall:
Gruß Uwe
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 23. Jan 2006, 22:44
- Scenicmodell: II Ph1 JM
- Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Uwe1 hat geschrieben:Hallo!easyhart hat geschrieben:...Da die Auto Industrie keine langwierige Langzeit Test mehr machen wollen. Und der Kunde ist der, der die Langzeit Test für die Industrie tätigt. Damit diese keine Unnötige Mehrkosten haben.
Gruß easyhart :hello:
Nur ganz kurz und dann ist von mir wieder Schluß mit OffTopic: Ich stehe bei solchen Dingen immer wieder mal "verwirrt" vor der Tatsache, dass ein elektr. Scheibenheber schon seit Jahrzehnten gebaut wird - die Entwicklung sollte da doch langsam angekommen sein ... :wall:
Gruß Uwe
Nun ja - da werden wohl von den schlauen Köppen immer wieder "Verschlimmbesserungen" geplant, um Kosten zu sparen.
Ein Beispiel: Sachen aus Metal werden in Plastik neu geplant - ist ja billiger.
Diese werden dann eingebaut, und stellen in der Praxis dann ein Problem dar. Also wird wieder nachgebessert.
Würde man direkt "brauchbare" Sachen planen hätte man viel Zeit, Geld und Ärger gespart. Aber nein...
(aber Offtopic)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Sep 2006, 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
gebrochene Kunstoffteile
Hallo,
ist das Problem mit den gebrochenen Kunstoffteilen immer noch aktuell oder hat sich das erledigt seitens Renault?
Vielleicht könnte man die fehlerhaften Teile ja neu überdenken und selber herstellen mittels Laserforming/Lasersintern.Mit Teilen des Kangoo klappt das ganz gut.
Hätte da die Möglichkeit günstig Teile fertigen zu lassen.
Besteht da Interesse? Und dann natürlich günstiger als für über 150 Euro.
Gruß
Lars
ist das Problem mit den gebrochenen Kunstoffteilen immer noch aktuell oder hat sich das erledigt seitens Renault?
Vielleicht könnte man die fehlerhaften Teile ja neu überdenken und selber herstellen mittels Laserforming/Lasersintern.Mit Teilen des Kangoo klappt das ganz gut.
Hätte da die Möglichkeit günstig Teile fertigen zu lassen.
Besteht da Interesse? Und dann natürlich günstiger als für über 150 Euro.
Gruß
Lars