Getriebeschaden Scenic 1.9 dci

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Ilsa Gold
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 56
Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilsa Gold »

Hi,

...dann möchte ich mich mal ganz nett hier mit einreihen.

Heute morgen verabschiedete sich mein Wagen mit der obligatorischen im ersten Gang an der Kreuzung Anfahrt und die Nadel des Drehzahlmessers schwenke in die roten Zahlen (somit war im Umkreis bestimmt jeder auch ohne Wecker wach) und da stand ich ohne Antrieb,mitten auf der Kreuzung.
:wall:

ADAC kam und half...

Zum Glück war mein Händler gleich um die Ecke,...der sich allerdings wunderte weshalb ich wieder auf dem Hof erschien,denn ich war ja 2 Tage zuvor schon wegen knackender Geräusche :lol: zur Inspektion da.
Die Diagnose war schnell gemacht - rechte Antriebswelle im Eimer.Trost :arrow: Getriebe heil geblieben.
Juhu!!!! und das 1 Woche vor dem Sommerurlaub und 4 Wochen nach Ablauf der
Car-Garantie). :evil: :evil:

Da freut sich die Urlaubskasse.

Die gute Nachricht ist aber der Reparaturpreis.(Der war selbst für den Werkstattmeister laut eigener Aussage überzogen teuer).Nachdem ich den ultimativen Aufstand probte,ich hatte nicht vor die vollen Kosten von 600 Euro für einen Wagen zu bezahlen,den ich erst seit 1 Jahr besitze und erst 20TKM mit neuem ATM gefahren bin,zumal der Wagen ja die Tage davor zur Kontrolle da war.... jetzt bekomme ich ein gebrauchtes Teil (mit Garantie) mit Arbeitsstunde incl. für 300 Euro.

Gruß an alle Leidensgenoßen

Robert
Christoph
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 23. Feb 2004, 09:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph »

Hi lsaGold,

das hört sich ja mal nach Glück im Unglück an ... schön! Hattest Du vorher schon mal von dem Problem gehört, oder erst jetzt hier im Forum gelesen?!


Tot ziens,
Christoph
Ilsa Gold
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 56
Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilsa Gold »

Nein Christoph,...

die Infos zu Problemen mit der Antriebswelle habe ich erst
hier aus dem Forum.

Hab schon bei dem Knacken die Suchfunktion ausgeschöpft,
bin auch schon über dieses Antriebswellenproblem gestolpert,
wollte es aber irgendwie nicht wahrhaben,dass
es mich bald auch trifft. :D:D:D

Gruss
Robert
Kollf
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 58
Registriert: 18. Jan 2005, 12:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kollf »

Hi at all,

also nachdem ja bei meiner zweifachen Anfrage anch Kulanz nichts passierte, hat mein Händler nun was erreicht.

Ich habe immerhin 400,- Euro Kulanz bekommen. Aber das eigentliche Ärgernis, mein Händler musste davon 50% übernehmen, damit Renault auch etwas bezahlt. Ist doch ne Schweinerei! Die Händler dürfen das dann immer ausbaden!

Die Rechnung ist zwar immer noch hoch genug, aber ich habe die Schnauze voll.

Gruss Felix
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Naja, Renno bezuschusst die Teile, der Händler die Arbeitszeit.

Jeder nach seinen Möglichkeiten mit "Naturalersatz" , und ohne explizit ("in bar" drauf zahlen zu müssen. Finde ich eigentlich ganz in Ordnung so bei Kulanz und kenne es auch kaum anders...

Gruß
Anfänger
Ilsa Gold
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 56
Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ilsa Gold »

Hallo,...

durch ein einen Link von einem anderen thread bin ich das letzte Mal hier gelandet,ohne dass ich bemerkt habe,mit meinem 1,6er Motor nicht ganz reinzupassen.:oops: Ja da war ich von meinem Vorfall so von den Socken :lol: ,dass ich das glatt übersehen habe.Falls es der Ordnung zu liebe die mods stört,kann mein posting ruhig umziehen :lol:

Na gut weshalb ich schreibe ist weniger lustig.Die vielversprechende Antriebswelle (nicht orig. Renault) paßt nicht. :gruebel: Hab ich das hier nicht schon ein paar mal gelesen?Also wird auch beim mir das vergoldete Teil für knappe 600 Teuros verbaut und der Urlaub findet halt ohne Extras statt.
Hoffe es folgen nicht noch mehr dieser kostbaren Ersatzteile.

Gruss Robert
hiwi01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mich hats auch erwischt!

Beitrag von hiwi01 »

Morgen erst mal,

gestern um 16:30 klingelt mein Handy und dran war die bessere Hälfte.
Sie steht in der Stadt wollte an einer Ampel anfahren, 1 Gang rein, Kuplung raus, riesen Schlag nix geht mehr.
Ich rein in den Nevada und dort hin.
Tatsächlich, Gang einlegen Kuplung kommen lassen und im Getriebe hört es sich an wie wenn jemand einen Blechkasten mit Schrauben schüttelt.
Vortrieb Null!!

Jetzt kommts, ScenicI PhaseII 1,9DCI 62200 Km seit 5 Wochen keine RPG 48/80 mehr und bei 60090Km zum großen KD bei Renault gewessen.

Jetzt steht die Karre beim Freudlichen und sollten ich ein neues Getriebe bezahlen müssen, war das nach 8 Renaults mein letzter.
Meine Schwester fährt Clio, meine Mutter Megane, meine Tante Kangoo und so gehts grad weiter....
Mein Freundlicher hat in den letzten Jahren an meine Bekanntschaft 14 Neuwägen verkauft und in Zukunft wohl nicht mal mehr einen Ölfilter.
Ich bin so was von sauer, dieses Scheiß J Getriebe hat in meinem R5 210000Km gehalten und der wurde ganz anders bewegt.

Heut mittag bekomm ich die Diagnose und am Montag klingelt in Brühl das Telefon und dann läuft der Fön.

Ich halt euch auf dem laufenden, aber eins ist klar, dieses Getriebe ist bei dem falschen abgeraucht jetzt ist schluß mit lustig.

In 2 Wochen wollten wir mit dem Auto nach Spanien, ich könnt kotzen.
Im Herbst wirds dann wohl anstatt eines Espace einen Peugeot oder Japaner geben, nach fast 20 jahren Renault.

Ciao
Michael
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Und Recht hast Du. Wieder einer weg.
hiwi01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues von der Front

Beitrag von hiwi01 »

Ich dreh durch....

Diagnose steht, rechte ATW an der Verzahnung abgeschert inkl. der Verzahnung im Getriebe.
Bedeutet neue Welle und auch gleich ein neues Getriebe bzw. neuer Diff Korb wobei die Arbeitszeit zum zerlegen des Getriebe gleichzusetzten ist mit der kohle für ein neues.
Das ganze bei 62000Km ohne Vorankündigung.
Nach leichtem Druck und mehreren Telefonaten der Vorschlag vom Händler nach Rücksprache mit Renault, 500€ Renault 500€ der Händler und 1000€ ich.
Zitat: Ein Auto sei ein Industrieprodukt und da kann immer was passieren und eigentlich hätte ich gar keinen Anspruch mehr.
Warum halten eigentlich andere Getriebe 500000Km und mehr??
(Warum muss der Händler für was bezahlen das er nicht verbockt hat??)
Den Vorschlag habe ich mit der Androhung den Wagen sofort zu holen und an die Öffentlichkeit in Form von zb. Autobild zu gehen abgelehnt.
Auf anraten des Händlers habe ich dann in Brühl einen Kulanz Antrag gestellt (Bearbeitungszeit 3-4 Tage) und einen Bekannten kontaktiert der bei DEKRA Material und Schaden Gutachten erstellt.
Das ganze läuft jetzt mal und ich harre der Dinge die da kommen.
Bis später mal.
barney
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 9. Nov 2005, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von barney »

Hallo zusammen,

am Dienstag hat es auch mich erwischt.
Beschleunigung im 2. Gang, plötzlich ein lauter Knall und ich hatte keinen Drang mehr nach vorne. Habe ihn dann in die Werkstatt meines Vertrauens geschleppt ( kleine Werkstatt, guter Freund ). Er hat ihn direkt auseinnander genommen und hat festgestellt das die rechte Antriebswelle freilauf hatte. Beim ausbau stellt er fest das eine Verbindungshüse der Antriebswelle keine Zähne mehr hatte. Am nächsten Tag ist er zu Renault uns wollte eine neue Hülse kaufen, doch dann der Hammer, die Hülse gibt es nicht einzeln, sondern nur mit kompletter Antriebswelle obwohl die noch in Ordnung ist. Kostenpunkt 433,- € incl. Mwst. und Bestellung für den nächsten Tag. Mein Mechaniker wieder alles zusammen gebaut und die Karre läuft wieder, Arbeitslohn 100,- €. Das ist Service !!!!!

Gruß barney
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“