Umklappen der Rücksitze
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2004, 01:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Umklappen der Rücksitze
:wall:
Grummel, nur mal so...
ich verbrachte grade meine Mittagspause mit einem Besuch bei meiner Ws - und warum, weil ich den in Fahrtrichtung rechten Rücksitz vorm vor klappen nicht ganz bis nach hinten geschoben hatte.
Denn wenn der Sitz nicht in der Laufschienen hintersten Position eingerastet ist, läßt sich die Verriegelung nicht lösen und der Sitz nicht mehr in die "Normal(Sitz)position" zurückklappen.
Hat mich 1 1/2 Stunden probieren und 2 Fingernägel gekostet :wall:
"Drum prüfe, wer den Sitz umklappt, ob jener auch ganz hinten stackt"
Ok, reim dir oder ich fress Dir :wink:
Gruß
Michael
Grummel, nur mal so...
ich verbrachte grade meine Mittagspause mit einem Besuch bei meiner Ws - und warum, weil ich den in Fahrtrichtung rechten Rücksitz vorm vor klappen nicht ganz bis nach hinten geschoben hatte.
Denn wenn der Sitz nicht in der Laufschienen hintersten Position eingerastet ist, läßt sich die Verriegelung nicht lösen und der Sitz nicht mehr in die "Normal(Sitz)position" zurückklappen.
Hat mich 1 1/2 Stunden probieren und 2 Fingernägel gekostet :wall:
"Drum prüfe, wer den Sitz umklappt, ob jener auch ganz hinten stackt"
Ok, reim dir oder ich fress Dir :wink:
Gruß
Michael
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
:wall: Noch dümmer ist es beim mittleren Sitz.
Will man ihn umklappen,muß zuerst das Vario-Modul ganz nach vorne geschoben werden.
Will man später das Vario-Modul zurückschieben,so muß man mit einer Hand die Fußmatte auf den Boden drücken und mit der anderen Hand das Modul zurückfahren sonst geht es nicht.
scenicfan hat geschrieben:Scenicstar hat geschrieben:Bei meinem alten Scenic kann ich den Sitz nur umklappen, wenn er ganz hinten ist. Was haben die Franzosen beim neuen den da wieder gemacht :?:
also bei meinem Neuen kann ich den sitz nur umklappen wenn der ganz hinten ist.
:wall: Noch dümmer ist es beim mittleren Sitz.
Will man ihn umklappen,muß zuerst das Vario-Modul ganz nach vorne geschoben werden.
Will man später das Vario-Modul zurückschieben,so muß man mit einer Hand die Fußmatte auf den Boden drücken und mit der anderen Hand das Modul zurückfahren sonst geht es nicht.
Das Umklappen der Sitze ist etwas erschwert wenn man z.B. die
Sitze zur Mitte gesetzt hat und die Sitze dann noch zusätzlich nach
Hinten geschoben hat.
Zum Umklappen muß man dann den Sitz so vorrücken, das der Sitz in der Laufschiene vorn und hinten abschließt.
Also nicht hinten Übersteht.
Ist auch in der Bedienungsanleitung einigermaßen Bebildert und beschrieben.
Wenn mans einmal raus hat ist es ganz einfach.
Sitze zur Mitte gesetzt hat und die Sitze dann noch zusätzlich nach
Hinten geschoben hat.
Zum Umklappen muß man dann den Sitz so vorrücken, das der Sitz in der Laufschiene vorn und hinten abschließt.
Also nicht hinten Übersteht.
Ist auch in der Bedienungsanleitung einigermaßen Bebildert und beschrieben.
Wenn mans einmal raus hat ist es ganz einfach.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: 23. Jan 2006, 22:44
- Scenicmodell: II Ph1 JM
- Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
EILT ! Mag Montagf in Urlaub
Hallo,
ich hab da ein PÜroblem mit dem linken Rücksitz.
Ich habe ihn ganz zurück, und kann die Lehne umklappen.
Aber der Hebel/Wippe, um ihn dann vor zu klappen ist ohne Funktion. Die Wippel/Hebel geht ganz leicht hoch - ohne wiederstand oder Funktion.
Das ist doch best. nicht normal.
Den mittleren Sitz konnte ich entfernen.... rechts ist der Kindersitz drauf. das sollte auch so bleiben.
Tipps?
EDIT: erledigt - der Sitz ist raus. Einfach mal in jeder Position versucht. Gnaz Hinten angefangen war nix. dann Stück für Stück den Sitz weiter nach Vorne geschoben, einrasten lassen, und siehe da - auf einmal war auch wieder ein Wiederstand an der Wippe (Hinten) und der Sitz gibg raus. Zwar mit noch etwas Ruckelei - ist aber raus nun.
ich hab da ein PÜroblem mit dem linken Rücksitz.
Ich habe ihn ganz zurück, und kann die Lehne umklappen.
Aber der Hebel/Wippe, um ihn dann vor zu klappen ist ohne Funktion. Die Wippel/Hebel geht ganz leicht hoch - ohne wiederstand oder Funktion.
Das ist doch best. nicht normal.
Den mittleren Sitz konnte ich entfernen.... rechts ist der Kindersitz drauf. das sollte auch so bleiben.
Tipps?
EDIT: erledigt - der Sitz ist raus. Einfach mal in jeder Position versucht. Gnaz Hinten angefangen war nix. dann Stück für Stück den Sitz weiter nach Vorne geschoben, einrasten lassen, und siehe da - auf einmal war auch wieder ein Wiederstand an der Wippe (Hinten) und der Sitz gibg raus. Zwar mit noch etwas Ruckelei - ist aber raus nun.
Zuletzt geändert von McLach am 3. Sep 2006, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal