Fahrersitz knarzt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. Mai 2005, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fahrersitz knarzt
und das bereits nach knapp 23.000 km? Kann das normal sein? Jetzt kommt mir aber nicht und sagt, daß ich ne ganz fette Sau bin und die Sitze durchlümmle. Ich wieg nämlich nur 69 kg.
Okay bei Fiat ham se sich da aufgelöst aber ohne knarzen *lach*
Okay bei Fiat ham se sich da aufgelöst aber ohne knarzen *lach*
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 19. Feb 2006, 23:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fahrersitzknartzt
Hallo Leute ! (':D')
Scheint ja kein besonders großes prob. zu sein! Mein Scenic ist 2 Wochen alt und knartzt von der Rückenlehne her. "Schade" das es nur wenige gibt die damit Erfahrung haben, meine WS scheint ein wenig ratlos zu sein! Na am Mo. werd ich den Wagen mal in die WS bringen mal schaun. Die wollen den gesamten Fahrersitz zerlegen!!?? :wall: :wall: :wall: :?: :?: :?:
Bis Bald T.J.
Scheint ja kein besonders großes prob. zu sein! Mein Scenic ist 2 Wochen alt und knartzt von der Rückenlehne her. "Schade" das es nur wenige gibt die damit Erfahrung haben, meine WS scheint ein wenig ratlos zu sein! Na am Mo. werd ich den Wagen mal in die WS bringen mal schaun. Die wollen den gesamten Fahrersitz zerlegen!!?? :wall: :wall: :wall: :?: :?: :?:
Bis Bald T.J.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vibration
Hallo,
mein Sitz knarzt zwar nicht, aber ich werde darin massiert :lol:
Mein Motor vibriert in einem Frequenzbereich, so dass sich das ganze über den Sitz auf mich überträgt. Bin mal gespannt was die Ursache bei euch ist.
Munchy
mein Sitz knarzt zwar nicht, aber ich werde darin massiert :lol:
Mein Motor vibriert in einem Frequenzbereich, so dass sich das ganze über den Sitz auf mich überträgt. Bin mal gespannt was die Ursache bei euch ist.
Munchy
Hi zusammen,
mein Fahrersitz quietscht auch leicht im Lehnenbereich, wenn ich mit dem Rücken ein bisschen vor und zurück federe. Hört sich ein bisschen wie ein altes Sofa an - so mit Federkern und so ... .
Ist ein Baujahr 05/2004 mit 32´km und ich wieg so 85kg - hatte ich zuletzt in meinem 14 Jahre alten Kadett auch mal gehabt.
Ich versuch es aber zu ignorieren und hoffe inständig, daß der Kübel in den nächsten paar Wochen verkauft ist.
Mir bleibt dann ja noch mein Avantime - da bin ich eh nachsichtiger :D
Gruß, Wolfgang
mein Fahrersitz quietscht auch leicht im Lehnenbereich, wenn ich mit dem Rücken ein bisschen vor und zurück federe. Hört sich ein bisschen wie ein altes Sofa an - so mit Federkern und so ... .
Ist ein Baujahr 05/2004 mit 32´km und ich wieg so 85kg - hatte ich zuletzt in meinem 14 Jahre alten Kadett auch mal gehabt.
Ich versuch es aber zu ignorieren und hoffe inständig, daß der Kübel in den nächsten paar Wochen verkauft ist.
Mir bleibt dann ja noch mein Avantime - da bin ich eh nachsichtiger :D
Gruß, Wolfgang
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Apr 2006, 18:26
- Scenicmodell: GrandScenic III Ph.3
- Ausstattung: Paris de Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Kopfstütze klappert jetzt nicht mehr, dafür fängt jetzt meine Fahrersitzlehne auch an zu knarzen!! :lol:
Weiß jemand woran das liegt?? :gruebel: Vielleicht hilft das vielbeschworene Silikonspray??
Ich habe nämlich keinen Bock als in die Werkstatt zu fahren!!! :nono:
Meine Werkstatt hält mich langsam für einen Psychopathen, der wegen jeder "Kleinigkeit" bei Ihnen auftaucht!!
@LAGY
Hat dein Werkstattbesuch, in Bezug Fahrersitz, etwas gebracht?
Weiß jemand woran das liegt?? :gruebel: Vielleicht hilft das vielbeschworene Silikonspray??
Ich habe nämlich keinen Bock als in die Werkstatt zu fahren!!! :nono:
Meine Werkstatt hält mich langsam für einen Psychopathen, der wegen jeder "Kleinigkeit" bei Ihnen auftaucht!!
@LAGY
Hat dein Werkstattbesuch, in Bezug Fahrersitz, etwas gebracht?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. Jan 2005, 21:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt, Renault hat sich auch mit dem Scénic der Idee des Familien-Autos vrepflichtet und man vermutet, dass alle Knarz- und Klappergeräsche, die beim Besitzen der Sitze verschwinden (Beifahrer; Sitze hinten; siehe diverse Beträge hierzu), von vorne herein als familienpolitische Maßnahme angelegt wurden, um dem demografischen Wandel in Europa (!) Einhalt zu gebieten.... Wäre ja auch für Renault fatal, wenn kein Nachwuchs mehr käme....
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal