Hinweis Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Kranich hat geschrieben:ist es vielleicht einmal einen neuen thread wert, wer alles "auf dem Dorf" wohnt??? :gruebel: Ich z.B. habe hier 3 Tankstellen (2mal ARAL - eine davon vorher BP - und eine Freie )
Es hilft da es zeigt das das entsprechende Öl wohl nicht an jeder Tankstelle zu bekommen ist!
Ich habe mir jedenfalls direkt mal einen Liter Mobil 1 ESP zugelegt, da ich es dann habe wenn er wirklich mal was verbraucht.
Fahren den normalen 1.9 dCi IIer Scenic und kaufe mir mein Öl bei Ebay.
0W40 oder 5W40 kannste beides fahren, wichtig ist Vollsyntetisch und die Freigabe ACEA B3 und B4 muss es haben wurde mir von Renault mitgeteilt.
Ist aber kein Problem bei Ebay günstig zu bekommen mit diesen Freigaben, sogar von Deutschem Hersteller.
Bei uns in der Werkstatt kostet das Öl aber 5W40 aber auch "nur" 8.50 Euro pro Liter nicht 20, ist bei Euch Blattgold oder so mit drin ? ;-)
shotokan-man hat geschrieben:0W40 oder 5W40 kannste beides fahren
Bei 0W40 wäre ich SEHR vorsichtig...
Darf man das jetzt wirklich im dci fahren?
Ich glaube mich an Schäden am Turbolader als Folgeerscheinung von 0Wxx erinnern zu können. Frag' da lieber noch mal nach ...
shotokan-man hat geschrieben:Fahren den normalen 1.9 dCi IIer Scenic und kaufe mir mein Öl bei Ebay.
0W40 oder 5W40 kannste beides fahren, wichtig ist Vollsyntetisch und die Freigabe ACEA B3 und B4 muss es haben wurde mir von Renault mitgeteilt.
Ist aber kein Problem bei Ebay günstig zu bekommen mit diesen Freigaben, sogar von Deutschem Hersteller.
Bei uns in der Werkstatt kostet das Öl aber 5W40 aber auch "nur" 8.50 Euro pro Liter nicht 20, ist bei Euch Blattgold oder so mit drin ? ;-)
Hallo,
der IIer mit Partikelfilter will 5W-30 mit ACEA C3 und das hab ich bisher nur von Elf gefunden (das aus dem Handbuch) und auch dieVariante von Mobil, die micha nannte. Das Elf-Öl kostet beim Händler tatsächlich soviel. Und das Öl von Mobil bei ATU 20 in worten "Zwanzig" in Fingern soooooooooviel Euro :wall: Bei ebay nur 8. Hab mir in Luxemburg jetzt nen Liter an der Tanke geholt da kostet es auch "nur" 10,95€.
wenn ich auf die Inspektion angewiesen bin, wegen der Garantie, kann ich dem Häbndler das Öl in den Kofferraum legen - oder wie macht ihr das?
Oder schüttet Ihr das nur nach Ablauf der Garantie in Eure Autos?
McLach hat geschrieben:wenn ich auf die Inspektion angewiesen bin, wegen der Garantie, kann ich dem Häbndler das Öl in den Kofferraum legen - oder wie macht ihr das?
Oder schüttet Ihr das nur nach Ablauf der Garantie in Eure Autos?
Ich nehm immer das Öl vom Händler... wenn du eigenes Öl mitbringst berechnet er meistens was für den Ölwechsel. Ansonsten bezahlst Du den Servicepreis pro Liter inkl. Arbeit. Aber ist letztendlich wohl Verhandlungssache mit Deinem Händler!
McLach hat geschrieben:wenn ich auf die Inspektion angewiesen bin, wegen der Garantie, kann ich dem Häbndler das Öl in den Kofferraum legen - oder wie macht ihr das?
An sowas in der Art hab ich auch gedacht, aber in erster Linie ging´s mir darum mal ein Liter im Auto zuhaben, wenn mal was fehlt.
Folgendes sagt Renault Deutschland nach einer E-Mail-Anfrage dazu:
Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es nur entscheidend ist, die korrekte ACEA Norm einzuhalten. Alle weiteren Angaben können (dürfen) variieren. Somit können Sie folgenlos einen Ölwechsel mit jedem anderen Motoröl durchführen lassen, welches die für Ihr Fahrzeug notwendige ACEA C
3 erfüllt.