viele Lenkrad-Fragen Scenic1 PH1 (und etws PH2)
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
viele Lenkrad-Fragen Scenic1 PH1 (und etws PH2)
Also:
ich habe auf Ebay ein nagelneu mit Leder bezogenes Lankrad für meinen Scenic1 PH1 ewrworben, sogar mit Luftsack, warum die Auktion durchlief weiß kein Mensch :)
Das Lenkrad sieht exakt genau sdo aus wie das verbaute, es tammt aber lt. Aussage des Verkläufers von einem 96er Mégane Couch.
Wollte es beim Händler (wg. Airbag, ich wollte auch meinen behalten weil "frischer") tauschen lassen, leider sagt dieser, es passe nicht, weil es irgend eine Abweicheung bei Zapfen an der Lenksäule gäbe. :roll: :(
Hat sich denn zw. BJ 96 und 98 etwas geändert, so dass ich nur 98er-Lenkräder verbaut bekomme?
Nachdem ich das Lederlenkrad nun doch nicht nehmen kann, muss ich mich nach einem anderen umsehen, und da frage ich mich doch glatt, ob nicht das des PH2 auf meine 98er PH1-LEnksäule passenn würde?
und By the Way, möchte jemand das 96er Lenkrad (nagelneues Leder in Original-Lenkrad-Farbe sieht super aus und ist sehr schön verarbeitert) haben?... Ein Airbag mit Chrom-Rombe ist dazu auch übrig... :oops: :D
ich habe auf Ebay ein nagelneu mit Leder bezogenes Lankrad für meinen Scenic1 PH1 ewrworben, sogar mit Luftsack, warum die Auktion durchlief weiß kein Mensch :)
Das Lenkrad sieht exakt genau sdo aus wie das verbaute, es tammt aber lt. Aussage des Verkläufers von einem 96er Mégane Couch.
Wollte es beim Händler (wg. Airbag, ich wollte auch meinen behalten weil "frischer") tauschen lassen, leider sagt dieser, es passe nicht, weil es irgend eine Abweicheung bei Zapfen an der Lenksäule gäbe. :roll: :(
Hat sich denn zw. BJ 96 und 98 etwas geändert, so dass ich nur 98er-Lenkräder verbaut bekomme?
Nachdem ich das Lederlenkrad nun doch nicht nehmen kann, muss ich mich nach einem anderen umsehen, und da frage ich mich doch glatt, ob nicht das des PH2 auf meine 98er PH1-LEnksäule passenn würde?
und By the Way, möchte jemand das 96er Lenkrad (nagelneues Leder in Original-Lenkrad-Farbe sieht super aus und ist sehr schön verarbeitert) haben?... Ein Airbag mit Chrom-Rombe ist dazu auch übrig... :oops: :D
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 847
- Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
- Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MOIN!
Ich kenn mich da auchnicht wirklich aus, aber die Frage ist:
Liegt das mit dem Zapfen wirklich am Baujahr, dass sich da was geändert hat, oder aber liegt der Unterschied der Zapfen daran, dass das Lenkrad von einem Megane Coach stammt? Sind die Scenic/Megane-Lankräder evtl. generell unterschiedlich?
Thomas80, bau doch bitte mal kurz Deine Lenkräder aus und schau nach! :D :lol:
MfG
Frank
Wollte es beim Händler tauschen lassen, leider sagt dieser, es passe nicht, weil es irgend eine Abweicheung bei Zapfen an der Lenksäule gäbe.
Hat sich denn zw. BJ 96 und 98 etwas geändert, so dass ich nur 98er-Lenkräder verbaut bekomme?
Ich kenn mich da auchnicht wirklich aus, aber die Frage ist:
Liegt das mit dem Zapfen wirklich am Baujahr, dass sich da was geändert hat, oder aber liegt der Unterschied der Zapfen daran, dass das Lenkrad von einem Megane Coach stammt? Sind die Scenic/Megane-Lankräder evtl. generell unterschiedlich?
Thomas80, bau doch bitte mal kurz Deine Lenkräder aus und schau nach! :D :lol:
MfG
Frank
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Patlabor kommt auf Ideen :lol: Also wenn ich heute abend Zeit finde, werde ich mal nach den Ersatzteilnummern gucken :P Ein Bild von beiden Lenkrädern wäre nicht schlecht :roll: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die da was geändert haben :| Den die Lenkräder sind teilweise doch mit ziemlicher willkür eingebaut worden finde ich :oops:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also die Teilenummern sind lt. Dialogys identisch beim 96er Coach und 98er Scenic für das 4 Speichen- Lederlenkrad.
Es ist auch das 3 Speichen- Lenrad abgebildet wie es im Kaleido und dann später im Ph. 2 verwendet wurde, lässt sich auch auswählen.
Also dass da was anders sein soll an der Verzahnung halte ich auch eher für unwahrscheinlich :gruebel:
Es ist auch das 3 Speichen- Lenrad abgebildet wie es im Kaleido und dann später im Ph. 2 verwendet wurde, lässt sich auch auswählen.
Also dass da was anders sein soll an der Verzahnung halte ich auch eher für unwahrscheinlich :gruebel:
es handelt sich in beiden Fällen um das 4-Speichen-Standard-Lenkrad Kunststoff (extrem abgegriffen, aber das ist ja bei allen so...), eins von meinen 2 ist halt frisch mit Leder bezogen worden...
Also lt Teilenummer sollten die identisch sein?
Wäre ja der Hammer!
Was mach ich denn nu, wenn ich die Lenkräder abschraube, muss ich ja die Airbags ausbauen...
Reicht es, die Batterie abzuklemmen zur Sicherheit :?: :?: :?:
Wollte es eben genau deshalb dem Händler überlassen, aber wenn der mir was von mysteriösen Zähnen erzählt...
Also lt Teilenummer sollten die identisch sein?
Wäre ja der Hammer!
Was mach ich denn nu, wenn ich die Lenkräder abschraube, muss ich ja die Airbags ausbauen...
Reicht es, die Batterie abzuklemmen zur Sicherheit :?: :?: :?:
Wollte es eben genau deshalb dem Händler überlassen, aber wenn der mir was von mysteriösen Zähnen erzählt...
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Du darfst am Airbag ohne entsprechende Sachkundeprüfung/nachweis garnix machen.
Natürlich würde es reichen die Batterie abzuklemmen, 15 Min. warten und dann dürfte das Airbagsystem Stromlos sein. Aber ich Garantiere für nichts. Normal wird zur Sicherheit bei Renault auch noch das Steuergerät gesperrt mit dem Tester.
Hat die Werkstatt mal probiert ob es passen würde oder haben die gleich gesagt es geht nicht? Sollte letzteres der fall sein lass sie doch mal die Lenkräder umbauen, die Teilenummern sind wie gesagt identisch und es gibt auch keine Besonderheiten lt. Dialogys.
Natürlich würde es reichen die Batterie abzuklemmen, 15 Min. warten und dann dürfte das Airbagsystem Stromlos sein. Aber ich Garantiere für nichts. Normal wird zur Sicherheit bei Renault auch noch das Steuergerät gesperrt mit dem Tester.
Hat die Werkstatt mal probiert ob es passen würde oder haben die gleich gesagt es geht nicht? Sollte letzteres der fall sein lass sie doch mal die Lenkräder umbauen, die Teilenummern sind wie gesagt identisch und es gibt auch keine Besonderheiten lt. Dialogys.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0