Ich hatte ein Chrysler Stratus Cabrio. Spaltmaße, dass sich Hamster drin verstecken können, das Verdeck hat sich eher in die Halterungen reingehauen, als sanft reinzugleiten, aber es funktionerte alles.
Ich würde für einen Audi nicht 60.000€ zahlen, wegen der tollen engen Spaltmaße. Für mich wären Kaufkriterien das tolle Design, das leise Innengeräusch, die Technik, der Allrad, die Motoren und das Image.
Aber doch bitte nicht die Spaltmaße!!! :wall: :wall: :wall:
So, damit wäre zumindest teilweise wieder der Bogen zum ursprünglichen Thema gefunden! :oops:
Audi A6 Avant 2,7 TDI
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bonjour,
um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich finde es absolut rückständig, das Audi die Vierzylinder ( noch ) nicht als CR, sondern nur in PD anbietet. Ich durfte einen eneuen A6 als Limousine letzt als Mietwagen fahren und der hatte den kleinen 2,0 TDI, das war Diesel wie vor zwanzig Jahren vom Motorgeräusch.
Es kann nicht sein, das bei einem Auto >30 T€ bei einer Geschwindigkeit von 180km/h das Motorengeräusch die Windgeräusche übertönt.
Ich weiss nicht, ob die Sechszylinder CR haben, :gruebel: aber mit dem Vierzylinder ist der Wagen definitiv nicht Premium.
Da war mein alter XM ja besser vom Motorgeräusch. :nicken:
Salut
Roger
um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich finde es absolut rückständig, das Audi die Vierzylinder ( noch ) nicht als CR, sondern nur in PD anbietet. Ich durfte einen eneuen A6 als Limousine letzt als Mietwagen fahren und der hatte den kleinen 2,0 TDI, das war Diesel wie vor zwanzig Jahren vom Motorgeräusch.
Es kann nicht sein, das bei einem Auto >30 T€ bei einer Geschwindigkeit von 180km/h das Motorengeräusch die Windgeräusche übertönt.
Ich weiss nicht, ob die Sechszylinder CR haben, :gruebel: aber mit dem Vierzylinder ist der Wagen definitiv nicht Premium.
Da war mein alter XM ja besser vom Motorgeräusch. :nicken:
Salut
Roger
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich kann diese Erfahrung nicht ganz teilen. Als ich den A6 Avant gefahren bin (4.2 quattro, also kein Vierzylinder), war vom Motor nix zu hören.
Und der Abzug war der Wahnsinn!!!
Als ich dann wieder in den Scénic umgestiegen bin, hatte ich das Gefühl, dass der Wagen in den zwei Tagen ganz schön gealtert ist. So laut und behäbig und langsam und so...
Vieleicht haben sie beim Vierzylinder tatsächlich Dämmmaterial gespart, weil sie den Unterschied vom Einstiegs-A6 zu den Sechszylindern herausheben wollten.. und kosten sparen...
Gruß
Maik
Und der Abzug war der Wahnsinn!!!
Als ich dann wieder in den Scénic umgestiegen bin, hatte ich das Gefühl, dass der Wagen in den zwei Tagen ganz schön gealtert ist. So laut und behäbig und langsam und so...
Vieleicht haben sie beim Vierzylinder tatsächlich Dämmmaterial gespart, weil sie den Unterschied vom Einstiegs-A6 zu den Sechszylindern herausheben wollten.. und kosten sparen...
Gruß
Maik
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0