„Plastikspoiler“ seitlich der Heckklappe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also ich hätte auf die Zwangsentlüftung des Fahrzeug getippt.
Wenn die Klappe zu ist, kann die Luft innen an den Plastikabdeckungen vorbei nach aussen und durch die Löcher hindurch entweichen. :gruebel:
Die Sogwirkung, diese "Spoilerkonstruktion" bewirkt, unterstützt das noch.
Wenn das so ist, wurde dies mit einer Design-mäßig sehr guten Lösung gemacht. Sieht gut aus!!! :nicken: :nicken: :nicken:
Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch. Ist nur geraten. :wink:
Gruß
Maik
Wenn die Klappe zu ist, kann die Luft innen an den Plastikabdeckungen vorbei nach aussen und durch die Löcher hindurch entweichen. :gruebel:
Die Sogwirkung, diese "Spoilerkonstruktion" bewirkt, unterstützt das noch.
Wenn das so ist, wurde dies mit einer Design-mäßig sehr guten Lösung gemacht. Sieht gut aus!!! :nicken: :nicken: :nicken:
Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch. Ist nur geraten. :wink:
Gruß
Maik
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
HI Mickele
:arrow: Wassereinbruch beim öffnen der Heckklappe beim Regen
Gruß Jürgen
Dann wohl eher, als Regensammler :lol: :lol: :lol:…und/oder
als Regenrinne beim öffnen der Heckklappe.
:arrow: Wassereinbruch beim öffnen der Heckklappe beim Regen
Gruß Jürgen
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 22. Nov 2005, 21:16
- Scenicmodell: tce130 gs
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic TCe 130 Dynamique weiß
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Zwangsentlüftung (beim II) sitzt rechts und links seitlich unter den Seitenwangen des Stoßfängerteils. Die zwangsentlüftete Luft muss sich ihren Weg durch den Kofferraum, durch die seitlichen Fächer im Kofferraum und die Filzauskleidung derselben bahnen - die Ärmste.
Besagte Seitenteile dienen m.E. als Windleitung, gegen eine zu starke Bewässerung der Heckscheibe bei Regen durch Fahrtwind. Die kleinen Löcher sind die Alternative zu einer glatten Abdeckung. Sieht ja auch besser aus so. Entlüftet wird da aber nichts (bin mir sicher....)
Besagte Seitenteile dienen m.E. als Windleitung, gegen eine zu starke Bewässerung der Heckscheibe bei Regen durch Fahrtwind. Die kleinen Löcher sind die Alternative zu einer glatten Abdeckung. Sieht ja auch besser aus so. Entlüftet wird da aber nichts (bin mir sicher....)
kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Teile eine Ent- bzw. Belüftungsfunktion haben. Danke eher dass es aerodynamische Zwecke erfüllt.
Das mit dem Lackieren gefällt mir recht gut.
Gibt es hier im Forum jemanden, der diesen Teil lackiert hat?
@ Sujuma: ist das ein reelles Bild, oder ein gefaktes
Das mit dem Lackieren gefällt mir recht gut.
Gibt es hier im Forum jemanden, der diesen Teil lackiert hat?
@ Sujuma: ist das ein reelles Bild, oder ein gefaktes