Weiß vielleicht wer warum sich die Klimaanlage bei Auto-Belüftung des öfteren einschaltet obwohl die Grad auf 26-27 eingestellt sind. An der Temperatur kann es ja wohl nicht liegen, wird möglicherweise die Luftfeuchtigkeit im Fz. gemessen.
Für zweckdienliche Hinweise sei gedankt :wink:
Klimaanlage schaltet sich öfters ein, Scenic II-1,9dci FAP
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Aug 2005, 09:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum schaltet sich die Klimaanlage ein wenn die Temperatur zu niedrig ist, sollte sich die nicht einschalten wenn es zu warm ist im Fz.
Zumindest funktioniert sie so im Sommer.
Selbst wenn ich auf 27 Grad permanent eingestellt lasse schaltet sich das AC hinzu obwohl es aus meiner Sicht unlogisch ist.
Zumindest funktioniert sie so im Sommer.
Selbst wenn ich auf 27 Grad permanent eingestellt lasse schaltet sich das AC hinzu obwohl es aus meiner Sicht unlogisch ist.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Fred
Hupat schrieb am 08.03.2004, 21:12 in Klimaautomatik
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 27&start=0
Jürgen
Hupat schrieb am 08.03.2004, 21:12 in Klimaautomatik
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 27&start=0
- Die Renault Klimaautomatik bezieht die Informationen für die Luftautrittsgeschwindigkeit aus 3 Sensoren, die sich im Innenraum befinden.
1. Innenraumtemperatursensor
die Temperatur des Innenraumes wird mit der eingestellten Temperatur der Klimaautomatik verglichen.
2. Feuchtigkeitssensor
die Feuchtigkeit des Innenraumes wird gemessen um das eventuelle Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
3. Sonnensensor
Jürgen
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fredmeg hat geschrieben:...obwohl es aus meiner Sicht unlogisch ist.
Seit wann hat Ren..., pardon, Autofahren etwas mit Logik zu tun?
In so einem Winzraum konstante Bedingungen zu halten überfordert wohl jede Klimaanlage. Mich nervt es auch oft, darum schalte ich den "manuellen Modus" ein, dann ist Ruhe.
Thomas
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 403
- Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klimaanlage schaltet sich öfters ein, Scenic II-1,9dci F
sitzt du nackt im Auto ? :lol:Fredmeg hat geschrieben:... obwohl die Grad auf 26-27 eingestellt sind.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Aug 2005, 09:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Renault Klimaautomatik bezieht die Informationen für die Luftautrittsgeschwindigkeit aus 3 Sensoren, die sich im Innenraum befinden.
1. Innenraumtemperatursensor
die Temperatur des Innenraumes wird mit der eingestellten Temperatur der Klimaautomatik verglichen.
2. Feuchtigkeitssensor
die Feuchtigkeit des Innenraumes wird gemessen um das eventuelle Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
3. Sonnensensor
Vielen Dank hab ich leider übersehen, ich hatte schon einen Feuchtigkeitssensor in Verdacht.
Naja eigentlich fahr ich nie unter 25-26 Grad bei 3 Grad Aussentemperatur und darunter.
In Ö sagt man die "Dummen haben´s gerne warm" :(
Lieber dumm als frieren :lol: