Doch noch ein Geräusch - Beifahrersitz wenn unbesetzt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. Jan 2005, 21:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Doch noch ein Geräusch - Beifahrersitz wenn unbesetzt
Hallo zusammen,
doch noch ein Geräusch: Und zwar der Beifahrersitz (wenn nicht besetzt).
Und zwar leichtes "Klickern" oder "Tickern", stört auf jeden Fall.
Wenn ich die Lehne nach unten klappe, ist das Geräusch natürlich weg (was nicht bedeutet, dass damit das Gelenk zwischen Sitz und Lehne automatisch die Ursache ist; da sich ja der Schwerpunkt des gesamten Sitzes verändert und druchaus die Schiene Ursache sein kann)
Irgendwann hatte ich mal etwas gelesen, was mir aber nach zu viel von "Silikonspray irgendwohin Sprühen" in Gedächtnis ist. Bei den Sitzen ist man da ja eher vorsichtigt wegen der Kleidung usw.
Wer kann bitte aus Erfahrung oder Werkstattwissen sagen, was zur Abhilfe schafft, möglichst ohne Werkstatttermin?
Wo?
Welches Mittel? (Silikon? Öl? Fetten? Schrauben? :wink: )
Besten Dank und viele Grüße
SeeNic
doch noch ein Geräusch: Und zwar der Beifahrersitz (wenn nicht besetzt).
Und zwar leichtes "Klickern" oder "Tickern", stört auf jeden Fall.
Wenn ich die Lehne nach unten klappe, ist das Geräusch natürlich weg (was nicht bedeutet, dass damit das Gelenk zwischen Sitz und Lehne automatisch die Ursache ist; da sich ja der Schwerpunkt des gesamten Sitzes verändert und druchaus die Schiene Ursache sein kann)
Irgendwann hatte ich mal etwas gelesen, was mir aber nach zu viel von "Silikonspray irgendwohin Sprühen" in Gedächtnis ist. Bei den Sitzen ist man da ja eher vorsichtigt wegen der Kleidung usw.
Wer kann bitte aus Erfahrung oder Werkstattwissen sagen, was zur Abhilfe schafft, möglichst ohne Werkstatttermin?
Wo?
Welches Mittel? (Silikon? Öl? Fetten? Schrauben? :wink: )
Besten Dank und viele Grüße
SeeNic
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Sep 2004, 20:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beobachte mal die Rückenlehne des Beifahrersitzes während der fahrt und du wirst feststellen das sie immer leicht vibriert das klackernde Geräusch kommt bei Dir mit Sicherheit von der Kopfstütze, war bei mir auch. Abhilfe: Kopfstütze komplett aus der Rückenlehne herausziehen, die beiden Bügel etwas auseinanderziehen und dann die Kopfstütze wieder einbauen, dann sollte das Geräusch weg sein.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0