Airbag abstellen

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
tinalo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Airbag abstellen

Beitrag von tinalo »

hallo,

ich habe einen Renault Scenic 16V aus November 2000. In 4 wochen werde ich vater (halelujah!!) und darum habe ich naturlich einen kinderstuhl gekauft. Ich wil diesen vorne am Beifahrer platz setzen aber ich weiss nicht wie ich der Airbag am Beifahrer platz abstellen kann.

Kann jemanden mich helfen bitte?

Entschuldigung fur meine Deutsch...ich wohne in Enschede, Holland und kan nur ein bischen Deutsch.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Mahlzeit,

AFAIK ( as far as I know ), kann man bei dem Modell was Du hast ( Scenic I ) den Beifahrerairbag nicht ausschalten.

Das hat erst der Scenic II.

Gruß

Markus
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Man kann den Airbag bei dem Modell nur mit dem Renault Diagnosegerät deaktivieren. Sollte für die Werkstatt aber kein Problem sein.
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenic16v »

Nur im Falle eines Unfalles,sieht es schlecht aus :nono:
Und die Versicherung wird wohl keinen Cent locker machen. :!:

Aber wieso den kleinen nach vorne :?:
Hinten ist es doch so schön angenehm im Scenic :wink:

gruß
scenic16v
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Hallo und willkommen im Forum!

Ob Airbag, oder nicht: Die hintere Sitzreihe ist beim Front- oder Heckaufprall die sicherste. Nicht ohne Grund werden die Kindersitze in der Regel dort montiert. Denk doch mal darüber nach.

Außerdem: Der Airbag kann also nur mit dem Spezialgerät der Werkstatt (de)aktiviert werden. Und wenn dort nun ein Erwachsener sitz und es knallt - nur der Airbag gerade eben nicht?
Also ich würde davon die Finger lassen. Kinder gehören nach hinten und basta!
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

Roman Prinz hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!

Ob Airbag, oder nicht: Die hintere Sitzreihe ist beim Front- oder Heckaufprall die sicherste. Nicht ohne Grund werden die Kindersitze in der Regel dort montiert. Denk doch mal darüber nach.


bei Seitenaufprall sieht es aber anders aus, da ist die Sicherheit hinten nur gut wenn hinten auch Seitenairbags vorhanden sind !
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Scenicstar hat geschrieben:Man kann den Airbag bei dem Modell nur mit dem Renault Diagnosegerät deaktivieren. Sollte für die Werkstatt aber kein Problem sein.

Die dürfen das nicht, die machen sich strafbar damit und dich unglücklich im falle eines unfalles. setz das kind auf die hinteren sitze, sollst dich eh nicht bei der fahrt mit dem Kind beschäftigen.
habe selber 2 kinder und weiß wovon ich spreche.

Man kann aber darf von renault nicht.


THUNDER
alsterdampfer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 98
Registriert: 29. Apr 2004, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von alsterdampfer »

Anzumerken ist noch, dass zumindest beim Scénic I, Phase II, "final edition" (Meiner erster Phase II hatte die Leuchte nicht, siehe meine Fahrzeug-historie) eine Kontrolleuchte im Amaturenbret vorhanden ist, die auf den abgeschalteten Airbag hinweist. Siehe auch Handbuch dazu. Anscheinend hat es diese Möglichekeit also in einigen Ländern gegeben.


En voor Tinalo: Frag mar bij julli Nederlandse Renault importeur. Wat segt hij? Het Resultat is seker ok heel interessant voor andere Lezers van deze Forum, de ok een kindje voorn plazeeren wullen om en betere Control te hebben wat er gebeurt is met em en de niet op Duitse Snelwegens rijden. :wink:
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“