Frage zur Rückenlehne
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Frage zur Rückenlehne
Hallo,
bei meinem Scenic 1 Ph2, habe ich das Gefühl, daß sich die Rückenlehne des Fahrersitzes von zeit zu zeit von selbst langsam zurückstellt.
Ich meine nach hinten also der Winkel zur Sitzfläche wird größer.
Ich bin, wenn ich an der Lehne was verstelle, nur am hoch kurbeln.
Bilde ich mir das nur ein, oder geht es jemand auch so?
Oder hat jemand so etwas schon mitbekommen ?
MfG Dave
bei meinem Scenic 1 Ph2, habe ich das Gefühl, daß sich die Rückenlehne des Fahrersitzes von zeit zu zeit von selbst langsam zurückstellt.
Ich meine nach hinten also der Winkel zur Sitzfläche wird größer.
Ich bin, wenn ich an der Lehne was verstelle, nur am hoch kurbeln.
Bilde ich mir das nur ein, oder geht es jemand auch so?
Oder hat jemand so etwas schon mitbekommen ?
MfG Dave
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da biste nicht alleine :wall:
Kommt mir genau so vor. Verstelle sehr oft den Sitz beim Fahren.
Könnte gut sein, dass der sich langsam wieder zuückstellt.
Man merkt es aber nur alle paar Tage. Dann wird die Lehne wieder nch vorne Gestellt und dann geht das 2 oder 3 Tage lang.
Dann das ganze wieder von vorne :!:
Kommt mir genau so vor. Verstelle sehr oft den Sitz beim Fahren.
Könnte gut sein, dass der sich langsam wieder zuückstellt.
Man merkt es aber nur alle paar Tage. Dann wird die Lehne wieder nch vorne Gestellt und dann geht das 2 oder 3 Tage lang.
Dann das ganze wieder von vorne :!:
Na mal schauen ob wir beide allein bleiben!
Noch habe ich ja Gebrauchtwagengarantie!
Wenn ich noch ein/zwei Fälle finde, jetzt kommt das lustige
mein Bruderherz ist Meister und Technischer-Betriebsleiter bei Renault, er meint davon hätte er noch nichts mitbekommen, könnte ich ihn ja überzeugen da mal was auf Garantie zu versuchen.
Also wer dieses Problem noch hat: nur zu
Noch habe ich ja Gebrauchtwagengarantie!
Wenn ich noch ein/zwei Fälle finde, jetzt kommt das lustige
mein Bruderherz ist Meister und Technischer-Betriebsleiter bei Renault, er meint davon hätte er noch nichts mitbekommen, könnte ich ihn ja überzeugen da mal was auf Garantie zu versuchen.
Also wer dieses Problem noch hat: nur zu
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 411
- Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
alsi Dave nun hast du schon drei die das Phenomen mit dir teilen.
Bei mir ist es auch so das ich nach dem 7-8x einsteigen die Rückenlehne wider aufrechtstellen muss, weil sich der besagte Winkel wider größer geworden ist.
Die habe ich aber auch schon an meinen Vorgängerautos (und das waren einige) bemerkt.
Bei mir ist es auch so das ich nach dem 7-8x einsteigen die Rückenlehne wider aufrechtstellen muss, weil sich der besagte Winkel wider größer geworden ist.
Die habe ich aber auch schon an meinen Vorgängerautos (und das waren einige) bemerkt.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
ich kenne leider den einser zu wenig. Habt Ihr eine stufenlose Verstellung?
Die hatte ich meinem Vorgängerauto. Und diese fing nach 3 Jahren an nachzugeben.
Der zweier hat hat ja Stufenförmige Verstellung. Da dürfte es das Problem nicht geben. Hab jedenfalls bisher noch nichts bemerkt.
Gruss Frederik
ich kenne leider den einser zu wenig. Habt Ihr eine stufenlose Verstellung?
Die hatte ich meinem Vorgängerauto. Und diese fing nach 3 Jahren an nachzugeben.
Der zweier hat hat ja Stufenförmige Verstellung. Da dürfte es das Problem nicht geben. Hab jedenfalls bisher noch nichts bemerkt.
Gruss Frederik
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0