Doppelrohrblende Scenic 2

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
caba2001
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Doppelrohrblende Scenic 2

Beitrag von caba2001 »

Hallo Scenic freunde,

gibt es eine passende Auspuffblende für die Scenic 2

MfG

Caba
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Ich würde sagen: Nö. Denn das Auspuffrohr des II'er ist ja hinter der Stoßstange (zumindest beim Benzier).

Alternativ gibts einen Auspuff Kit als Doppelrohrausführung:

http://reichhard-motorsport.com/catalog ... 15ME2d.jpg http://reichhard-motorsport.com/catalog ... 020SC2.jpg

Wovon mir der rechte besser gefällt. Leider gibt mir dies mein Finanzminister nicht frei :( (noch nicht)

Gruß
Robert
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Wow, der rechte find ich auch Cool.
Sieht richtig gut aus :nicken:

Man muss seinen Finazminister (Frau) nur überzeugen das man es unbedingt braucht.

Klappt bei mir nach ein paar Tagen immer. :lol:
Thodan
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2005, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thodan »

Hallo!

Ich würde mir das Teil (539,- EUR) auch gerne einbauen lassen.
Doch wie gesagt: Handelt es sich dabei um eine bloße Blende oder wird das Teil fachmännisch und akkurat verschweißt, so daß der Auspuff mit den Doppelrohren eine (quasi wie aus der Produktion stammende) Einheit darstellt??
Giacuzzo baut nicht ein. Ich bräuchte jemand im Rhein-Main-Gebiet.
Was für Kosten kommen noch auf mich zu??
Das ganze Karrosserie-Kit möchte ich gar nicht. Nur das Doppelrohr.
Hoffentlich büßt das Teil nicht an Vmax. ein wegen Gewicht?! Und prolentenhaft laut sollte das Teil auch nicht sein.
Ich gehöre zu den Scenic-Käufern, die im Mai 2004 das Auto mit dem größten Motor orderten (damals 135 PS) und grimmig 2 Wochen später feststellen mußten, dass es jetzt auch einen Turbo mit 163 PS gibt. Da war ich ziemlich sauer auf meinen Händler, der behauptete, mein Scenic wäre jetzt schon in Produktion und er wüßte dies auch erst seit gestern.
Aber selbst beim Turbo-Scenic gibt es nicht serienmäßig Doppelrohr von Renault, was ich persönlich schlecht finde. :wall:
chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosconsult »

Aber klar hat der 2.0 Turbo serienmäßig einen Doppelrohr-Auspuff.
Die sind aber beide hinter der Stoßstange versteckt.
Thodan
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2005, 10:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thodan »

Sorry!
Habe ehrlich gesagt den Scenic noch nie von unten inspiziert.
Dann gehöre ich eben zu den Optik-Fetischisten, die einen Doppelrohrauspuff auch gerne zeigen würden.
Warum das Renault werksmäßig für den Turbo nicht optisch zeigt, ist mir unklar, wenn er denn schon vorhanden ist. Oder ist das einfach auf Grund baulicher Maßnahmen nicht machbar?? Sicherlich nicht.
Ich denke da bspw. an die vielen Audi-Kombis (1,8 T, 2,4 aufwärts .. etc.):
Die zeigen es ja auch. Ist eben Ansichtssache bzw. Renault-Philosophie.
Fest steht: Es sind ja "nur" Vans - und keine Sportboliden.
chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosconsult »

Thodan hat geschrieben:Ist eben Ansichtssache bzw. Renault-Philosophie.
Fest steht: Es sind ja "nur" Vans - und keine Sportboliden.

Liegt wohl daran, daß für die Franzosen ein Auto eher ein simples Fortbewegungsmittel als ein Kultgegenstand ist, wie bei uns.
Mein 2.0T hat ja auch (demnächst) die 1.5dCi Seitenschilder drauf, damit´s nicht so auffällt. ;-)
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenic16v »

chaosconsult hat geschrieben: Mein 2.0T hat ja auch (demnächst) die 1.5dCi Seitenschilder drauf, damit´s nicht so auffällt. ;-)

Off Topic :!:

Würd gleich die vom 1.4 16V nehmen :lol:

gruß
scenic16v
Scenic Sport
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenic Sport »

8) Understatement!!!

Bis heute kann ich den Grund aber nicht verstehen, warum man tiefstapeln sollte?! Mir fällt nur ein Grund dazu ein - HEIZEN. Nicht wirklich das, was ich meinem Auto antun möchte!
Günter
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 5. Mai 2005, 11:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Günter »

Hallo.

Der Rechte ist von der Fa. Königseder und der paßt überhaupt nicht, voll der Pfusch. Bei Elia gibt es den kompletten RE-LI-Topf billiger und der paßt wenigstens.

Schöne grüße.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Tuning und Styling“