Kupplungserkennung beim Anlassen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 106
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kupplungserkennung beim Anlassen
Hallo. Mal ne Frage an alle Scenic 3 Fahrer. Mein Scenic erkennt beim anlassen die getretene Kuppllung nicht und ich muß zusätzlich die Bremse betätigen um ihn anzulassen. Tritt nicht immer auf, sondern nur wenn es gefühlt über 20 Grad hat. Hat das schon mal jemand gehabt und wie schafft man Abhilfe ?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2015, 08:53
- Scenicmodell: Scenic 3 PH3 7Pl
- Kurzbeschreibung: Dunkelrot, mit Allem ohne AFIL (Spurassistent). Neu im Juni 2015
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kupplungserkennung beim Anlassen
Dieses Thema hatten wir gerade vor 2 Monaten hier im Forum.
Das kenne ich auch, er startet auch ohne drücken der Bremse, nach zwei-drei Versuchen.
Mit gedrückter Kupplung und Bremse und Gang im Leerlauf starter er immer beim ersten Druck auf den Startknopf.
Wieso oder Abhilfe? Keine Ahnung...
Das kenne ich auch, er startet auch ohne drücken der Bremse, nach zwei-drei Versuchen.
Mit gedrückter Kupplung und Bremse und Gang im Leerlauf starter er immer beim ersten Druck auf den Startknopf.
Wieso oder Abhilfe? Keine Ahnung...