Morgen...
Vorsicht... Reizthema :-D
ich habe hübsche neue Radschrauben von der Marke "DIEDERICHS" bekommen,
die sind aber zu lang für die Stahlfelgen von Renault Scenic 2.
Soll Gewindelänge -> 26mm
Ist -> 50mm
Tja :-) und hier die Frage... WARUM sollte man lieber die Schraube mit einer Festigkeit von 10.9 nicht absägen...
Also, angenommen die Flex würde das Material zu stark erhitzen, ok.
Aber mit einer Handsäge?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/29 ... db0b4e.jpg
Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
-
- Usercontroling
- Beiträge: 747
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
VOOOORSICHT - Es gibt Schrauben, die die vollen Umdrehungen brauchen. 10.9 ist schon recht ordentlich, aber Du nimmst der Schraube 50% an Gewinde. Wie sieht denn eine originale Schraube aus? Sind das auch 10.9er?
Flexen geht nicht, da die Schraube zu heiß wird und deutlich an Zugfestigkeit verliert!!!
Aber das hattest Du ja schon geschrieben. Ich sage es nur nochmal, damit niemand auf die Idee kommt.
Flexen geht nicht, da die Schraube zu heiß wird und deutlich an Zugfestigkeit verliert!!!
Aber das hattest Du ja schon geschrieben. Ich sage es nur nochmal, damit niemand auf die Idee kommt.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
die Orginal Renault Schrauben (aus dem Jahre 2005...)
haben leider keine eingestanzte Nummer/Kennung (Die 10.9 verwendet Febi und andere Hersteller)
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/0d ... e594b3.png
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/b1 ... b19030.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/f8 ... 66759c.jpg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 118
- Registriert: 24. Mai 2020, 14:34
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: 1,5 dCi Automatik Baujahr 6/2016
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
aus einem anderen Thread:
Hab ich neulich gemacht, für die Spurplatten.
Wenn man es vernünftig macht spricht nichts dagegen, die Schraube verliert ja keine Festigkeit dadurch, der Querschnitt bleibt gleich.
Als Maschinenbauer habe ich schon hunderte Schrauben gekürzt, ohne irgendwelche negativen Feststellungen. Wichtig ist die Mindesteinschraubtiefe, die muss immer gegeben sein damit die Sache auch vernünftig trägt.
Und den Windungs-Anschnitt, der sollte sauber geschliffen sein damit nix frisst.
Sehe ich genauso. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Hab ich neulich gemacht, für die Spurplatten.
Wenn man es vernünftig macht spricht nichts dagegen, die Schraube verliert ja keine Festigkeit dadurch, der Querschnitt bleibt gleich.
Als Maschinenbauer habe ich schon hunderte Schrauben gekürzt, ohne irgendwelche negativen Feststellungen. Wichtig ist die Mindesteinschraubtiefe, die muss immer gegeben sein damit die Sache auch vernünftig trägt.
Und den Windungs-Anschnitt, der sollte sauber geschliffen sein damit nix frisst.
Sehe ich genauso. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
-
- Usercontroling
- Beiträge: 747
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
Wenn dann auch schön entgraten und eine Fase feilen. Aber das habe ich als Selbstverständlichkeit vorrausgesetzt. Falls Du M12(?) Gewindeschneider hast, eben noch mal dröbber gehen. Mir stellt sich nur die Frage, ob die originale kurze Schraube eine ähnliche Festigkeit hat. Falls ja, dann los. Ist die aufgrund des kürzeren Gewindes höher, dann nein.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Radschrauben kürzen... (Reizthema :-D
ich werde berichten...
p.s. BMW Radschrauben (mit 3xRenault PS) haben 10.9... 🤨
was kann schon schief gehen ;-)
p.s. BMW Radschrauben (mit 3xRenault PS) haben 10.9... 🤨
was kann schon schief gehen ;-)