Hallo zusammnen
unser Senic (IV) ist 4 Jahre alt (33.000km) und mir wurde in der Werkstatt mittgeteilt, dass die Batterie nur noch 68% hat bzw. dass es zum Winter hin kritisch werden wird. Die überschaubare Lebensdauer ist normal, oder?
Eine neue Batterie kostet beim Renaulthändler 300€ (gehe davon aus, dass dies den Einbau enthält. Im Internet (z.B: autoteile-direkt) kostet eine Varta für den Scenic IV (für Autos mit Start-Stop Automatik) 140€.
Ist die Orig Renault speziell bzw. bietet besondere Funktionen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Einbau mit 160€ zu Buche schlägt....
Es geht mir nicht um ein möglichst "billiges" Angebot - zahle auch gern für die Werkstatt um die Ecke etwas. Aber ich möchte den Unterschied nachvollziehen können.
Vielen Dank vorab
Anton
Ersatzbatterie
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 297
- Registriert: 1. Jun 2012, 08:14
- Scenicmodell: Scenic 4 Bose
- Kurzbeschreibung: Scenic 4 1.2 TCE, Bose Edition, blauschwarz
- Motor: 1.2 TCE 130 PS
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzbatterie
Hallo,
also 4 Jahre Lebensdauer empfinde ich sehr wenig. Ich hatte bis jetzt einmalig einen Batteriedefekt, das war ein Ford Focus, dessen Batterie nach 8 Jahren spontan gestorben ist. Mein Scenic 3 ist jetzt 8 Jahre alt und hat noch die erste Batterie ... An deiner Stelle würd ich es drauf anlegen, ob die nicht noch ein Jahr mitmacht ...
Mittlerweile sind nur noch selten die günstigen Bleibatterien verbaut. Es sind teilweise sehr spezielle Batterien (z. B. Ford Focus eine Kalzium-Batterie, die einen deutlich höheren Ladestrom und höhere Ladespannung verträgt), von daher darf man sich da teilweise nicht von den niedrigen Preisen blenden lassen. Die neue Batterie muss im Bordcomputer neu angemeldet werden, d. h. die gespeicherten Kapazitätswerte rückgesetzt werden, vorallem wichtig für das Start-Stop-System. Von daher sind 300 € (inkl. Einbau?!) meiner Meinung nach okay. Mittlerweile ist ja auch das Auto komplett beleidigt, wenn man mal die Batterie abklemmt, da Einstellungen vergessen, Steuergeräte ihre angelernten Werte verlieren usw.
Gruß Klaus
also 4 Jahre Lebensdauer empfinde ich sehr wenig. Ich hatte bis jetzt einmalig einen Batteriedefekt, das war ein Ford Focus, dessen Batterie nach 8 Jahren spontan gestorben ist. Mein Scenic 3 ist jetzt 8 Jahre alt und hat noch die erste Batterie ... An deiner Stelle würd ich es drauf anlegen, ob die nicht noch ein Jahr mitmacht ...
Mittlerweile sind nur noch selten die günstigen Bleibatterien verbaut. Es sind teilweise sehr spezielle Batterien (z. B. Ford Focus eine Kalzium-Batterie, die einen deutlich höheren Ladestrom und höhere Ladespannung verträgt), von daher darf man sich da teilweise nicht von den niedrigen Preisen blenden lassen. Die neue Batterie muss im Bordcomputer neu angemeldet werden, d. h. die gespeicherten Kapazitätswerte rückgesetzt werden, vorallem wichtig für das Start-Stop-System. Von daher sind 300 € (inkl. Einbau?!) meiner Meinung nach okay. Mittlerweile ist ja auch das Auto komplett beleidigt, wenn man mal die Batterie abklemmt, da Einstellungen vergessen, Steuergeräte ihre angelernten Werte verlieren usw.
Gruß Klaus
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Jun 2007, 12:19
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: - EDC
- Anhängerkupplung - Ausstattung: Limited Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzbatterie
Meine Batterie in meinem Scenic IV war schon nach zwei Jahren am Ende. Sie wurde zum Glück noch auf Garantie getauscht. Bei meinem alten Scenic III habe ich mir eine AGM-Batterie von Varta gekauft und selber eingebaut, das ging ohne Problema innerhalb von 30 Minuten. Beim Scenic IV ist etwas mehr vorher zu demontieren, da findet sich aber bestimmt auch eine Anleitung im Netz.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Apr 2024, 12:35
- Scenicmodell: Scénic IV
- Ausstattung: Kombi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ersatzbatterie
Mein Scenic 4 hatte nach 3 Jahren auch schon eine defekte Batterie. Da hat Klaus recht, mit den günstigen Bleibatterien von heute kann man oft nicht viel anfangen. Es lohnt sich definitiv etwas mehr zu investieren, um langfristig Probleme zu vermeiden.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ersatzbatterie
Wu, die alsten Bleiakkus halten deutlich Länger als die AGMs. In meine Espace JE machte die Batterie ganze 10 Jahre mit. In scenic waren es grob 5 Jahre.