Vorstellung und Kaufberatung
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 3. Aug 2021, 08:10
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1.5 dci
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Welche Folgekosten beim Xenon?
Beim Megane habe ich erst 160 000 Km nach Kauf neue Brenner gebraucht bzw. 5 Jahre nach Kauf.
Muss sgaen bin da begeistert gewesen das die so lange gehalten.
Innerhalb von 1 Stunde waren die auch selbst gewechselt.
Hab bei den anderen Autos pro Jahr 2 Sätze H7 Lampen gebraucht,also beim Kostenfaktor klarer Vorteil vom Xenon
Beim Megane habe ich erst 160 000 Km nach Kauf neue Brenner gebraucht bzw. 5 Jahre nach Kauf.
Muss sgaen bin da begeistert gewesen das die so lange gehalten.
Innerhalb von 1 Stunde waren die auch selbst gewechselt.
Hab bei den anderen Autos pro Jahr 2 Sätze H7 Lampen gebraucht,also beim Kostenfaktor klarer Vorteil vom Xenon
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 158
- Registriert: 18. Jan 2016, 10:38
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose Edition 12/2015
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Da damals die Preise noch bei über 100€ lagen und ich damals auch von vielen Leuten mit Problemen (Blendungen, flackern, Ausfälle) gehört hatte war uns das bischen mehr Licht es nicht wert. Bei den anderen Autos (Scenic 1, 2, Megane und Golf) mussten wir alle 3-4 Jahre mal für ein paar Euro die Lampen wechseln.
Wenn ich jetzt das LED unseres Captur mit dem des Scenic vergleiche liegen da schon Welten dazwischen.
Gruß
Dirk
Wenn ich jetzt das LED unseres Captur mit dem des Scenic vergleiche liegen da schon Welten dazwischen.
Gruß
Dirk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 3. Aug 2021, 08:10
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1.5 dci
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Naja mal schauen was die Zeit so bringt und was sich auf dem Fahrzeugmarkt so tut.
Kommt man den gut an die Hauptscheinwerfer um die Lampen zu wechseln?
Gerade wenn der Lampenwechsel bescheiden geht tendiere ich eher zu Xenon.
Also so lange hat bei keinen meiner anderen Autos die Lampen gehalten, da war es mindestens 1x Jahr soweit, dass die erneuert werden mussten
Kommt man den gut an die Hauptscheinwerfer um die Lampen zu wechseln?
Gerade wenn der Lampenwechsel bescheiden geht tendiere ich eher zu Xenon.
Also so lange hat bei keinen meiner anderen Autos die Lampen gehalten, da war es mindestens 1x Jahr soweit, dass die erneuert werden mussten
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Falls es dann doch der 1.5 dCi mit EDC werden soll (dessen Motorleistung ich als ausreichend für einen Familienvan empfinde), mal hier noch lesen (zum EDC): viewtopic.php?f=165&t=20979
Die Trockenkupplungen werden ja eigentlich automatisch gesteuert und sollten demzufolge nur ganz wenig Verschleiß haben, aber es gibt da bei manchen Exemplaren Probleme. Also genau testen (nicht ohne Probefahrt kaufen).
Die Trockenkupplungen werden ja eigentlich automatisch gesteuert und sollten demzufolge nur ganz wenig Verschleiß haben, aber es gibt da bei manchen Exemplaren Probleme. Also genau testen (nicht ohne Probefahrt kaufen).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 3. Aug 2021, 08:10
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1.5 dci
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Zuliebe meiner Frau soll es auf jeden Fall Automatik werden.
Herzlichen Dank für das verlinken.
Das werde ich auf jeden Fall beachten wenn es soweit ist.
Würde grundlegend beim Kauf eine Getriebespülung machen und neues Getriebeöl.
Man weiß ja nie wie es der Vorbesitzer es hätte mit der Fahrzeugpflege
Der 1.5er ist ja an sich eigentlich ein Kilometerfresser bzw sind ja alle Motoren bei entsprechender Pflege Kilometerfresser
Evtl hab ich ja Glück und bekomme das passende Auto über das Forum oder über mein Autohaus.
Herzlichen Dank für das verlinken.
Das werde ich auf jeden Fall beachten wenn es soweit ist.
Würde grundlegend beim Kauf eine Getriebespülung machen und neues Getriebeöl.
Man weiß ja nie wie es der Vorbesitzer es hätte mit der Fahrzeugpflege
Der 1.5er ist ja an sich eigentlich ein Kilometerfresser bzw sind ja alle Motoren bei entsprechender Pflege Kilometerfresser
Evtl hab ich ja Glück und bekomme das passende Auto über das Forum oder über mein Autohaus.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Ich habe die 130 PS fährt ganz gut im bereiche bis so ca 150 km/h. Danach wird es zu unbequem zwecks Lautstärke Wind Reifen Motor.
Auf die dritte sitzreiehe würde ich verzichten.
Auf die dritte sitzreiehe würde ich verzichten.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 3. Aug 2021, 08:10
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1.5 dci
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Hallo liebe Gemeinde,
da leider das Schicksal ungnädig war,musste ich den geplanten Kauf verschieben und dadurch ist unser Wunsch GS3 natürlich weg :(
Aber bei der ganzen Sucherei ist bei mir eine Frage aufgetaucht,die ich mit der Forumssuche leider nicht beantworten konnte und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich weiß schon das der Scenic am Anfang TomTom Navi hatte welches am Ende durch das R Link ersetzt wurde.
Deswegen suchen wir auch gezielt einen Phase 3.
Nun ist mir aufgefallen das es welche mit Display mit SD Karte am Rand gibt:
https://s20.directupload.net/images/220405/temp/r2i4agom.jpg
und welche mit ganz großem Display
https://s20.directupload.net/images/220405/temp/6hvfqv75.jpg
Meine Frage,ist hier der Unterschied nur im Display oder auch in Funktion ?
Bisher vermute ich ja das die mit SD Karte noch das TomTom Carminat sind und die ohne SD Karte erst das R Link 1 aber habe dafür bisher keine Bestätigung gefunden
Danke euch im vorraus :)
da leider das Schicksal ungnädig war,musste ich den geplanten Kauf verschieben und dadurch ist unser Wunsch GS3 natürlich weg :(
Aber bei der ganzen Sucherei ist bei mir eine Frage aufgetaucht,die ich mit der Forumssuche leider nicht beantworten konnte und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich weiß schon das der Scenic am Anfang TomTom Navi hatte welches am Ende durch das R Link ersetzt wurde.
Deswegen suchen wir auch gezielt einen Phase 3.
Nun ist mir aufgefallen das es welche mit Display mit SD Karte am Rand gibt:
https://s20.directupload.net/images/220405/temp/r2i4agom.jpg
und welche mit ganz großem Display
https://s20.directupload.net/images/220405/temp/6hvfqv75.jpg
Meine Frage,ist hier der Unterschied nur im Display oder auch in Funktion ?
Bisher vermute ich ja das die mit SD Karte noch das TomTom Carminat sind und die ohne SD Karte erst das R Link 1 aber habe dafür bisher keine Bestätigung gefunden
Danke euch im vorraus :)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Es gab sogar ab 2009 das TomTom Carminat (ohne LIVE), ab 2011 das TomTom Carminat Live (mit Verkehrsmeldungen über eingebaute SIM) und ab Phase 3 auch das RLINK1, aber teilweise auch weiter das TomTOm Live.
Bei letzterem gibt es auch heute noch Kartenupdates, man muss aber ein Exemplar suchen, wo auch der LIVE-Dienst aktiv ist. Einmal für 18 Monate abgeschaltet, ist der nie wieder zu aktivieren. Wie das RLink jetzt versorgt wird, weiß ich nicht.
Bei letzterem gibt es auch heute noch Kartenupdates, man muss aber ein Exemplar suchen, wo auch der LIVE-Dienst aktiv ist. Einmal für 18 Monate abgeschaltet, ist der nie wieder zu aktivieren. Wie das RLink jetzt versorgt wird, weiß ich nicht.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
man konnte damals wählen ob navi oder gegen Aufpreis das R-Link. Was nicht viel mehr ist als ein aufgebohrte navi mit etwas größeren display, daher ist dann die SD-karte unten verbaut.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: 3. Aug 2021, 08:10
- Scenicmodell: 3
- Motor: 1.5 dci
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vorstellung und Kaufberatung
Herzlichen Dank für eure Antworten
Das mit den Live Diensten hatte ich schon mitbekommen
Also macht es vom Funktionsumfang und der Aktualität her keinen Unterschied welches verbaut ist?
Hätte in Tests gelesen das,dass TomTom gerne mal bemängelt wurde und das R Link dann deutlich besser gewesen sein soll.
Das mit den Live Diensten hatte ich schon mitbekommen
Also macht es vom Funktionsumfang und der Aktualität her keinen Unterschied welches verbaut ist?
Hätte in Tests gelesen das,dass TomTom gerne mal bemängelt wurde und das R Link dann deutlich besser gewesen sein soll.