Hallo Jungs und Mädels,
Ich weiß das Thema ist schon 1000 mal durchgenommen worden, aber ich weiß mir keinen Rat mehr.
Hab heute nach langem mal wieder die Staufächer unten im Fußraum aufgemacht. Dort musste ich feststellen das wieder einmal Wasser drin steht. Hab gleich die Scheibenwischermotoren raus genommen und nach den Abläufen geschaut war aber alles trocken und sauber. Danach habe ich das Handschufach raus gebaut und den Innenraumfilter raus genommen, war aber alles trocken.
Also ich bin ratlos.
Hoffe mir kann jemand weiter helfen!
Erstmal Danke an alle und einen schönen Gruß
Wasser im Innenraum zum Kotzen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wasser im Innenraum zum Kotzen
Hallo,
und schon 1000mal ist das Wasser auf dem bekannten Weg über die verstopften Abläufe und die Lüftung in die Bodenfächer gelaufen - bei meinem auch, da war der höchstens ein Jahr alt (das ist offenbar vom Konstrukteur extra so vorgesehen).
Da es offenbar bei Dir nicht so ist (vermutlich die Klappen an den Abläufen schon entfernt), hilft dann nur die klassische Suche:
Alle Innenverkleidungsteile mal abklipsen und schauen, ob es dort nass ist. Bei den Autodoktoren wurde mal gezeigt, wie man kleine Lecks mit einer Nebelmaschine findet (ersatzweise kann man sicher auch ne Zigarre paffen). Dazu den Innenlüfter auf die stärkste Stufe stellen, erzeugt Überdruck in der Kabine (wenn alles zu ist) und alle Dichtungen außen benebeln.
Oder es ist eben doch nur ne Menge Schnee ins Auto gekommen, vielleicht haben die Kids nen Schneemann auf dem Fahrersitz gebaut?
Raschen Erfolg bei der Suche!
und schon 1000mal ist das Wasser auf dem bekannten Weg über die verstopften Abläufe und die Lüftung in die Bodenfächer gelaufen - bei meinem auch, da war der höchstens ein Jahr alt (das ist offenbar vom Konstrukteur extra so vorgesehen).
Da es offenbar bei Dir nicht so ist (vermutlich die Klappen an den Abläufen schon entfernt), hilft dann nur die klassische Suche:
Alle Innenverkleidungsteile mal abklipsen und schauen, ob es dort nass ist. Bei den Autodoktoren wurde mal gezeigt, wie man kleine Lecks mit einer Nebelmaschine findet (ersatzweise kann man sicher auch ne Zigarre paffen). Dazu den Innenlüfter auf die stärkste Stufe stellen, erzeugt Überdruck in der Kabine (wenn alles zu ist) und alle Dichtungen außen benebeln.
Oder es ist eben doch nur ne Menge Schnee ins Auto gekommen, vielleicht haben die Kids nen Schneemann auf dem Fahrersitz gebaut?
Raschen Erfolg bei der Suche!
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum zum Kotzen
Hallo,
als erstes würde ich einmal die Frontscheibe auf Dichtheit prüfen. Es ist schon vorgekommen das die undicht werden. Das Wasser muß auch nicht zwingend von oben kommen, sind alle Dichtnähte, die Türdichtungen usw. noch in Ordnung. Am besten einmal richtig mit dem Wasserschlauch berieseln.
Mario
als erstes würde ich einmal die Frontscheibe auf Dichtheit prüfen. Es ist schon vorgekommen das die undicht werden. Das Wasser muß auch nicht zwingend von oben kommen, sind alle Dichtnähte, die Türdichtungen usw. noch in Ordnung. Am besten einmal richtig mit dem Wasserschlauch berieseln.
Mario
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Mai 2018, 20:36
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 1
- Motor: 1.9dci
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum zum Kotzen
So jetzt bin ich gleich fertig nach Stunden des kompletten Innenraums zu entfeuchten.
Es kommt auf keinen Fall von oben. Hinterm Armaturenbrett alles trocken. Ab dem Übergang zum Fußraum alles Nass. Ich vermute Mal das die Klima eingefroren war und das Kondenswasser nach innen geflossen ist.
Es kommt auf keinen Fall von oben. Hinterm Armaturenbrett alles trocken. Ab dem Übergang zum Fußraum alles Nass. Ich vermute Mal das die Klima eingefroren war und das Kondenswasser nach innen geflossen ist.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 551
- Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum zum Kotzen
Bei meinen kam das Wasser einmal über eine verbogene Türdichtung bei einer hinnteren Tür rein.