Hallo Leute,
Wie bekomme ich die Beizeichnung von meinem Scenic 3 raus?
Laut meinem Fahrzeugschein HSN/TSN hab ich 3333/ATO und dann steht noch JZ1V.
Wenn ich aber im Netz danach suche soll das der "normale" Scenic 3 sein und nicht der Grand Scenic 3.
Jetzt wollte ich Ersatzteile bestellen, aber ich weiß ja jetzt nicht welches Modell ich wählen soll...
Kann mir da einer weiterhelfen?
GEnaue Modellbezeichnung
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 150
- Registriert: 3. Sep 2019, 07:10
- Scenicmodell: Grand Scenic III TCe
- Motor: 1.4L Tce (H4J 700)
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 966
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: GEnaue Modellbezeichnung
Hallo,
Die ersten vier Stellen des Codes sagen nur JZ (Scenic III) 1V (Motorisierung) aus
Die Stellen danach sind erst ob Handschalter oder Automatik und kurz oder langer achsstand.
Teilweise ist's sogar so, da der Motorisierungscode bei vielen Modellen gleich ist. 0G im Scenic II, Megane II Laguna II und Espace JK ist immer der 120Ps 1.9dci.
Die Fahrgestellnummer Schaut ja folgend aus (Beispiel von meinem Espace) VF1JK0ABB
VF Frankreich
1 Renault
J Karosserieform -> Van/ Monospace
K Espace
0A 2.0T
Erstes B: kurzes Fahrgestell, beim JK ist C und D das lange.
Zweites B: 5 Gang Automatik SU1
Deshalb ist eigentlich der Code sechs stellen lang. Aus meinen Scenic II Zeiten weiß ich, das zwischen kurz und lang einiges um sein kann wie Bremsanlage usw.
Deshalb verstehe ich auch deine Frage.
LG
Christian
Die ersten vier Stellen des Codes sagen nur JZ (Scenic III) 1V (Motorisierung) aus
Die Stellen danach sind erst ob Handschalter oder Automatik und kurz oder langer achsstand.
Teilweise ist's sogar so, da der Motorisierungscode bei vielen Modellen gleich ist. 0G im Scenic II, Megane II Laguna II und Espace JK ist immer der 120Ps 1.9dci.
Die Fahrgestellnummer Schaut ja folgend aus (Beispiel von meinem Espace) VF1JK0ABB
VF Frankreich
1 Renault
J Karosserieform -> Van/ Monospace
K Espace
0A 2.0T
Erstes B: kurzes Fahrgestell, beim JK ist C und D das lange.
Zweites B: 5 Gang Automatik SU1
Deshalb ist eigentlich der Code sechs stellen lang. Aus meinen Scenic II Zeiten weiß ich, das zwischen kurz und lang einiges um sein kann wie Bremsanlage usw.
Deshalb verstehe ich auch deine Frage.
LG
Christian
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 323
- Registriert: 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0