Da bin ich wieder,
Also habe jetzt mal mit einem Thermometer mit welchem man ins gebratene Fleisch piekt um zu sehen ob das Fleisch durch ist,die Luft aus der Lüftung gemessen. Lüftung ist auf gesamte luftschlitze an, so wie bei klimaautomatik, da strömt auch zeitgleich überall Luft rein. Das bewirke ich indem ich Klima kurz auf automatik schalte, dann gleich auf ac/off also klima ausschalte, so bleibt die Einstellung das alle luftschlitze offen bleiben.
Also ausgeschaltete Klima, nur aussenluft, aussentemparatur ist 2 Grad kalt. Hier die ergebnisse:
1) Bei LO Einstellung kommt trotzdem um die 18-20 Grad Warme Luft rein.
2l Wenn ich konstant auf 21 Grad eingestellt habe, zeigt der Thermometer ca. 24-26 Grad an. Variiert.
3) wenn ich bei ca. 1 Std. Fahrt fahre und auf LO stelle dann zeigt es ca. 24 Grad an.
Dazu kommt auf den beifahrerlüftungsschlitzen etwas kälteren Luft als auf der fahrerseitelüftunsschlitzen raus. Auch die in der Mitte,, Mitte-links und Mitte-rechts, unterschiedlich temperaturen. Minimal um 1-2 Grad. Wenn man lange im Stau steht muss ich dann echt Fenster aufmachen. Im Sommer darf ich nur mit Klima fahren.
Also kann doch da was nicht stimmen. Es kann ja nicht sein wenn ich auf kalt stelle, er trotzdem warme Luft reinpustet. Renault sagt, daß sei bei warmen aussentemparatur normal, aber doch bitte nicht bei 2 Grad. Und ich dachte ich habe schon hitzewallungen oder bin in die Wechseljahre gekommen. Ich fahre oft ohne Klima wegen Kontaktlinsen.
Hoffe jemand kennt das Problem.
Grüße
Warme Aussenluft???
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 727
- Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Warme Aussenluft???
Ich hatte die gleiche Symphtomatik und es fehlte deutlich an Kältemittel. Beifahrer bekam noch etwas kühle Luft, für den Fahrer hat es nicht mehr gereicht. Die Luft kommt von rechts und wird nach links weitergefördert. Fehlt sehr viel Kältemittel, schaltet die Automatik auf Umluft.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 727
- Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Warme Aussenluft???
Hallo,
Aber auch bei ausgeschalteten Klimaanlage? Also Lämpchen bei ac/off leuchtet. Oder läuft klima immer?
fahre oft ohne Klima wegen linsen.
Grüße
1)
So temparaturregler auf 20 Grad gestellt und wieder zeigt mir das Thermometer 27 Grad an. Dann habe ich mal die Klimaautomatik eingeschaltet und siehe da die Temperatur fällt bis auf fast 20 Grad ab. Also denke ich das die eingestellte Anzeige nur für die Klimaanlage gilt. Oder???
2)
Was ich aber noch schlimmer finde ist, das wenn ich den Wagen starte und auf 20 Grad Stele, klima aus, dann fahre ich gerade mal ca. 1 min., und dann riecht die Heizung irgendwie nach Platine die warm ist. Und innerhalb der 1.min. Steigt das Thermometer schnell auf fast 30 Grad und über, obwohl der Motor kalt ist. Ich denke es wird der elektrische zuheizer sein der die Temperatur rasant am Thermometer steigen lässt. Denke ich da richtig???
3)
Nur, warum riecht es wenn ich den regler auf warm stelle? Und man hört so ne Art einschalten und ausschalten, und das oft alle paar Sekunden.
Grüße
Aber auch bei ausgeschalteten Klimaanlage? Also Lämpchen bei ac/off leuchtet. Oder läuft klima immer?
fahre oft ohne Klima wegen linsen.
Grüße
1)
So temparaturregler auf 20 Grad gestellt und wieder zeigt mir das Thermometer 27 Grad an. Dann habe ich mal die Klimaautomatik eingeschaltet und siehe da die Temperatur fällt bis auf fast 20 Grad ab. Also denke ich das die eingestellte Anzeige nur für die Klimaanlage gilt. Oder???
2)
Was ich aber noch schlimmer finde ist, das wenn ich den Wagen starte und auf 20 Grad Stele, klima aus, dann fahre ich gerade mal ca. 1 min., und dann riecht die Heizung irgendwie nach Platine die warm ist. Und innerhalb der 1.min. Steigt das Thermometer schnell auf fast 30 Grad und über, obwohl der Motor kalt ist. Ich denke es wird der elektrische zuheizer sein der die Temperatur rasant am Thermometer steigen lässt. Denke ich da richtig???
3)
Nur, warum riecht es wenn ich den regler auf warm stelle? Und man hört so ne Art einschalten und ausschalten, und das oft alle paar Sekunden.
Grüße
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 727
- Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Warme Aussenluft???
So nun wird es ganz seltsam. Heute bin ich mal mit der Klimaanlage gefahren, habe 20 Grad eingestellt, die Temperatur hielt dann knapp 21 Grad an. Doch plötzlich viel die Temperatur runter bis fast auf 7 Grad obwohl 20 Grad eingestellt war. Ich verstehe echt nicht warum so die Temperatur rumspinnt. Was nützt es mir eine Digitalanzeige zum einstellen zu haben, wenn die unterschritten wird? Die aussentemparatur war 8 grad. Denke ich da jetzt falsch? Oder ist die Klimaanlage defekt? Im Sommer kann sowas nach hinten losgehen, bei 35 Grad außen stelle ich dann auf ca. 28-30 Grad ein, und dann kühlt die Klimaanlage weit Kühler als sie soll.
Grüße
Grüße
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 551
- Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Warme Aussenluft???
Ich weiß nicht ob das stimmt, ich glaube mal gehört zu haben das die automatische Klima zwischendurch kühle Luft rein lässt bei längeren Fahrten um die Luft zu verbessern oder was weiß ich. Ich glaube auch es mal beobachtet zu haben.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 727
- Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Warme Aussenluft???
Hallo,
Ok, das würde mich dann auch beruhigen, weil eine defekte klimaautomatik geht ordentlich ins Geld.was ich noch gelesen habe, das der innenraumsensor der hinter dem innenspiegel sitzt, auch defekt sein kann, nur würde es doch eine Mitteilung im boardcomputer geben oder?
Grüße
Ok, das würde mich dann auch beruhigen, weil eine defekte klimaautomatik geht ordentlich ins Geld.was ich noch gelesen habe, das der innenraumsensor der hinter dem innenspiegel sitzt, auch defekt sein kann, nur würde es doch eine Mitteilung im boardcomputer geben oder?
Grüße
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Warme Aussenluft???
ja meiner macht das auch ab und an, Im Winter wird es mal Kalt im Auto im Sommer mal heiß.