abnehmbare AHK nachrüsten
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
abnehmbare AHK nachrüsten
Moin Jungs,
ich interessiere mich für das Nachrrüsten einer abnehmbaren Anhängerkupplung.
Kann ich das selbst bewerkstelligen? Oder sind Fachkenntnisse vorausgesetzt?
Hat jemand einen Hersteller, den er mir empfehlen kann
Besten Dank :D
ich interessiere mich für das Nachrrüsten einer abnehmbaren Anhängerkupplung.
Kann ich das selbst bewerkstelligen? Oder sind Fachkenntnisse vorausgesetzt?
Hat jemand einen Hersteller, den er mir empfehlen kann
Besten Dank :D
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 180
- Registriert: 5. Mär 2011, 19:38
- Scenicmodell: Scenic III
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Hier mal eine Anleitung für einen Elektrosatzeinbau. Wichtig ist, immer die richtige Kabelfarbe zu verwenden, um nichts falsches anzuschließen. Das ist die eigentliche Fehlerquelle.
Und hier die Anleitung zum Einbau einer Anhängerkupplung von Brink.
Empfehlung für den Renault kann ich nicht geben, aber ich habe in ein anderes Auto eine AHK mit Jäger-Elektrosatz und abnehmbare Brink-AHK eingebaut. Der Jägersatz war aus meiner Sicht für das Auto der beste, weil er automatisch die PDC ausgeschaltet hat beim Hängerbetrieb und kein Einbau eines manuellen Schalters notwendig war. Die Brink AHK hatte ich genommen, weil man sie diagonal hinten eingeführt hat. Bei waagrechter Einführung sieht man zuviel von der AHK, aber einfach. Bei senkrechter Einführung des AHK-Hakens liegst Du auf dem Boden und suchst die Öffnung unter der Stossstange. Dafür sieht man sie nicht. (Nur den Anschluss des Elektrosatzes mit Montageplatte).
Aber wie gesagt: Bei einem Renault habe ich micht nicht schlau gemacht. Dürfte aber in die Richtung laufen.
Grüße Christian
Und hier die Anleitung zum Einbau einer Anhängerkupplung von Brink.
Empfehlung für den Renault kann ich nicht geben, aber ich habe in ein anderes Auto eine AHK mit Jäger-Elektrosatz und abnehmbare Brink-AHK eingebaut. Der Jägersatz war aus meiner Sicht für das Auto der beste, weil er automatisch die PDC ausgeschaltet hat beim Hängerbetrieb und kein Einbau eines manuellen Schalters notwendig war. Die Brink AHK hatte ich genommen, weil man sie diagonal hinten eingeführt hat. Bei waagrechter Einführung sieht man zuviel von der AHK, aber einfach. Bei senkrechter Einführung des AHK-Hakens liegst Du auf dem Boden und suchst die Öffnung unter der Stossstange. Dafür sieht man sie nicht. (Nur den Anschluss des Elektrosatzes mit Montageplatte).
Aber wie gesagt: Bei einem Renault habe ich micht nicht schlau gemacht. Dürfte aber in die Richtung laufen.
Grüße Christian
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Moin!
[mention]christian g.[/mention] , vielen Dank für deine ausführliche Antwort und den Links!
Eine kurze Frage:
Passt du AHK eines Grand Scenic auch an den Kurzen? Ein Bekannter fährt das gleiche Modell als Grand und braucht seine AHK nicht wirklich. Wäre das machbar?
Liebe Grüße!
[mention]christian g.[/mention] , vielen Dank für deine ausführliche Antwort und den Links!
Eine kurze Frage:
Passt du AHK eines Grand Scenic auch an den Kurzen? Ein Bekannter fährt das gleiche Modell als Grand und braucht seine AHK nicht wirklich. Wäre das machbar?
Liebe Grüße!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Doch so unterschiedlich die beiden Fahrzeuge?
Ich war der Hoffnung, dass die Wagen nur optisch und durch Raumangebot unterschieden werden, die Heckpartie unter der Verkleidung aber gleich ist. Schade!
Ich war der Hoffnung, dass die Wagen nur optisch und durch Raumangebot unterschieden werden, die Heckpartie unter der Verkleidung aber gleich ist. Schade!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Der Grand Scenic hat zwar auch einen längeren Radstand, aber vor allem einen längeren Überhang hinten.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Verstehe. Ich war immer der Meinung, die AHK wird nur hinten an den Prellträger, der quer vor der Reserveradmulde ist, montiert. Bzw. dieser Querträger wird komplett getauscht.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Mär 2019, 13:10
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: abnehmbare AHK nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe gerade bei meinem Astra eine AHK nachgerüstet und das war ein Kinderspiel. ICh würde gern die gleiche auch für den Scenic kaufen. Mich würde nur interessieren ob ich Kabel in de Motorraum ziehen muss. Beim Astra habe ich eine Jäger Esatz mit Canbus hinten im Kofferraum verbaut. Kann mir da jemand helfen? Ich hab keine Lust ein Kabel bis nach vorn zu ziehen :)
ich habe gerade bei meinem Astra eine AHK nachgerüstet und das war ein Kinderspiel. ICh würde gern die gleiche auch für den Scenic kaufen. Mich würde nur interessieren ob ich Kabel in de Motorraum ziehen muss. Beim Astra habe ich eine Jäger Esatz mit Canbus hinten im Kofferraum verbaut. Kann mir da jemand helfen? Ich hab keine Lust ein Kabel bis nach vorn zu ziehen :)