Hallo Oliver
Schmale Reifen werden vermutlich die Zukunft sein... Treibstoff sparend.
Gruss, Peter Z.
Info: Zubehörfelgen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 68
- Registriert: 25. Jun 2004, 14:35
- Scenicmodell: Megane II
- Kurzbeschreibung: Vollleder, Xenon, Navi, Motortuning, 9x16 ET30 mit 235/50R16 96V. 1. Hand.
- Motor: K4M-760
- Ausstattung: Luxe-Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Info: Zubehörfelgen
Tja, das ist schade...vielleicht kann man ja die Serienbereifung auf breitere Felgen montieren.
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Info: Zubehörfelgen
Ich komme mit den 195er gut zurecht. Ein höherer Querschnitt (195/65 R20) für mehr Fahrkomfort wäre aber schön. Ich weiß, früher hatten wir einen Kaiser und davor hockten wir in den Bäumen, das ist klar. In den 80ern waren aber 175er schon recht breit. Ich finde, die Jungs von Renault haben die "Brausetabletten" ganz gut kaschiert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 68
- Registriert: 25. Jun 2004, 14:35
- Scenicmodell: Megane II
- Kurzbeschreibung: Vollleder, Xenon, Navi, Motortuning, 9x16 ET30 mit 235/50R16 96V. 1. Hand.
- Motor: K4M-760
- Ausstattung: Luxe-Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Info: Zubehörfelgen
Nun 215/50R20 (die es leider nicht gibt), oder die von mir angesprochenen 235/45R20 würden den Komfort trotz identischer Querschnittshöhe auch schon verbessern, weil die 195/55R20 ihren 95er Lastindex nur als XL, also mit verstärkter und somit steiferer Seitenwand erreichen, während 235/45R20 schon in der Normalausführung einen 96er Lastindex besitzen (verstärkt LI 100) und somit mit weniger Druck gefahren werden müssen...
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Info: Zubehörfelgen
Dann hoffen wir mal, dass zukünftig sowas auf dem Markt angeboten wird. Ein wenig hoppelig läuft er ja schon, wenn man ihn mit dem Scenic III vergleicht, wobei der 2er (195/65 R15) noch ein wenig sanfter fuhr.