hallo,
wie bekommt man die waschdüsen für die scheinwerfer ab um sie zu reinigen ?
sie werden nur nass, aber nix sprüht.
danke,
lg, bani
scheinwerfer waschdüsen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: scheinwerfer waschdüsen
Servus bani,
wir "kennen" uns aus einem österreichischen Altblech-Forum - mittlerweile würden unsere Scénics dort auch schon fast hinpassen :up:
Zu deinen Waschdüsen: Sie lassen sich nur von der Rückseite ausbauen, dh. die Stoßstange müßte runter.
In Anbetracht der Gefahr, daß sich allerhand Schrauben eh nicht lösen lassen oder zumindest das Plastik ausreißt, hab ich mir das bei meinem schon vor Jahren gespart, nachdem eine Waschdüse undicht wurde und der gesamte Behälterinhalt - zum Glück ein eigener Behälter im Gegensatz zu meinem Alfa 156 - ausgeronnen war. Mein Lösungsansatz ist da eher französisch-pragmatisch: bleibt funktionslos :lol:
LG
Bertl
wir "kennen" uns aus einem österreichischen Altblech-Forum - mittlerweile würden unsere Scénics dort auch schon fast hinpassen :up:
Zu deinen Waschdüsen: Sie lassen sich nur von der Rückseite ausbauen, dh. die Stoßstange müßte runter.
In Anbetracht der Gefahr, daß sich allerhand Schrauben eh nicht lösen lassen oder zumindest das Plastik ausreißt, hab ich mir das bei meinem schon vor Jahren gespart, nachdem eine Waschdüse undicht wurde und der gesamte Behälterinhalt - zum Glück ein eigener Behälter im Gegensatz zu meinem Alfa 156 - ausgeronnen war. Mein Lösungsansatz ist da eher französisch-pragmatisch: bleibt funktionslos :lol:
LG
Bertl
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018, 21:51
- Scenicmodell: 19 dci
- Kurzbeschreibung: metallicschwarz mit alles und scharf.
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: scheinwerfer waschdüsen
seas bertl
da ich eh schon so lange franzosen fahre werde ich es so handhaben :green:
ich steh ja daheim immer bergab und da hab ich eh immer einen kleinen wasserfleck, obwohl wenn ich den deckel vom behälter aufmache und mit bissal gefühl und einer gummiabdichtung etwas durchblase....., probieren kann man es ja und sonst lass ich es bleiben.
da ich eh schon so lange franzosen fahre werde ich es so handhaben :green:
ich steh ja daheim immer bergab und da hab ich eh immer einen kleinen wasserfleck, obwohl wenn ich den deckel vom behälter aufmache und mit bissal gefühl und einer gummiabdichtung etwas durchblase....., probieren kann man es ja und sonst lass ich es bleiben.