Quitschen beim Lenken
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Quitschen beim Lenken
Hallo, seit kurtzem Quitscht mein Scnic wenn ich ihn starte und dann Lenke. Gerade wenn die Lenkung beim Ausparken ganz eingeschlagen wird, hört man es sehr stark. Genug Servolenkungsöl ist im behälter drin.
Was könnte das sein?
Sobald ich etwas gefahren bin, hört es auf. Es tritt nur direkt nach dem Starten auf. :?:
Gruss Christian
Was könnte das sein?
Sobald ich etwas gefahren bin, hört es auf. Es tritt nur direkt nach dem Starten auf. :?:
Gruss Christian
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber es tritt nur nach dem Starten auf, später dann (beim Rangieren o.ä.) nicht mehr?
Sonst schau mal hier nach :nicken:
Sonst schau mal hier nach :nicken:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke Roman für den Link.
Aber so wie es bei mir auftritt, ist es hier drin nicht beschrieben.
Es klingt nicht wie eine Riemen durchrutschen, sondern eher nach etwas Metallischem Quitschen.
Als würde irgendwo ÖL fehlen und zwei Metallteile aufeinander Reiben.
Aber es ist nix zusehen. Kein Ölverlust und genug Öl im Ausgleichsbehälter.
Wenn ich ein paar Meter (ca.300) gefahren bin, hört es auf. Es tritt nur direkt nach dem Starten beim Lenken auf.
Sehr seltsam :gruebel:
Aber so wie es bei mir auftritt, ist es hier drin nicht beschrieben.
Es klingt nicht wie eine Riemen durchrutschen, sondern eher nach etwas Metallischem Quitschen.
Als würde irgendwo ÖL fehlen und zwei Metallteile aufeinander Reiben.
Aber es ist nix zusehen. Kein Ölverlust und genug Öl im Ausgleichsbehälter.
Wenn ich ein paar Meter (ca.300) gefahren bin, hört es auf. Es tritt nur direkt nach dem Starten beim Lenken auf.
Sehr seltsam :gruebel:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Problem ist immer noch nicht gelöst :wall:
Als ich den Scenic zur WS gefahren haben, war das Quitschen natürlich weg (*vorführeffekt*) :nono:
Mein Bruder meinte: "dein Auto hört sich an wie ein Panzer" :lol:
Aber er Quitscht nicht nur beim Lenken, auch bei niedriger Drehzahlt tritt es auf.
Könnte es eine Motoraufhänung sein?
Oder liegt es am Fahrwerk?
Es wird immer Lauter :wall:
Weiß wer Rat?
Gruss
Christian
Als ich den Scenic zur WS gefahren haben, war das Quitschen natürlich weg (*vorführeffekt*) :nono:
Mein Bruder meinte: "dein Auto hört sich an wie ein Panzer" :lol:
Aber er Quitscht nicht nur beim Lenken, auch bei niedriger Drehzahlt tritt es auf.
Könnte es eine Motoraufhänung sein?
Oder liegt es am Fahrwerk?
Es wird immer Lauter :wall:
Weiß wer Rat?
Gruss
Christian
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hatte so etwas ähnliches mal beim Laguna(Quietschen beim Lenkeinschlag im Stehen und "Panzergeräusche").
Bei uns war damals etwas an der Lenkhydraulik undicht.
Der Meister hat erst mal einen halben Liter Öl nachgefüllt und nix war mehr zu hören. Die Druckleitung war aber dann sch....neteuer.
Dein Freundlicher müßte das sofort erkennen.
Gruß
Anfänger
Bei uns war damals etwas an der Lenkhydraulik undicht.
Der Meister hat erst mal einen halben Liter Öl nachgefüllt und nix war mehr zu hören. Die Druckleitung war aber dann sch....neteuer.
Dein Freundlicher müßte das sofort erkennen.
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
An Öl verlust hatte ich auch schon gedacht. Aber es läuft nirgendwo was raus und der Behälter ist auch voll. :|
Die WS hatte den Wagen ja Untersucht, da währe das bestimmt aufgefallen.
Er Quitscht auch beim Fahren in niedrigen Drehzahlen wenn ich nicht Lenke.
Dein Freundlicher müßte das sofort erkennen.
Die WS hatte den Wagen ja Untersucht, da währe das bestimmt aufgefallen.
Er Quitscht auch beim Fahren in niedrigen Drehzahlen wenn ich nicht Lenke.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe gelegentlich auch so ein geräusch, wirklich schrecklich hörte sich das an. Tritt auch auf wenn man ganz langsam fährt, z.b. in die garage rein und ganz kurz. Kommt so alle 1/4 Jahr mal vor und auch immer nur kurz und 1x, keine Ahnung was das sein könnte. Kann auch keine regelmäßigkeit feststellen wann es auftritt, also Rückwärts, Vorwärts, beim Lenken, Warm, kalt... :gruebel:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenicstar, Spanne Deine Riemen nach und das Quietschen wird verschwinden. Der oder die Riemen rutschen ganz leicht durch und wenn sie warm sind haben sie sich soweit ausgedehnt, das sie nicht mehr rutschen können. Oder mache es anders: nimm Rostlöser, mache die Haube auf und starte den Motor. Wenn es dann Quitscht besprühe den Riemen und achte darauf ob es aufhört oder leiser wird. Ist dieses der Fall spanne die Riemen nach.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0