Dieselgipfel
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 60
- Registriert: 24. Jun 2017, 21:18
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
- Kurzbeschreibung: Black Pearl schwarz, Leder Alcantara, 7-Sitzer, Navi, Bose...
- Ausstattung: luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselgipfel
Da ich vom Fach bin :captain: kann ich nur sagen, dass die meisten Unfälle Auffahrunfälle bei Stau und zähem Verkehr oder mit Lkw Beteiligung sind. Der eine oder andere Unfall würde sicher durch ein Geschwindigkeitslimit weniger werden aber der Großteil würde bleiben. Raser und Drängler würde es trotzdem geben da mit den vorhandenen Polizisten und tech. Gerät eine engmaschige Überwachung garnicht möglich und von den Datenschutzbeauftragten erwünscht ist.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselgipfel
Das lässt sich in den Ländern mit generellen Limits wie Frankreich, NL oder auch skandinavischen Ländern nicht im geringsten bestätigen. Schlangen durch LKW kenne ich von dort überhaupt nicht, da einfach alle LKW hintereinander fahren, die ständigen Spurwechsel gibt es nur in Deutschland.udogigahertz hat geschrieben: denn es gibt immer noch die langsamen LKWs, die dann NOCH brutaler und ohne jede Rücksicht ausscheren, um ein 10-minütiges Elefantenrennen zu starten, was die Bildung einer sehr langen Schlange zur Folge hat, wie auch heute schon.
Nachteil eines generellen Tempolimits, das immer viel zu hoch bewertet wird,
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselgipfel
Das kann ich nur bestätigen, vermutlich auch, weil die Strafen deutlich höher sind und teilw. schon ab echten 1 km/h zuviel fällig werden. Toleranz wird da nicht abgezogen ....jenki hat geschrieben: Das lässt sich in den Ländern mit generellen Limits wie Frankreich, NL oder auch skandinavischen Ländern nicht im geringsten bestätigen. Schlangen durch LKW kenne ich von dort überhaupt nicht, da einfach alle LKW hintereinander fahren, die ständigen Spurwechsel gibt es nur in Deutschland.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dieselgipfel
Dann möchte ich euch an den armen Franzosen erinnern, der nachmittags seinen Porsche im Werk abgeholt hat, das Fahrzeug auf deutschen Autobahnen ein bisschen eingefahren hat und das gleiche Fahrverhalten auch auf dem Nachhauseweg in Frankreich fortgeführt hat.Megiturbo hat geschrieben:Da ich vom Fach bin :captain: kann ich nur sagen, dass die meisten Unfälle Auffahrunfälle bei Stau und zähem Verkehr oder mit Lkw Beteiligung sind. Der eine oder andere Unfall würde sicher durch ein Geschwindigkeitslimit weniger werden aber der Großteil würde bleiben. Raser und Drängler würde es trotzdem geben da mit den vorhandenen Polizisten und tech. Gerät eine engmaschige Überwachung garnicht möglich und von den Datenschutzbeauftragten erwünscht ist.
Schon am nächsten morgen wurde sein Porsche von der französichen Polizei eingezogen und sichergestellt.
G
RENE
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dieselgipfel
Moin,
doch, es werden Toleranzen abgezogen. Zumindest in F.
Ich bin inzwischen 2 Mal in F geblitzt worden, 2km/h zu viel nach Abzug der Toleranz von 5km/h = € 45 und noch mal 2km/h nach Abzug der Toleranz von 5km/h = € 90. In beiden Fällen der § der zur Anwendung kam.
Toleranz wird 5% bzw. 10% von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen. Abhängig ob die Messung über oder unter 100km/h durchgeführt wurde.
doch, es werden Toleranzen abgezogen. Zumindest in F.
Ich bin inzwischen 2 Mal in F geblitzt worden, 2km/h zu viel nach Abzug der Toleranz von 5km/h = € 45 und noch mal 2km/h nach Abzug der Toleranz von 5km/h = € 90. In beiden Fällen der § der zur Anwendung kam.
Toleranz wird 5% bzw. 10% von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen. Abhängig ob die Messung über oder unter 100km/h durchgeführt wurde.