Hallo,
leider hat ein unwissender Vorbesitzer den wichtigsten Teil meiner abnehmbaren Anhängerkupplung "verlegt" - ich denke mal entsorgt :lol: . Auf der Westfalia-Seite finde ich für das alte Teil natürlich nichts mehr.....
Schrottplätze abgesucht, negativ ..... Hat jemand eine Idee, wo ich sowas herbekommen könnte? Bei ebay bisher nichts gefunden.... :roll:
Anhängerkupplung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Aug 2016, 21:23
- Scenicmodell: Megane Scenic
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anhängerkupplung
Moin,
wahrscheinlich ist es billiger und sicherer eine neue AHK zu montieren.
Sicherer weil man die Geschichte des irgendwo gebraucht erworbenen Hakens nicht kennt.
Und billiger weil für gebrauchte Teile oftmals absonderliche und ungerechtfertigte Preise verlangt werden.
Nebenbei:
Ich suche aktuell einen ungebremsten Transportanhänger.
Das was für schnöde Gebrauchte in teils erbärmlichem Zustand verlangt wird geht in Regionen wo es bereits neue Anhänger gibt.
Und nicht irgendeinen 30 Jahre alten Reparaturfall.
wahrscheinlich ist es billiger und sicherer eine neue AHK zu montieren.
Sicherer weil man die Geschichte des irgendwo gebraucht erworbenen Hakens nicht kennt.
Und billiger weil für gebrauchte Teile oftmals absonderliche und ungerechtfertigte Preise verlangt werden.
Nebenbei:
Ich suche aktuell einen ungebremsten Transportanhänger.
Das was für schnöde Gebrauchte in teils erbärmlichem Zustand verlangt wird geht in Regionen wo es bereits neue Anhänger gibt.
Und nicht irgendeinen 30 Jahre alten Reparaturfall.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anhängerkupplung
Moin,
es soll ein ungebremster sein.
Kasteninnenmaße Länge mind. 2m, Breite egal (ist ja meist so bis, 1,20m.......) also kein besonders breiter Anhänger
Und was will ich ausgeben??
Sicherlich deutlich weniger als ein solcher Anhänger neu kosten würde. Und neu kosten die mit Flachplane gut € 500.
Ich möchte nicht für einen 20 Jahren alten (oder noch älteren) Anhänger € 300 ausgeben und dann womöglich auch noch etwas dran machen müssen.
Und dann spielt ja noch der Standort eine Rolle.
es soll ein ungebremster sein.
Kasteninnenmaße Länge mind. 2m, Breite egal (ist ja meist so bis, 1,20m.......) also kein besonders breiter Anhänger
Und was will ich ausgeben??
Sicherlich deutlich weniger als ein solcher Anhänger neu kosten würde. Und neu kosten die mit Flachplane gut € 500.
Ich möchte nicht für einen 20 Jahren alten (oder noch älteren) Anhänger € 300 ausgeben und dann womöglich auch noch etwas dran machen müssen.
Und dann spielt ja noch der Standort eine Rolle.