Elektroauto

Gott und die Welt, alles und nichts wird hier beredet ...
Rentnerkutsche
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 138
Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
Ausstattung: Black Premium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von Rentnerkutsche »

Der Twizy hat durchaus seinen Charme. Allerdings ist das ganze umfassend schlecht aufbereitet. Das Fahren mit diesem kleinen Ding ist sehr zwiespältig. Man glaubt doch, das man damit sehr leicht durch den Vekehr wuseln kann, aber eine schwergängige Lenkung und die kaum vohandene Federung machen jede Fahrt zu einem Hardcore Erlebnis. Sehr umständlich erscheint mir auch das Umschalten von Voraus- auf Rückwärtsfahrt.
Auch wenn es entgegen der Meinung von "udogigahertz" doch (Flügel) türen gibt, fegt der Wind durch die Hütte, mit entsprechender Kleidung kann man allerdings dagegen steuern...
Die Reichweite von ca. 80 km ist m.E.durchaus ausreichend, die Beschleunigung in der stärkeren Variante  reicht dazu, an der Ampel fast alles "wegzuputzen".
Ein bisschen mehr Feinschliff und die Bereitschaft der Renno Dealer, dieses Teil aktiv zu vermarkten würde m.E. einer weiteren Verbreitung guttun.
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von Zörni »

Ja der Twizy hat was, für Stadtfahrten, zur Arbeit und kleine Einkäufe könnte ich mir den gut vorstellen. Zur Probefahrt hat's mir noch nicht gereicht. Was mir aber absolut missfällt, sind die nach oben offenen Türen und die Bastellösungen, mit dem Versuch das Problem zu beheben.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von udogigahertz »

seven hat geschrieben:Der Twizy ist ein kleines Auto, Sitz, Lenkrad und ein bisschen Stauraum. Wäre das ideale Auto für uns zum Einkaufen, oder mal schnell noch 6er Dübel aus dem Baumarkt holen.
Quad ist was für Landwirte oder *****, die damit in der Stadt was raushängen lassen wollen.
Dann gibts noch Motorrad mit Dach, hat aber nur 2 Räder, da benötige ich vermutlich eine Motorrad-Fahrerlaubnis.
Wenn man Auto mal modern denkt, zum Beispiel, das echt viele Leute mit im Schnitt vllt. 85 Kilo Lebendgewicht im Schnitt 1,7 Tonnen Zeug durch die Gegend fahren (natürlich überwiegend alleine), dann ist das Twizy-Auto vielleicht das Ding für die Zukunft.
Ich nehme an, da du vom Twizzy als "Auto für die Zukunft" so begeistert bist, besitzt du selber einen oder gar mehrere? Wie sind deine Erfahrungen damit? 
Grüße
Udo
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von udogigahertz »

Wo bleibt dein Erfahrungsbericht über die Nutzung deines Twizzy?

Oder doch alles nur heiße Luft?


Grüße
Udo
seven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 5. Nov 2014, 20:34
Scenicmodell: Senic 2 Phase 1
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von seven »

Für mich sieht es so aus als wolltest Du feststellen, das ich keinen Twizy fahre um dann darzulegen, warum meine Beiträge dazu unglaubwürdig sind. Oder so.
Die Idee der Twizys, (bei uns gibt es mindestens zwei), finde ich gut. Wie beschrieben. Ein möglicher Weg. Weg von 5 Sitzer usw. Wärend andere noch jammern, wie schlecht oder unausgereift eine Technologie ist, gehen andere schon mal voraus. Wie so häufig.
Das finde ich gut.
seven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 5. Nov 2014, 20:34
Scenicmodell: Senic 2 Phase 1
Ausstattung: unbekannt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von seven »

udogigahertz hat geschrieben:Wo bleibt dein Erfahrungsbericht über die Nutzung deines Twizzy?

Oder doch alles nur heiße Luft?


Grüße
Udo
Im übrigen möcte ich Dich bitten, wie schon so viele vor mir, User mit anderen Fakten/Meinungen/Vorstellungen nicht so hart anzugehen. Wie kommst Du dazu,
Beiträge als heiße Luft abzutun, falls bestimmte von Dir festgelegte Vorraussetzungen nicht erfüllt werden. Das ist unangemessen.
Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 772
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von Jacques »

Ich weiß, OT ist stets ein Ärgernis. Ich möchte aber darauf aufmerksam machen, dass die Ignore Function hier im Board hervorragend funktioniert und zur allgemeinen Entspannung sehr förderlich ist. Hierzu muss man aber zwangsläufig eingeloggt sein.

Um nicht ganz abzuscheifen möchte ich noch erklären, dass der Twizy hier in OL schon recht häufig anzutreffen ist und natürlich meist von jüngeren Singles gefahren wird. Mir ist einer dieser Fahrer persönlich bekannt. Er ist durchaus zufrieden, lädt bei sich zu Hause und ist an der Ampel meist der Erste. Er sagt sich: Besser schlecht gefahren, als gut gelaufen. Dafür genießt er die Annehmlichkeiten des Individualverkehrs, ist er flott an der Uni und findet dort stets einen Parkplatz, was für einen Schlafabbrecher mit morgendlicher KaltStartZeremonie (KSZ = Kaffee/Socken/Zahnbürste) nicht ganz selbstverständlich ist. Für ihn ist der Twizy eine Lebensqualitätssteigerung und hat somit zumindest für ihn eine Daseinsberechtigung. Ich vermute, dass so ein Gefährt, mit ein paar Goodies wie Türen, Heizung usw. versehen, durchaus Nachahmer finden könnte, bzw. Renault diesen Twizy in Zivil selbst bringen könnte.
Nighthunter
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 207
Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von Nighthunter »

Der Twizzy hatte doch deswegen keine Festen Türen, weil er als Elektro-Quad zugelassen wurde. Hätte er Türen gehabt, wäre seine Einstufung nicht als Quad erfolgt.
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von udogigahertz »

seven hat geschrieben: Im übrigen möcte ich Dich bitten, wie schon so viele vor mir, User mit anderen Fakten/Meinungen/Vorstellungen nicht so hart anzugehen. Wie kommst Du dazu,
Beiträge als heiße Luft abzutun, falls bestimmte von Dir festgelegte Vorraussetzungen nicht erfüllt werden. Das ist unangemessen.
Wo habe ich hier wen "hart angegangen"? Bitte zeige mir mal entsprechende Passagen zur Untermauerung deiner Ansicht, die ebenfalls fehlerhaft sein kann, ebenso wie die meine.

Im übrigen kann es keine "andere Fakten" geben, Fakten sind Fakten, jederzeit überprüfbar und total unabhängig von Meinungen und Vorstellungen. 

Wenn ich behaupte, die Erde wäre grob kugelförmig, dann ist das ein Fakt, der jederzeit überprüft werden kann, da kannst du oder jemand anders noch so oft und vehement behaupten, die Erde sei eine Scheibe, es stimmt einfach nicht. 

Darum geht es doch hier: 
Hier wird einfach mal so behauptet, es gäbe in der Gestalt des Twizzy bereits ein bezahlbares E-Auto für 8.000 Euro für jedermann.

Das stimmt aber nicht! Der Twizzy ist KEIN Auto und kann auch kein Autoersatz sein, das ist ein Quad, an den Seiten offen, ein besserer Rollerersatz mit Regenschutz und ohne Helmpflicht, mehr ist der Twizzy NICHT! Dass es ihn jetzt auch mit richtigen Türen bzw. mit Fenstern gibt, erhöht etwas den Komfort, verändert den Twizzy aber wohl eher nicht. 

Komischerweise bestätigen diese meine Aussage viele andere hier, trotzdem werde ich vom gleichen Personenkreis dafür angegriffen, wenn ICH genau das gleiche behaupte, was soll das? 
Wenn ihr euch in eurer Traumwelt aber besser fühlt, dann meinetwegen:

- Der Twizzy ist ein tolles E-Auto, so geräumig und flexibel nutzbar, das ideale Familienauto, dabei spottbillig im Unterhalt.

- Renault wird dennoch bald ein "richtiges" E-Auto für unter 8.000 Euro in Europa anbieten, damit es mit der E-Mobilität vorangeht, sowas wird ja gerade in Asien entwickelt.

- Das E-Auto wird schon nächstes Jahr in großem Massstab die Verbrenner ersetzen, es werden bald Gesetze erlassen, die den Einbau von Schnellladestationen aller Systeme zur Pflicht bei Neubauten machen werden, Kosten spielen keine Rolle, bald danach müssen an jedem privaten Stellplatz/Garagenplatz ebenfalls solche Schnellladesysteme eingebaut werden, da man sich noch nicht auch einen Standard festgelegt hat, müssen die Wohnungs- Hauseigentümer eben ALLE Systeme einbauen.

- Jeder Arbeitgeber muss jeden Angestelltenparkplatz/Mitarbeiterparkplatz mit einer Schnelllademöglichkeit versehen, natürlich gespeist vom eigenen Solardach.
Die Zukunft des E-Autos ist rosig.

Jetzt richtig? Das wollt ihr doch hören, nicht? Keine harten Fakten, das empfindet ihr als "hart angegangen"?


Grüße
Udo
kurtelo
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 9. Nov 2015, 23:52
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: Platz für Kind und Kegel, komfortabel und leise, preiswert und luxuriös :-)
Vorher 3 x Espace, dann Vel Statis und zum Kopf frei bekommen, meine Alpine aus `78.
Ausstattung: Bose Edition black
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektroauto

Beitrag von kurtelo »

Liebe Scenic Geniesser!
Ich habe einen Twizy seit etwas mehr als 2,5 Jahren in meinem Besitz und bin sehr zufrieden damit. Der Twizy ist die Reduktion auf das Wesentliche und für meinen Bedarf mehr als ausreichend. Ich fahre damit täglich ca. 20 km und freue mich seit dem ersten Tag über diese Ergänzung zu unserem Grand Scenic.
Ich komme damit im Sommer bei meiner Fahrweise ca. 70 km und im Winter 55km. Natürlich ist die Reichweite noch höher, jedoch ist der Fahrspaß bei mir im Vordergrund und deswegen die kürzere Reichweite. Freunde mit Twizy fahren im Sommer 100 km weit bis zur nächsten Ladung. Das werde ich nie schaffen ;-)
Die Türen ohne Fenster waren damals ein extra und die Seitenscheiben gab es nur im Zubehör bei Renault. Im Sommer habe ich dann die Original Renault Seitenscheiben (Folien im Rahmen) und zippe diese bei Bedarf raus und bei Regen wieder rein. Beim Fahren im Regen ohne Seitenscheiben kommt kein Wasser rein, jedoch wenn ich an der Ampel stehe, dann regnet es selten exakt rechtwinkelig zur Erde....
Im Winter habe ich Makrolon Scheiben  drin und die halten auch den Frost und Schnee gut aus. Speziell im Winter ist der Twizy ein Genuß selbst für mich als Warmduscher. Die Windschutzscheibe hat eine Scheibenheizung, da ein Gebläse nicht vorhanden ist.
Der Hinterradantrieb ohne elektronische Fahrhilfen lässt jede Schneefahrbahn zur Driftarena werden. Da das Drehmoment quasi immer voll anliegt ist der Spaß garantiert. Winterreifen gibt es für den Twizy auch im Format von großen Winkelschleiferscheiben :-)
Aufgeladen wird mein Twizy manchesmal zuhause und meistens irgendwo im Ballungsraum kostenfrei. Für das Parken in Kurzparkzonen gibt es bei mir in der Umgebung kostenfreies Parken für Elektroautos und mit dem Twizy finde ich immer Platz.
Leider dauert das austeigen immer recht lange, weil einen, die Leute die den Twizy sehen, belagern und mich Löcher fragen. Was ist das den, etc. Das kenne ich sonst nur von meiner Alpine bei Veranstaltungen :-)
Fazit: Wer auf Komfort verzichten kann und Mobilität auf das Wesentliche reduziert haben möchte, der findet im Twizy eine Möglichkeit. Ich bin froh, dass Renault so etwas auf den Markt gebracht hat und nicht wie viele andere Hersteller sich in Ankündigungen überschlägt und diverse Autozeitschriften schon Vergleichstest von echten mit virtuellen Autos durchführt und natürlich am Ende ein bestimmtes Modell gewinnt.
Anbei hänge ich Euch noch einige Bilder, damit ihr einen Eindruck habt. Einmal ein Größenvergleich des Twizy am Anhänger beim Abholen (den Vel Satis musste ich mit 370.000km abstellen wegen der Einspritzpumpe), einmal mit den Makrolonscheiben und einmal ohne Seitenfenster für den Sommerlichen Fahrgenuß mit Brise.
Übrigens: Die gängigste Form der Kommunikation ist das Missverständnis.... ;-)
Wer weiß, vielleicht rollen wir alle einmal lautlos (sehr sehr leise) durch die Landschaft und greifen uns an den Kopf wie das damals, also heute war.

Gruß
kurtelo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“