Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Aug 2016, 18:33
- Scenicmodell: Megane Scenic 1
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Guten Abend und Hallo
Haben uns einen Renault Megane Scenic 1 geholt und ein kl Problem damit.
Ez 01/2000
Motor ist ein 1,6 16 V mit 107 Ps
Zum wechsel der Leerlaufregler kam es nur,weil die Drehzahl schwankte bis ca 2500.
Habe den alten Regler ausgebaut,gereinigt und wieder eingebaut.
Lief dann bei ca 600-700 Um.
Anschließend fährt meine Frau damit und zack,da war es wieder das Problem.
Ok, was solls,neuen Regler und gut ist.
Pustekuchen.
Tausche den Regler ,Motor an und gleich bei ca 4500Um .
Habe den Stecker vom Regler dabei abgezogen,keine änderung.
Habe zwar gelesen,dass Dichtungen der Drosselklappe gerne porös sind,schließe ich aber erstmal aus.
Kann es sein,dass auch der neue Leerlaufregler angelernt werden muß ?
Habe von Renault leider keine Ahnung.
Werde gleich den Regler wieder tauschen und schauen,ob er dann wieder runter kommt ?!
Mit freundlichen Grüßen
Haui
Haben uns einen Renault Megane Scenic 1 geholt und ein kl Problem damit.
Ez 01/2000
Motor ist ein 1,6 16 V mit 107 Ps
Zum wechsel der Leerlaufregler kam es nur,weil die Drehzahl schwankte bis ca 2500.
Habe den alten Regler ausgebaut,gereinigt und wieder eingebaut.
Lief dann bei ca 600-700 Um.
Anschließend fährt meine Frau damit und zack,da war es wieder das Problem.
Ok, was solls,neuen Regler und gut ist.
Pustekuchen.
Tausche den Regler ,Motor an und gleich bei ca 4500Um .
Habe den Stecker vom Regler dabei abgezogen,keine änderung.
Habe zwar gelesen,dass Dichtungen der Drosselklappe gerne porös sind,schließe ich aber erstmal aus.
Kann es sein,dass auch der neue Leerlaufregler angelernt werden muß ?
Habe von Renault leider keine Ahnung.
Werde gleich den Regler wieder tauschen und schauen,ob er dann wieder runter kommt ?!
Mit freundlichen Grüßen
Haui
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Aug 2016, 18:33
- Scenicmodell: Megane Scenic 1
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Habe jetzt den alten Regler wieder drin mit den alten Macken.
Drehzahl bis ca 2000 - 2500 Um.
MfG Haui
Drehzahl bis ca 2000 - 2500 Um.
MfG Haui
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Dez 2015, 14:26
- Scenicmodell: JA01
- Kurzbeschreibung: 2 Liter Scenic aus 1999.
Leistungsarm und Schadstoffstark ;-) - Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Möglich wäre auch eine schwache Feder an der Drosselklappe.
Bei meinem Scenic bleibt bei wärmerem Wetter gern die Drosselklappe ein wenig geöffnet und die Drehzahl bleibt dann bei 1500-2000 Umdrehungen. Meist reicht dann ein kurzer Tritt aufs Gaspedal damit die Drosselklappe den nötigen Schwung bekommt um komplett zu schliessen.
Auch wäre der Unterdruckschlauch der von der Drosselklappe zu dem kleinen schwarzen Kästchen (Map-Sensor) über dem Bremsflüssigkeitbehälter führt noch ein Verdächtiger. Als der bei mir anfing undicht zu werden hat die Drehzahl auch extrem geschwankt bis der Riss so groß war das plötzlich das Vorglüh-Elektronik Lämpchen anging... bei nem Benziner.
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 74#p154974
Bei meinem Scenic bleibt bei wärmerem Wetter gern die Drosselklappe ein wenig geöffnet und die Drehzahl bleibt dann bei 1500-2000 Umdrehungen. Meist reicht dann ein kurzer Tritt aufs Gaspedal damit die Drosselklappe den nötigen Schwung bekommt um komplett zu schliessen.
Auch wäre der Unterdruckschlauch der von der Drosselklappe zu dem kleinen schwarzen Kästchen (Map-Sensor) über dem Bremsflüssigkeitbehälter führt noch ein Verdächtiger. Als der bei mir anfing undicht zu werden hat die Drehzahl auch extrem geschwankt bis der Riss so groß war das plötzlich das Vorglüh-Elektronik Lämpchen anging... bei nem Benziner.
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 74#p154974
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Aug 2016, 18:33
- Scenicmodell: Megane Scenic 1
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Nabend
Danke für die Antworten.
Morgen habe ich mehr Zeit,dann wird der Regler getauscht.
Sollte die Drehzahl weiterhin bis ca 2000 sein,werde ich mir die Schläuche genauer ansehen.
MfG Haui
Danke für die Antworten.
Morgen habe ich mehr Zeit,dann wird der Regler getauscht.
Sollte die Drehzahl weiterhin bis ca 2000 sein,werde ich mir die Schläuche genauer ansehen.
MfG Haui
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Ich hab hier om Forum mal von einem gelesen, bei dem war die Dichtung zwischen Motor und Luftansaugkrümmer defekt. Dem sein Motor hatte dadurch auch eine zu hohe Drehzahl.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Aug 2016, 18:33
- Scenicmodell: Megane Scenic 1
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Habe vorhin den Regler getauscht und er macht weiterhin die Schwankungen 1750 - 2250 bei warmen Motor.
Ist er kalt,läuft er bei ca 1500.
Wenn der Motor warm ist und ich ihn starte,läuft er ab und an mal bei ca 650.
Bremst man etwas stärker,ist die Schwankung extrem schnell,beim normalen Bremsen,etwas langsamer.
Werde nachher mit Startpilot die Ansaugbrücke absprühen.
Map Sensor schaue ich mir auch noch an.
Irgendwo muß was mit Falschluft sein.
MfG Haui
Ist er kalt,läuft er bei ca 1500.
Wenn der Motor warm ist und ich ihn starte,läuft er ab und an mal bei ca 650.
Bremst man etwas stärker,ist die Schwankung extrem schnell,beim normalen Bremsen,etwas langsamer.
Werde nachher mit Startpilot die Ansaugbrücke absprühen.
Map Sensor schaue ich mir auch noch an.
Irgendwo muß was mit Falschluft sein.
MfG Haui
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 14. Nov 2014, 19:34
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Farbe: silber, 2 Schiebedächer
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
bei meinem K4M-Motor habe ich wegen der Drehzahlschwankungen (ob kalt oder warm; völlig wurscht)
auch einiges durchgeführt. Drosselklappe gereinigt etc. Batterie mehrfach abgehängt um Steuergerät neu anzulernen usw.
Die Ursache der Standgas-Schwankungen war bei meinem Scenic letztlich die poröse Gummidichtung zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe. Die Dichtung war komplett verhärtet und porös.
Ich hab das in einer günstigen Werkstatt machen lassen und seit dem ist das Standgas da wo es hingehört.
Wenn der Motor kalt ist, dreht er die ersten Minuten im Standgas etwas höher; das gibt sich aber recht schnell.
Viele Grüße
Michael
auch einiges durchgeführt. Drosselklappe gereinigt etc. Batterie mehrfach abgehängt um Steuergerät neu anzulernen usw.
Die Ursache der Standgas-Schwankungen war bei meinem Scenic letztlich die poröse Gummidichtung zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe. Die Dichtung war komplett verhärtet und porös.
Ich hab das in einer günstigen Werkstatt machen lassen und seit dem ist das Standgas da wo es hingehört.
Wenn der Motor kalt ist, dreht er die ersten Minuten im Standgas etwas höher; das gibt sich aber recht schnell.
Viele Grüße
Michael
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufregler getauscht und läuft bei über 4000Um
Deckt sich mit meinen Erinnerungen, eine Dichtung im Ansaugtrakt.