elektrische Fensterheberm vs. Frost
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 653
- Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sujuma hat geschrieben:Hallo Century
Ich kann mich nicht daran erinnern, dies beim Scénic I jemals gemacht zu haben :gruebel:
Salü Jürgen
Im Beitrag vom 09.12.2004, 18:21, hast du doch selbst geschrieben,
dass dieses „bei dir nicht nötig sei“.
him
ja eben deswegen wundere ich mich ja. Jemand hat geschrieben das ist wegen dem Einklemmschutz so, und S1Ph1 hat einen auf der Fahrerseite, aber nur wenn man die Antippfunktion nutzt und ich musste dem Teil noch nie zeigen wie es Arbeiten soll. :wall:
Hat der Scenic I denn überhaupt einen einklemmschutz?
Ja nur auf der Fahrerseite
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau so habe ich es auch versucht, aber bei mir blieb die Scheibe nicht stehen.
Ich habe an der Türe den Kontaktschalter überbrückt, so kann ich ich jetzt auch die Fenster öffnen auch wenn der Motor und die Zündung aus sind. Sonst ging das nur wenn man die Tür nicht öffnete nach dem ausschalten des Motor´s. Jetzt geht es immer.
Nachteil, beim aussteigen geht kein Licht mehr an.
Ich habe an der Türe den Kontaktschalter überbrückt, so kann ich ich jetzt auch die Fenster öffnen auch wenn der Motor und die Zündung aus sind. Sonst ging das nur wenn man die Tür nicht öffnete nach dem ausschalten des Motor´s. Jetzt geht es immer.
Nachteil, beim aussteigen geht kein Licht mehr an.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 653
- Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ScenicTuning hat geschrieben:Genau so habe ich es auch versucht, aber bei mir blieb die Scheibe nicht stehen.
Ich habe an der Türe den Kontaktschalter überbrückt, so kann ich ich jetzt auch die Fenster öffnen auch wenn der Motor und die Zündung aus sind. Sonst ging das nur wenn man die Tür nicht öffnete nach dem ausschalten des Motor´s. Jetzt geht es immer.
Nachteil, beim aussteigen geht kein Licht mehr an.
Hab ich mir auch schon überlegt. Aber eben, wie du sagst, das Licht würde nicht mehr angehen, das hat mich davon abgehalten.